gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nutzen preiswerter Aero-Laufradsatz - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2007, 16:19   #41
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Asooo.... ich dachte grad wie bei den Hed Jets nur verschalt?!?

Also wie jetzt: separater Alurim oder Carbon mit Aluverkleidung?
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 16:29   #42
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Asooo.... ich dachte grad wie bei den Hed Jets nur verschalt?!?

Also wie jetzt: separater Alurim oder Carbon mit Aluverkleidung?
Hed Jets ist Alu mit Zeitungspapier verschalt.

Zipp Clincher sind Carbon Felgen mit einem Alu Aufsatz, die einem besonderen Verfahren (lt. Zipp) melted, also verschmolzen sind.

Für mich heisst das geklebt.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 16:34   #43
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ach dann waren es die Hed Alps mit der Aluummantelung der Carbonfelge.... Ich glaub ich fahr jetzt erst mal ne Runde Rad (btw: Thanx so far)
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 09:47   #44
pete-131313
Szenekenner
 
Benutzerbild von pete-131313
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
lange Rede kurzer Sinn:
preiswerter Aero-Laufradsatz für <<1000€: optisches Spielzeug oder lohnenswerte Zeitersparnis im WK?
Also.
Ich habe auf meinem Rad die Rigida DP18 mit 36 runden Speichen vorne und hinten (gehabt). Letztes Jahr habe ich mir dann die CITEC 3000s Aero gekauft (12, 16 Messerspeichen). Ich habe keine verlässlichen Messgeräte.
Deshalb Urteil nach Gefühl:
Wenn du 25km/h fährst: kein Unterschied.
Wenn du 40km/h fährst: riesiger Unterschied!

Zusammengefasst: Ich habe mir damals die CITEC gekauft, weil ich Drahtreifen und Alubremsflanke wollte, weil ich nicht zuviel Geld ausgeben wollte (damals bei H&S 499,-). Ich bin insgesmat sehr zufrieden mit den Dingern.
pete-131313 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 10:40   #45
mevo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von mevo
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 41
Ich habe jetzt mal meinen Fahrradhändler nach den Citec 3000S Aero gefragt. Die sind aber lt. Citec beschränkt bis 89kg Fahrergewicht. Mein Händler meinte, bei meinen 80kg wäre das zu wenig, die Steifigkeit wäre wohl nicht ausreichend. Was meint Ihr dazu?
__________________
Our doubts are traitors, and make us lose the good we oft might win by fearing to attempt (Shakespeare)
mevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 11:42   #46
Hugo
 
Beiträge: n/a
immer diese steifigkeitsdebatten.
dass das inzw. auch solche ausmaße bei den trias annimmt kann ich nicht verstehn.

wie definierst du denn ausreichend steif? im wesentlichen sollten die bremsen im wiegetritt nicht schleifen, und ob das so ist oder nicht hängt unter anderem von den laufrädern ab, zu wesentlichen teilen aber auch von der gabel, der bremseneinstellung und nicht zuletzt den schnellspannern.
abgesehn davon fährst du wohl mit auflieger, also meistens in aeroposition...was glaubst du wie wichtig dabei die steifigkeit des laufrads ist?!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 12:14   #47
mevo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von mevo
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 41
also ich fahre derzeit Gipiemme Tecno irgendwas Laufräder. Wenn ich im Wiegetritt hinten auf dem grössten Ritzel fahre, dengelt ständig das Schaltwerk an die Speichen. Mein Radhändler führt das auf zu geringe Steifigkeit des Hinterrades zurück.
Da ich nur das eine Rennrad habe, fahre ich damit alles, auch Pässe.
Da kommt es schon vor, dass ich längere Zeit im kleinsten Gang im Wiegetritt fahre.
Selbst wenn man von Wettkampf-Laufrädern ausgeht: z.B. beim Schliersee-Triathlon ist bei mir auch längere Zeit Fahren im Wiegetritt angesagt. Und da möchte ich eben nicht, dass ständig das Schaltwerk an die Speichen stösst.
Verstellen des Inneren Anschlags des Schaltwerks hat übrigens nicht geholfen: wenn ich den Anschlag so weit nach innen stelle, dass das Schaltwerk nicht mehr anstösst, komme ich auch nicht mehr richtig aufs grösste Ritzel.
__________________
Our doubts are traitors, and make us lose the good we oft might win by fearing to attempt (Shakespeare)
mevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 13:13   #48
Hugo
 
Beiträge: n/a
dann sind deine derzeitigen laufräder in der tat zu weich...oder eben der schnellspanner(wohl eher nicht in der preisklasse) oder der rahmen
da hilft nur eins. ausprobieren
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.