Daß du einen Teil als "geistigen Stuss", "außerhalb unseres Verfassungsbodens" abtatest, lies vermuten, du hättest eventuell eine klarere Sicht anzubieten ...
Wo fehlt es Dir denn an Klarheit?
Wenn Dich der Zusammenhang zwischen unserem Grundgesetz und dem Klimaschutz interessiert, kannst Du das beim Bundesverfassungsgericht nachlesen. Dort wird das haarklein auseinandergesetzt.
Klimaschutz ist nicht die Agenda einer linken Partei. Er gehört wie die Rechtsstaatlichkeit, die Demokratie und der Sozialstaat zu den Staatszielen unseres Landes. Aus diesem Grundsatz leiten sich sehr konkrete Klimaziele ab. Diese sind bindend für die Politik: Der Gesetzgeber hat dafür zu sorgen, dass diese Ziele eingehalten werden.
Sind wir uns bei den Aussagen des letzten Absatzes einig?
Was sind deiner Meinung nach Gründe für den hohen Zuspruch der AfD ?
(Wie keko# oben postete, bundesweit mttlerweile höher als der Grünen)
Es besteht die Möglichkeit, dass die SPD hinter die AFD rutscht. Sind ca 2% Unterschied...
Da wäre es wirklich sinnvoll über die Gründe zu sprechen.
Was bringt in so einer Situation die Haltung/Strategie der Medien?
Die Leute rennen immer denjenigen hinterher die ihnen das Paradies auf Erden zum Nulltarif versprechen.
Damit ist logischerweise Klimaschutz und Eigeninitiative und Mehrkosten dafür wenig populär => Grünenpolitik ist schei$$e
Das wird sich erst ändern, wenn die Leute erkennen, dass es keine gute Idee ist die Launen der Natur zu ignorieren und feststellen, dass nur ein Hemd auf dem Leib doch weniger ist, als das was man vorher hatte.
Wie Klugschnacker schreibt ist der Klimaschutz im Grundgesetz verankert. Ich habe keine Ahnung ob man das wieder zurückdrehen kann.
Vermutlich nur mit politischen Mehrheiten, die allerdings auch für das derzeitige AfD Hoch (erst mal) nicht erreichbar sind.
Ich habe einen Ex-Bekannten, intelligenter Mensch, Geschäftsführer in einem mittelständischen Betrieb. Man mag sich nicht vorstellen, dass er AfD Wähler ist und sich in rechtsradikalen (vermutlich nicht radikal genug, sonst wäre es schon abgeschaltet) Foren rumtreibt und dort über die freiheitliche Grundordnung hetzt. Ebensowenig mag man glauben, dass er Angst hat aus politischen Gründen (welche auch immer das sein mögen) enteignet zu werden und sich deshalb Grund und Boden in Rumänien gekauft hat.