Obwohl ich ja überrascht war, wie sauber es in Roth zuging. Allerdings war ich ja auch in der ersten Startgruppe nach den Pros, also vor dem Feld. Die Erlebnisse sind halt immer von der Position im Feld abhängig.
@Gremlin: Wenn du starken Wind willst geh nach Lanza. Ein Kumpel von mir sagte, dass er 2008 das Gefühl hatte es wäre fast gar kein Wind gewesen - er fuhr allerdings auch unter 4:40, vll merkt man das dann nicht mehr
Obwohl ich ja überrascht war, wie sauber es in Roth zuging. Allerdings war ich ja auch in der ersten Startgruppe nach den Pros, also vor dem Feld. Die Erlebnisse sind halt immer von der Position im Feld abhängig.
FuXX
Freut mich, das von Dir zu lesen. Bisher warst Du ja stets der Meinung, dass die Einteilung der Startgruppen, wie sie in Roth vorgenommen wird, grundsätzlich nichts bringen kann, da sie gleichstarke Athleten gemeinsam auf die Reise schickt.
Kai Walter und Kurt Denk zeigten sich in einem (bereits etwas zurückliegendem Gespräch) grundsätzlich offen für einen Wellenstart, doch er verstoße gegen Ironman-Policy, und so lange das der Fall ist, sei nichts zu machen.
Kai Walter und Kurt Denk zeigten sich in einem (bereits etwas zurückliegendem Gespräch) grundsätzlich offen für einen Wellenstart, doch er verstoße gegen Ironman-Policy, und so lange das der Fall ist, sei nichts zu machen.
Dann steht uns in Regensburg offenbar wirklich ein Novum bevor:
2000 Badegäste gleichzeitig im Guggi paddeln gehen zu lassen, ist für meine Begriffe ein Ding der Unmöglichkeit und ich meine vernommen zu haben, dass mittlerweile weder Wellenstart noch Teamstarts für die Zukunft vollkommen unmöglich erscheinen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Freut mich, das von Dir zu lesen. Bisher warst Du ja stets der Meinung, dass die Einteilung der Startgruppen, wie sie in Roth vorgenommen wird, grundsätzlich nichts bringen kann, da sie gleichstarke Athleten gemeinsam auf die Reise schickt.
Es kann auch sein, dass es mir in Frankfurt bei so einem Rennen ähnlich ergangen wäre. 2007 war ich dort bis km 70 komplett alleine - wäre ich 3min schneller gefahren auf der ersten Runde, dann hätte ich nie ne Gruppe gesehen. So hatte ich eine von km 60 - 100 und vorn 165 - 180.
Ich sag ja, hängt von der Position im Feld ab. Daher sind die Meinung der Athleten teilweise nach den Rennen auch so unterschiedlich. Das was in FFM 07 hinterher an Empörung bei einigen Kumpels von mir zu hören war, konnte ich erst nachvollziehen, als ich die Fotos sah.
Und als ich 2001 in Roth zugeschaut hab, hatte ich nicht das Gefühl, dass die Gruppen viel bringen würden. Letztes Jahr hat's für mich super funktioniert und ich hab das sauberste Rennen neben Lanza, Busselton 06 und Frankfurt 2005 erlebt. Hawaii ist für mich auch immer ziemlich sauber, andere Leute berichten aber anderes.
Zitat:
Kai Walter und Kurt Denk zeigten sich in einem (bereits etwas zurückliegendem Gespräch) grundsätzlich offen für einen Wellenstart, doch er verstoße gegen Ironman-Policy, und so lange das der Fall ist, sei nichts zu machen.
Ist ja bekannt. Ich hab da im November, als ich mit Kurt bei der Eintracht war auch mal kurz mit ihm drüber gesprochen. Ist halt so...
Stimmt schon, aber eigentlich ist es wurscht wann das Bild gemacht wurde, denn somit sind diese Athleten 'zwangsweise' schon mal mind. 30 Minuten in dieser Art und Weise gefahren.
ABER ich möchte wirklich nicht die Osterfeiertage mit diesen unnützen Diskussionen beginnen. Bringt ja eh nix
Wer sauber fahren möchte, kann es ja eigentlich fast immer:
Kette rechts und links überholen...
Zitat:
Zitat von Statler
Dieses Foto ist ganz sicher auf der ersten Runde gemacht worden
und dann noch in Bergen-Enkheim am ersten Berg.Ganz klar,dass das so aussieht.Das Rennen zieht sich dann aber auseinander.
Wenn 1000 Athleten innerhalb weniger Minuten die T1 verlassen,kann sich das nicht sofort auseinderziehen.
Die Streckenverlängerung ist doch nur für die langsamen Athleten ein Thema,weil gleichzeitig der Wettkampf eine Stunde kürzer ist.
Den Athleten drücke ich die Daumen,dass nicht noch die Windverhältnisse von 2008 dazukommen.
der Coach,
der der Meinung ist,dass Zeiten sowieso nichts aussagen bei einer LD.
ich habe mich ein wenig gewundert,wie die auf 5 km Umweg in Vilbel kommen.Deine Zeichnung stimmt nicht ganz.Die Umleitung geht hinter die B3.Allerdings sind das niemals 5 km auf zwei Runden. http://www.ironman.de/dokumente/race...itung_2010.pdf
Wenn man unbedingt 180km erreichen will,könnte man auf der zweiten Runde Bad Nauheim rausnehmen und das Feld in Friedberg an der Burg vorbeifahren lassen.