gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
S: Pannensichere Crosserreifen <> Racing Ralph - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2009, 15:40   #41
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
ich habe bislang die Schwalbe SV 17 im Einsatz.
..den SV 17 fahr ich auch..der reicht locker.
Gugst Du hier:

http://www.schwalbe.com/language/ebo...lash.html#/48/
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 15:56   #42
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
..den SV 17 fahr ich auch..der reicht locker.
Gugst Du hier:

http://www.schwalbe.com/language/ebo...lash.html#/48/
wenn die SV16 aber leichter sind, bestelle ich mir doch diese
der Crosser ist schwer genug!
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:29   #43
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
wenn die SV16 aber leichter sind, bestelle ich mir doch diese
der Crosser ist schwer genug!
macht zusammen eine gewichtsersparniss von 200gr.
das sind wieviel prozent vom nem 10kg crosser (wenns reicht?)

aber ja, ich weiß was du meinst...wenn man eh kauft kann man auch die leichteren kaufen...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:36   #44
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
macht zusammen eine gewichtsersparniss von 200gr.
das sind wieviel prozent vom nem 10kg crosser (wenns reicht?)

aber ja, ich weiß was du meinst...wenn man eh kauft kann man auch die leichteren kaufen...
so sieht´s aus
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 21:50   #45
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von gurkenwasser Beitrag anzeigen
Die Frage nach geeigneten Crossreifen geistert auch schon geraume Zeit bei mir rum und ich frage mich, ob man beim Pannenschutz auf "Anti-Platt" zurückgreifen sollte? Man könnte dann vielleicht zum Teil aufhören sich Gedanken über Split oder Schotter zu machen und hätte "nur" das Problem mit den Durchschlägen.
Antiplatt wirkt sich nicht sehr positiv auf das Abrollverhalten auf unebenem Untergrund aus....da schmiegt sich die Karkasse nicht mehr so schön an. Wenn Du nur Feldwege fährst ist das aber eigentlich auch egal. Fahre Antiplatt auf meinem Stadt-MTB und das funzt sehr gut.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 22:49   #46
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Habe mal den Messschieber bemüht: Der Schwalbe Marathon Supreme HD Ceramic 37-622 ist 35 mm breit. Genauso breit wie der Racing Ralph in 35-622.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 22:57   #47
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Dann hast Du nicht gut genug aufgepumpt

Wie schwer isn das Ding?
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 00:10   #48
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ca. 4 bar.

Der Marathon wiegt 430 g, der Racing Ralph 300 g. Ist damit sogar mal unter dem angegebenen Gewicht der Hersteller.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.