Danke Arne
Ein sehr gelungener Artikel
Ich sehe das genauso wie Du (bin und bleibe immer Ulle Fan)
So ist es leider in D-Land
Hoch gelobt und wenn nicht alles so passt wie es dem Pöbel beliebt
dann kommt die B-Zeitung und alles was eben noch gut war ist jetzt schlecht und böse
und wenn man ehrlich zu sich selber ist dann wird man feststellen das der Pöbel doch alles toleriert hat.
Wenn man sich mit Profisport auseinander setzt kann man in meinen Augen nur zu der Erkenntnis kommen "je mehr Geld im Spiel je mehr Beschiss"
Das Volk will Helden (um jeden Preis) und Ulle war einer
Das Volk braucht Opfer und Ulle ist eins
Ich sehe schon, du hast das Prinzip des sozialen Miteinander verstanden Menschen sollten generell respektvoll miteinander umgehen und sich gegenseitig achten.
Zitat:
Zitat von Megalodon
Danke !
das sind genau die antworten, die ich erwartet habe.
danke.
Ne, was bin ich froh, dass sich kein Mensch für mich interessiert und ich morgen in den Puff gehen könnte (keine Sorge Schatz, stattdessen gibt es ja Ausdauersport), ohne übermorgen von den Weischenbergers, Bilds oder sonstigen multimedialen Gralshütern der Moral an den blanken Eiern durch die Manage gezogen zu werden.
Eine größere Strafe als seine Würde zu verlieren, gibt es doch gar nicht, oder? Was will man denn noch mehr?
In diesem Sinne: Et is jetz langsam jot
zweitens ob z.B. die Telekom jetzt noch Schadensersatz und ähliches geltend machen könnte ?
Ich habe mal gehört, dass die Telekom ihm im Zuge der Vertragsauflösung ein nettes Sümmchen im 7stelligen Bereich gezahlt hat. Unter der Bedingung, dass er zum Thema Doping nix sagt. Das hat er ja auch gemacht. Dennoch ist das Team aufgeflogen, er hat aber die "Vereinbarung" eingehalten. Wieviel Wahres an der Geschichte dran ist und ob die Telekom tatsächlich Ansprüche gegen ihn durchsetzen könnte oder würde, ist sicher fraglich. Da es ihm scheinbar finanziell zum damaligen Zeitpunkt nicht besonders schlecht ging und er sicher zweimal am Tag warm essen konnte, hätte er damals sagen sollen, wie es ist und man würde ihn heute sicher anders behandeln und es würde ihm dann möglicherweise auch gesundheitlich besser gehen.
Es gab Ermittlungen der deutschen Staatsanwaltschaft, die 2008 eingestellt wurden. Die Staatsanwaltschaft sah es zwar als erwiesen an, dass Ullrich gedopt habe. Entscheidend für die Einstellung des Verfahrens sei jedoch die Tatsache gewesen, dass Doping im Radsport so weit verbreitet war, dass Ullrich mit seiner Lüge, nicht zu dopen, im Profiradsport niemanden betrügen konnte. Zudem sei er durch die Aufdeckung finanziell und im Ansehen erheblich geschädigt worden. Auch wurde ihm nur geringe kriminelle Energie vorgeworfen. (Wikipedia).
"Betrug" im juristischen Sinne enthält stets ein Moment der arglistigen Täuschung gegenüber den Betrogenen.
Grüße,
Arne
Hier war es wohl Betrug an Betrügern - wenn man die Konkurrenzsieht die evtl. auf einige gelder durch Sponsoring und Siegprämie geprellt wurde.
Andererseits war es sicher ein Betrug am Sport und dessen Richtlinien, in denen offizielles Doping nicht vorgesehen ist.
Thema :Immer vorausgesetzt, das Jan doch nicht unschuldig verdächtigt wird.
jan ullrich könnte dem spuck von heute auf morgen ein ende setzen - auspacken - strafe akzeptieren und neu starten.....
neu starten....womit? wenn er doping zugibt wird er von sponsoren und ehemligen arbeitgebern (telekom etc) bis aufs unterhemd verklagt. kurz und knapp....er wird pleite sein und wahrscheinlich sogar große schulden haben. und der mann hat nur radfahren gelernt, er kann nichts anderes. womit soll erbitte neu anfangen? für ihn stellt sich wahrscheinlich die frage neu anfangen auf hartz4 niveau inkl beruf lernen etc.............oder eben so weitermachen wie bisher....millionen aufm konto, dafür stress.
Mein Mitleid hat Ulle, ich bin Buddhist und da hat man mit allen Wesen Mitleid (in der Theorie ).
Er hat den falschen Weg eingeschlagen, mehrfach, meist nicht aus eigenen Stücken, sondern fremdgesteuert durch Leute, die es gut mit ihm meinten. wohl eher gut für sich selbst meinten.
Ulle hat in besseren Zeiten sich allerdings auch mit der Hure Medien ins Bett gelegt, Homestory bei BILD und Bunte, Exklusivvertrag mit der ARD, um mal Beispiele zu nennen. Reichst du denen den kleinen Finger, nehmen sie die ganze Hand und die Geister, die ich rief, werd ich nicht mehr los.
Aber ein paar Fragen hab ich. Welche Heroen wurden denn in Deutschland bisher alle so demontiert und wenn ja, war das dann grundlos oder gab es Ansatzpunkte?
Und zu dem in andere Länder jubelt man den Dopern weiter zu bzw. behandelt seine Sporthelden mit Respekt, was hat Italien mit Pantani angestellt und wie endete das?