gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im Durchschnitt 12.000 Trainingstunden fuer einen 9:30h Ironman - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2009, 10:30   #41
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Was mir bei dieser Diskussion fehlt, ist das Einbeziehen der Stunden um das Training.
Die müßte man meiner meinung nach noch mit rechnen.
Also zB. wenn ich Sonntags ne lange Einheit mache und den Rest des tages auf der Couch liege(n) muß, weil ich zu nix anderem mehr Lust habe oder halt platt bin, dann hab ich vielleicht nur 4-5 Std. trainiert, aber in Wirklichkeit 12 Std. investiert.
Auch Zeiten, um zum Schwimmen zu fahren, radmaterial zu kaufen, kataloge lesen, im Netz surfen etc. würde ich mal einrechnen. da kommen ruckzuck 12000STd. zusammen.
Wenn man Triathlon ambitioniert betreibt ist das nach meiner Erfahrung sowieso eine Fulltime-Freizeitbeschäftigung. Im Grunde dreht sich dann die ganze Freizeit nur um den Sport. Da muß man gar nicht irgendwelche Zeiten verrechnen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 10:34   #42
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die allermeisten Triathleten werden dadurch gut, dass sie hart und kontinuierlich trainieren, und zwar über viele Jahre hinweg.
Intensität, Umfang und Kontinuität... da kommt keiner dran vorbei.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 10:59   #43
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Mich würden viel mehr Untersuchungen interessieren, bei denen Trainingsinhalte/Intensitäten/Periodisierung von Hawaii-Qualifikanten gesammelt werden. Oder auch Leistungsparameter wie maximale Sauerstoffaufnahme/Gewicht
würd mich z.b. überhaupt nicht interesieren.....

besser wird man nur durch Training, einfaches Stumpfes TRAINING.

Man kann sich immer etwas verbessern durch "technik, intensiv, stabi" bla bla bla und den ganzen kleinen "mist" aber wenn ich so zurück schaue auf ca. 6/7 Jahre Ausdauersport ...das sag ich in meinem Alter ^^
Ich hab mich immer massiv verbessert in Zeiten wo ich einfach ohne Sinn und Ohne verstand nahezu Krankhaft TRAINIERT habe......
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:14   #44
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
würd mich z.b. überhaupt nicht interesieren.....

besser wird man nur durch Training, einfaches Stumpfes TRAINING.

Man kann sich immer etwas verbessern durch "technik, intensiv, stabi" bla bla bla und den ganzen kleinen "mist" aber wenn ich so zurück schaue auf ca. 6/7 Jahre Ausdauersport ...das sag ich in meinem Alter ^^
Ich hab mich immer massiv verbessert in Zeiten wo ich einfach ohne Sinn und Ohne verstand nahezu Krankhaft TRAINIERT habe......


Wenn ich das richtig sehe, bist du mit der Strategie auf der Langdistanz bislang weit unter deinen Möglichkeiten geblieben, ich hoffe in Podersdorf 2009 machst du es besser!

Übrigens kenne ich viele Jungs, die auf die Art relativ schnell relativ gut geworden sind, danach folgte dann fast genauso oft ein "Burnout", was die heute für einen Sport treiben, weiß ich nicht...
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:27   #45
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Übrigens kenne ich viele Jungs, die auf die Art relativ schnell relativ gut geworden sind, danach folgte dann fast genauso oft ein "Burnout", was die heute für einen Sport treiben, weiß ich nicht...
Ist doch ok. Muß man für immer Triathlon machen, nur weil man mal damit angefangen hat?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:38   #46
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen


Wenn ich das richtig sehe, bist du mit der Strategie auf der Langdistanz bislang weit unter deinen Möglichkeiten geblieben, ich hoffe in Podersdorf 2009 machst du es besser!

Übrigens kenne ich viele Jungs, die auf die Art relativ schnell relativ gut geworden sind, danach folgte dann fast genauso oft ein "Burnout", was die heute für einen Sport treiben, weiß ich nicht...
Einer dieser leistungssprünge war 2004 (rad).....von Burnout keine Spur.
Es war ein Winter mir gings mental nicht so gut und ich habe mich komplett in den sport gepflüchtet. Ich bin in 5 Wintermonaten Nov-März 10.000km gefahren. Davor war mein Leistungsniveau so das ich bei keinen Radrennen mithalten konnte (geschätzt 5:30/40 in einem IM). Danach war es so wie es jetzt immernoch ist...ich Profitiere immernoch von diesem Winter....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:41   #47
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ist doch ok. Muß man für immer Triathlon machen, nur weil man mal damit angefangen hat?
Ja, es macht süchtig. Wenn du einen Weg raus findest, sag ihn mir bitte...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:47   #48
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Der erste Schritt ist, dass du es bei anonymen Triathleten offen aussprichst:
"Mein Name ist Andreas F. und ich bin Triathlet."

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.