gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fährt Andreas Raelert in ein neues Zeitalter? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2010, 09:23   #41
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Uih...da braucht mann rund 40 Watt mehr für dieknapp 2 km/h?! Hätte ich jetzt nicht gedacht... Das ist ja ein riesen Unterschied...


Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Ich kann ein paar Zahlenspiele beitragen, natürlich völlig wertfrei:

Leistung Bracht 2010: 285 Watt, Schnitt 40,7 km/h
errechnete Leistung Raelert 2010: 323 Watt, Schnitt 42,4 km/h
errechnete Leistung Raelert 2009: 285 Watt, Schnitt 40,7 km/h

Natürlich sind bei diesen Berechnungen Unsicherheiten dabei, aber diese könnten auch den Unterschied noch größer machen.
Die Leistungssteigerung von Andreas Raelert ist "outstanding", egal wie der Rest gebummelt hat oder nicht.
Timo Bracht hat den Zeitunterschied der Strecke im Vergleich zum Vorjahr penibel ermittelt und 7 Minuten angegeben. Der Streckenunterschied betrug 4,4 km.

Gruß
Jürgen
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 09:24   #42
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von trimac Beitrag anzeigen
ich weiß, das thema ist alt , Klagenfurt genau 176 km nicht mehr und nicht weniger. Laufstrecke ca. 900m zu kurz.
laut meinung hier im forum!
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 09:27   #43
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Leistung Bracht 2010: 285 Watt, Schnitt 40,7 km/h
errechnete Leistung Raelert 2010: 323 Watt, Schnitt 42,4 km/h
errechnete Leistung Raelert 2009: 285 Watt, Schnitt 40,7 km/h

Michi Weiss fuhr den IM St. George mit 300 Watt Schnitt - da kamen gleich die Aufschreie wie "unmenschlich" - AR fährt errechnete 323 Watt, und alle Reden vom guten deutschen Wasser ...

Ich denke das ein MTB Pro mehr Laktattolleranz hat als ein KD Athlet und härter hinhalten muss können in den Bewerben. Von daher schätze ich MW am Bike stärker ein, als AR. Dieser fährt aber 23 Watt mehr? unmenschlich ...
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 09:28   #44
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Als ich auf die Verfolgergruppe aufgefahren bin, waren die Abstände zwischen den Sportlern grenzwertig. Als ich auf der Höhe von TB und er mich anguckte, hatter er Angst, wohl eine Karte zu bekommen. Der Blick war einzigartig.
Und warum hat er keine bekommen?
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 09:30   #45
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Michi Weiss fuhr den IM St. George mit 300 Watt Schnitt - da kamen gleich die Aufschreie wie "unmenschlich" - AR fährt errechnete 323 Watt, und alle Reden vom guten deutschen Wasser ...

Ich denke das ein MTB Pro mehr Laktattolleranz hat als ein KD Athlet und härter hinhalten muss können in den Bewerben. Von daher schätze ich MW am Bike stärker ein, als AR. Dieser fährt aber 23 Watt mehr? unmenschlich ...
Quark. Selbst wenn der Weiß 150W gefahren wäre, würde das an seinen mutmaßlichen Dopingverstrickungen nichts ändern. Und ob nun der eine für 200W dopen muss und der andere für 350W, weiß ja auch niemand, also führt das nicht weiter.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 09:33   #46
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ich würde einfach mal abwarten, was er im nächsten Rennen auf dem Rad zeigt und mal nachfragen, wie er die Sache sieht. Alles andere ist Kaffeesatzleserei

Fakt ist:
Die Bedingungen waren sehr gut! Es gab leichten Schiebewind auf dem Rückweg nach Frankfurt. Die Umfahrung ging sehr flott zu fahren und er wusste, dass die Konkurrenz bummelte...

Der Rest gehört ins Reich der Spekulation
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 09:33   #47
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.495
Bitte führt die Dopingdiskussion um Michael Weiss und Diskussionen zur Streckenlänge von Klagenfurt in den dafür bereits existierenden Threads, sonst wird’s unübersichtlich.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 09:35   #48
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Und warum hat er keine bekommen?


Weiß ich nicht, ich war diesmal Fotograf.

Ich habe meinen Frieden mit dem Ironman und dem Kampfrichterwesen gemacht und möchte mich dazu nicht mehr äußern.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.