gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der FFM IM 2011 Countdownsammelthread - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2010, 21:34   #41
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Wingman Beitrag anzeigen
wegen der aktuellen lage:
evtl. wird auch gar nicht dort geschwommen!!!

was sagen denn die wasserwerte fuer den see fuer naechstes jahr voraus?
...solange uns Norddeutsche Deichgänse nicht aus den Wolken fallen und unsere sauberen Hessischen Gewässer vollka..., solange musst du dir überhaupt keine Gedanken zu unseren Werten machen. Wir leben schließlich hier in einer Wertegesellschaft..., wird zumindest gerne von einigen betont.

Und sollten trotzdem mal Wasserprobleme am Lake Langen auftauchen, hat der alte Willi eine einfache Testmethode (!):
Der verantwortliche Kahuna bekommt vor dem Start ein großes Glas Seewasser zum Austrinken - vor allen Versammelten - man wartet ob dieser umfällt oder längere Zeit im Dixiehaus verschwindet - und wenn dies nicht geschieht dann darf der Kahuna den Startschuss (Knallbumm) machen
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 22:01   #42
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...solange uns Norddeutsche Deichgänse nicht aus den Wolken fallen und unsere sauberen Hessischen Gewässer vollka..., solange musst du dir überhaupt keine Gedanken zu unseren Werten machen. Wir leben schließlich hier in einer Wertegesellschaft..., wird zumindest gerne von einigen betont.

Und sollten trotzdem mal Wasserprobleme am Lake Langen auftauchen, hat der alte Willi eine einfache Testmethode (!):
Der verantwortliche Kahuna bekommt vor dem Start ein großes Glas Seewasser zum Austrinken - vor allen Versammelten - man wartet ob dieser umfällt oder längere Zeit im Dixiehaus verschwindet - und wenn dies nicht geschieht dann darf der Kahuna den Startschuss (Knallbumm) machen
War doch schon im Mittelalter usus, das der König einen Vorkoster hatte. Wenn der Vorkoster nach der Mahlzeit noch lebte waren die Essen genießbar. Wenn er jedoch grün angelaufen und anschließend umgefallen ist, dann sollte man die Speisen besser nicht mehr essen und es wurde eine neue Stelle für einen Lakei frei!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 02:13   #43
hansnorbert
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen

Und sollten trotzdem mal Wasserprobleme am Lake Langen auftauchen, hat der alte Willi eine einfache Testmethode (!):
Der verantwortliche Kahuna bekommt vor dem Start ein großes Glas Seewasser zum Austrinken - vor allen Versammelten - man wartet ob dieser umfällt oder längere Zeit im Dixiehaus verschwindet - und wenn dies nicht geschieht dann darf der Kahuna den Startschuss (Knallbumm) machen
Das ist doch mal ein verbesserungsvorschlag für Wiesbaden nächstes jahr
hansnorbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:13   #44
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Genial! Und dann auch noch über die "steilste" Seite
Das Gejammer würde ich mir vorher sehr gerne anhören.
und hier gibts die höhenmeter dazu...

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 19:22   #45
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
und hier gibts die höhenmeter dazu...

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList
Danke sehr! Ich hatte keine Lust die Strecke zu übertragen.
Die Strecke hätte somit ähnlich viele hm, wie die aktuelle.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 21:10   #46
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Danke sehr! Ich hatte keine Lust die Strecke zu übertragen.
Die Strecke hätte somit ähnlich viele hm, wie die aktuelle.
Keine Ursache, wollte ja selbst wissen was sie so hergibt...
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 21:15   #47
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Keine Ursache, wollte ja selbst wissen was sie so hergibt...
Und bei NW - Wind scheitert dann der ein oder andere Teilnehmer am leider auch gleich gebliebenen Rad - "cut"....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 21:47   #48
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Und bei NW - Wind scheitert dann der ein oder andere Teilnehmer am leider auch gleich gebliebenen Rad - "cut"....
Da hast Du wahrscheinlich Recht, insbesondere der Abschnitt vom Sandplacken bis nach Taunusstein dürfte teilweise anfällig sein und da ist auch von Heftrich nach Lanzenhain eine Rampe drin, die ist ähnlich steil wie Oberlippbach..... aber länger

und da fällt mir noch auf, die 1400 Hm reduzieren sich auf 65 KM...

Geändert von stoeves (01.09.2010 um 23:40 Uhr).
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.