triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Nutzen preiswerter Aero-Laufradsatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1341)

macoio 24.07.2007 14:33

Nutzen preiswerter Aero-Laufradsatz
 
Hallo, auch wenns die Frage sicher schonmal gab, hier nochmal für meinen konkreten Anwendungsfall. Ich möchte mir Ende der Saison einen neuen Laufradsatz zulegen. Da ich jedoch nicht zu viel Geld ausgeben möchte stellt sich die Frage ob und wieviel das überhaupt bringt. Im Moment habe ich normale Rigida DP18 Felgen drauf, da wiegen beide Laufräder zusammen über 2kg und sind bei ebay ca. 60€ wert. Mit aero ist bei denen natürlich auch nix, normale Felgen halt und viele Speichen.
Von der Preiskategorie her ziehe ich sowas wie die easton tempest 2 (800€) oder die Citec 3000s aero (630€) in Betracht, wegen des Preises und meiner momentanen Meinung zu den Laufrädern eher zweiteres.
Die Frage ist halt jetzt: Wieviel bringt so ein "preiswerter" Aero-Laufradsatz, lohnt sich das vom Unterschied her überhaupt? Gibts da irgendwelche Tests (beim Tour-test hatten sie ja gleich nen preisintensiven Laufradsatz zum Wechsel eingebaut, und nicht so ein Zwischending).

Nicht das es mir so ergeht wie bei den Mänteln, ich hatte Bontrager Race-Lite Hardcase (240g oder so) und hab mir die neuen Schwalbe Ultremo (190g) geholt, Ergebnis: -> sieht toll aus, aber verbesserte Schnelligkeit subjektiv nur mit Einbildung spürbar?

PS: bitte nicht den Tip bringen ich solle weiter sparen, mehr werde ich für sowas nicht ausgeben, das isses mir nicht wert

lange Rede kurzer Sinn:
preiswerter Aero-Laufradsatz für <<1000€: optisches Spielzeug oder lohnenswerte Zeitersparnis im WK?

Danksta 24.07.2007 14:37

Der Unterschied ist zwar messbar, aber alles was Du "spürst", dürfte Einbildung sein. Ich glaube nicht, dass auf ne Stunde WK-Zeit mehr als ne Minute drin ist. Aber die Citecs fahren sich super und sehen gut aus. ;)
Aero sollen ja auch die Mavic Aksium für 150€ sein...


Im Magazin steht dazu ein brauchbarer Artikel:

http://www.x-athlon.de/index.php?opt...121&Item id=8

Danksta,
auf Xentis unterwegs :Cheese:

Meik 24.07.2007 14:54

1000€? HaBo-Scheibe (490€) hinten und Citec vorne.

Gruß Meik

Danksta 24.07.2007 14:57

Oder Xentis mit Beziehungen :Cheese:

Meik 24.07.2007 15:06

:Peitsche:

Hab für wenig Wind noch eine gebrauchte Mavic-Trispoke für vorne. Liegt alles zusammen immer noch unter 1000€. Und dürfte aeromässig ähnlich gut wie die Xentis liegen. :)

OT: Wie fahren sich die Xentis eigentlich bei Seitenwind? Das Mavic wird da sehr schnell unangenehm. :Traurig:

Gruß Meik

Danksta 24.07.2007 15:10

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 32408)
OT: Wie fahren sich die Xentis eigentlich bei Seitenwind? Das Mavic wird da sehr schnell unangenehm. :Traurig:

Gruß Meik

Das wackelt ein wenig und Danksta fährt geradeaus... Gut, mit den Citecs geht das einfacher. Mag aber auch an meinem ideal-geilen Rahmen liegen, der bei Seitenwind zusammen mit den Laufräder zu einer Waffe wird. :bussi:

Ich halte Citec 3000+ (Aero) für den LRS mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Ist bei mir wegen der Xentis zum Trainings-LRS degradiert worden.

Lecker Nudelsalat 24.07.2007 15:27

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 32401)
Hallo, auch wenns die Frage sicher schonmal gab, hier nochmal für meinen konkreten Anwendungsfall. Ich möchte mir Ende der Saison einen neuen Laufradsatz zulegen. Da ich jedoch nicht zu viel Geld ausgeben möchte stellt sich die Frage ob und wieviel das überhaupt bringt. Im Moment habe ich normale Rigida DP18 Felgen drauf, da wiegen beide Laufräder zusammen über 2kg und sind bei ebay ca. 60€ wert. Mit aero ist bei denen natürlich auch nix, normale Felgen halt und viele Speichen.
Von der Preiskategorie her ziehe ich sowas wie die easton tempest 2 (800€) oder die Citec 3000s aero (630€) in Betracht, wegen des Preises und meiner momentanen Meinung zu den Laufrädern eher zweiteres.
Die Frage ist halt jetzt: Wieviel bringt so ein "preiswerter" Aero-Laufradsatz, lohnt sich das vom Unterschied her überhaupt? Gibts da irgendwelche Tests (beim Tour-test hatten sie ja gleich nen preisintensiven Laufradsatz zum Wechsel eingebaut, und nicht so ein Zwischending).

Nicht das es mir so ergeht wie bei den Mänteln, ich hatte Bontrager Race-Lite Hardcase (240g oder so) und hab mir die neuen Schwalbe Ultremo (190g) geholt, Ergebnis: -> sieht toll aus, aber verbesserte Schnelligkeit subjektiv nur mit Einbildung spürbar?

PS: bitte nicht den Tip bringen ich solle weiter sparen, mehr werde ich für sowas nicht ausgeben, das isses mir nicht wert

lange Rede kurzer Sinn:
preiswerter Aero-Laufradsatz für <<1000€: optisches Spielzeug oder lohnenswerte Zeitersparnis im WK?

Schau Dir mal diesen LRS an:

AC420 mit CX Ray Speichen

http://www.superlight-bikeparts.de/

meine sind heute fertig geworden :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gruß strwd

felix__w 24.07.2007 16:05

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 32401)
Von der Preiskategorie her ziehe ich sowas wie die easton tempest 2 (800€) oder die Citec 3000s aero (630€) in Betracht, wegen des Preises und meiner momentanen Meinung zu den Laufrädern eher zweiteres.

In der oberen Preiskategorie würde ich ein HED Jet 50/60 nehmen. Und das ist dann schon ein 'richtiges' Aero-LR.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.