"Wir können uns das nicht erklären und sind sehr enttäuscht. Patrick hat erklärt, vor der Tour eine kleine Schwächewache gehabt zu haben. Er bedauert diesen Moment der Schwäche sehr und beteuert, vorher nie gedopt zu haben. Wir werden unseren neuen Kurs unvermittelt fortsetzen."
Im besagten Zeitraum des positiven Tests hielt sich Sinkewitz zusammen mit den Teamkollegen Kim Kirchen, Michael Rogers, Linus Gerdemann und Marcus Burghardt am Fuße der Pyrenäen auf. Die Trainingsgruppe, die von Manager Stapleton, Sportdirektor Rolf Aldag und dem Sportlichen Leiter Brian Holm betreut wurde, bereitete sich in Pau auf die Tour de France vor. Die Kontrolle durch die Nationale Antidoping-Agentur Nada muss demnach eine unangemeldete Trainingskontrolle gewesen sein.
achso und alle haben nix mitgekriegt und nix gewußt und laberrabarberkotz
Ich habe mir gestern nacht auf 3sat die Wiederholung einer Sendung vom Schweizer Fernsehen angesehen. Ich habe das Interview mit Jaksche im Spiegel gelesen, das ist schon haarsträubend gewesen, aber das ganze dann nochmal zu hören und ein paar Details mehr, das gruselt mich wirklich. Jaksche wird am 25.07. vom Staatsanwalt/BKA und was weiß ich vernommen werden.
Die Runde bestand aus:
Jörg Jaksche, Radprofi
Werner Franke, Dopingexperte, Zellbiologe am deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg
Matthias Kamber, Dopingbekämpfung schweizer Bundesamt für Sport
Rolf Järmann, Ex-Radprofi CH
Beda Stadler, Immunologe Universität Bern
Mathias Frank, Nachwuchsfahrer, Elite-Amateur CH steht vor dem Wechsel ins Profilager