ok, ihr habt's so gewollt. Hier mein Mittagessen von heute: Zwiebel, Knoblauch, frischer Ingwer hacken und in Olivenöl andünsten. Wasser dazu. Einen kleinen Hokkaidokürbis von den Kernen befreien und in Stücke schneiden (schälen nicht notwendig) und mit in den Topf werfen. Apfel schälen, Kerngehäuse ausschneiden und in Stücke schneiden, mit in den Topf. Limette auspressen und dazugeben. Salzen, mit Chili und sonstigen Gewürzen nach Lust und Laune abschmecken und etwas Kokosmilch dazugeben. Köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist, pürieren und frischen Koriander hacken und darauf geben. Wer mag, auch noch Kürbiskernöl. (ja, ich weiß, Omega 6... Dann halt noch ein Stück Lachs dazuessen )
mir ist heute, auf der Suche nach den Strafen für Brotstückchenverlierer beim Käsefondue
die Asterix-Rezepte-Seite in die Hände gefallen....
da ist so einiges dabei an Fisch- Wild- und Pilzgerichten (und natürlich Fondues...) , die man rel. leicht modifiziert nach Paleo-Ideen zubereiten könnte
Ich find das Thema ganz interessant und habe gestern Abend auch prompt einen Kuchen ausprobiert.
Nusskuchen: http://www.paleofood.de/Rezepte/Kuch...1/kuchen1.html
Kam auch super gut an.
Nun suche ich aber eine art Brot. Etwas wo ich meine Scheibe Schinken draufhauen kann wie gewohnt. Hat dazu jemand eine Idee?? Ich find da bislang gar nichts.
Oder einfach den Nusskuchen ohne Honig mal nehmen??
PS: Nachher versuch ich mal die Alternative mit Bananen statt Honig.
Jetzt habt Ihr mich so weit, ich werde diese Ernährung ausprobieren. Viel muss ich eigentlich gar nicht ändern, nur der Verzicht auf Brot erfordert eine richtige Umstellung. Als Anfänger starte ich heute mit diesen Bananen mit Honig aus der Pfanne.
Danke für die Rezepte, toller Thread, herzlichen Dank allerseits für die Mühe!
Nun suche ich aber eine art Brot. Etwas wo ich meine Scheibe Schinken draufhauen kann wie gewohnt. Hat dazu jemand eine Idee?? Ich find da bislang gar nichts.
Oder einfach den Nusskuchen ohne Honig mal nehmen??
DERE WAVE
Ja, versuchs mal ohne Süßungsmittel, dafür eine Prise Salz in das Eiweiß. Sollte an der Konsistenz nicht viel ändern. Man kann das "Paleo-Nussbrot" auch mit Gewürzen wie Koriandersamen, Fenchelsamen, Kümmel, etc je nach Geschmack tunen.
Ggfls Eier trennen und das Eigelb mit dem Wasser und Salz (oder 2 EL Olivenöl) schaumig schlagen, die Nüsse unterheben, die Eiweiße mit Salz zu Eischnee schlagen und dann unter die Eigelb-Nuss-Masse ziehen. dann könnte es fluffiger werden.
Melde dich mal, ob es funktioniert hat.
Gruß Robert
Geändert von pinkpoison (10.12.2009 um 14:25 Uhr).
1 Huhn (oder Brust und Flügel oder sonstige Teile) mit einer ungeschälten halbierten Zwiebel, Knoblauch, frischem Ingwer, 1 Lorbeerblatt evtl. etwas Wurzelgemüse und Salz in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen und je nach Menge des Fleisches 1-2,5 h kochen. Das Fleisch vom Knochen lösen, in handliche Stücke schneiden. Die Brühe abseihen und mit klein geschnittenem Gemüse wie z.B. Möhren, Lauch, Sellerie, Rübchen, Champignons, Wurzelpetersilie... aufkochen, kurz köcheln bis das Gemüse bissfest ist, das Fleisch dazugeben und abschmecken.
Wenn man Eier mit Zitronensaft verquirlt und in die kochende Brühe gibt, wird's eine Art griechische Hühnersuppe.