habe ich glaube ichs chon mal gesagt, wenn wir anfangen, dass die beschuldigten ihre unschuld beweisen müssen, bricht hier das ganze rechtstaatsystem zusammen......
Weder Lidlracer noch Göhner ist "das Rechtsstaatssystem". Wenn dem Göhner die Nase vom Vucko nicht passt (aus welchen Gründen auch immer), dann zwingt ihn keiner, mit dem zusammen in einem Team zu starten und er darf auch seine Gründe kommunizieren.
Nur weil jemand seine Freundin ins Kino einlädt, kann ich mich doch auch nicht unter Berufung auf den Gleichbehandlungsgrundsatz entrüsten, wenn ich nicht gratis mitdarf.
Also nochmal - solange ich mich nicht in (halb-)offizieller Funktion bewege (Gericht, Verband...) bewege, darf ich auf die Unschuldsvermutung verzichten.
Weder Lidlracer noch Göhner ist "das Rechtsstaatssystem". Wenn dem Göhner die Nase vom Vucko nicht passt (aus welchen Gründen auch immer), dann zwingt ihn keiner, mit dem zusammen in einem Team zu starten und er darf auch seine Gründe kommunizieren.
Nur weil jemand seine Freundin ins Kino einlädt, kann ich mich doch auch nicht unter Berufung auf den Gleichbehandlungsgrundsatz entrüsten, wenn ich nicht gratis mitdarf.
Also nochmal - solange ich mich nicht in (halb-)offizieller Funktion bewege (Gericht, Verband...) bewege, darf ich auf die Unschuldsvermutung verzichten.
wertvolles Argument! Danke FinP
Harald,
der sich schon seit längerem genau überlegt, bei welchen Athleten die Unschuldsvermutung noch glaubhaft aufrecht zu erhalten ist- Michi Göhner gehört dazu...
Harald,
der sich schon seit längerem genau überlegt, bei welchen Athleten die Unschuldsvermutung noch glaubhaft aufrecht zu erhalten ist- Michi Göhner gehört dazu...
Warum? Ist der so schlecht ?
Es ist anzunehmen, dass es in den vergangenen 40 Jahren nicht möglich war, die Tour zu gewinnen ohne unter Stoff zu stehen. Das Gleiche gilt meiner Meinung nach für jedes IRONMAN Rennen oder sonstige LDen. Für mich sind alle verdächtig, die auf den Plätzen 1-3 overall liegen !
Genauso glaube ich, dass insbesondere außerhalb Deutschlands einige im AK Bereich bei der Quali für Hawaii nachhelfen, insbesondere die, die clean mehrmals knapp gescheitert sind.
Weder Lidlracer noch Göhner ist "das Rechtsstaatssystem". Wenn dem Göhner die Nase vom Vucko nicht passt (aus welchen Gründen auch immer), dann zwingt ihn keiner, mit dem zusammen in einem Team zu starten und er darf auch seine Gründe kommunizieren.
Nur weil jemand seine Freundin ins Kino einlädt, kann ich mich doch auch nicht unter Berufung auf den Gleichbehandlungsgrundsatz entrüsten, wenn ich nicht gratis mitdarf.
Also nochmal - solange ich mich nicht in (halb-)offizieller Funktion bewege (Gericht, Verband...) bewege, darf ich auf die Unschuldsvermutung verzichten.
Kann schon sein, dass unser Rechtssystem unabhängig von LidlRacer fortbesteht. Ist auch gut so, weil ich ansonsten wohl auswandern müsste
Aber was du schreibst, ist genau die Argumentationslinie der BILD Zeitung. Von Heinrich Böll gibt es ein sehr bekanntes Buch zu diesem Thema "Die verlorene Ehre der Katerina Blum". Ich will nicht SV verteidigen, aber es geht halt auch ums Prinzip. Bei dem einen machen wir eine Ausnahme bei dem anderen halten wir uns alle wieder an die Unschuldsvermutung, das funktioniert nicht.
Im Übrigen ist Michael Göhners Haltung sehr halbherzig. Er startet ja mit Vucko in einem Team. Er weigert sich nur an den gleichen Rennen teilzunehmen. Das ist doch so was wie halbschwanger. Entweder bin ich konsequent und sage, wir beide in einem Team unter keinen Umständen oder ich sage gar nichts. Dann noch die Sponsoren vorzuschieben, die so was von einem erwarten, zeigt doch wo der Hund begraben ist, beim lieben Geld. Da hört auch meist die Freundschaft auf
Wenn Reutlingen als Mannschaft mit Starts von Göhner und Vucko gewinnt, gehen dann beide zur abschließenden Siegerehrung?
Die DTU wusste seit September 2008 von den jüngsten Entwicklungen, passiert ist nichts.
Cengiz
Geändert von Jahangir (14.05.2009 um 13:59 Uhr).
Grund: Schreibfehler
Vieleicht kennt HaFu ihn persl. Auch wenn nicht, es gibt doch immer ein paar Pros, wo man (besser: ich) zwar nicht die Hand ins Feuer lege, aber noch guten Glaubens bin, dass sie sauber sind (Faris z.B., Norman auch)
Zitat:
Zitat von Megalodon
Es ist anzunehmen, dass es in den vergangenen 40 Jahren nicht möglich war, die Tour zu gewinnen ohne unter Stoff zu stehen. Das Gleiche gilt meiner Meinung nach für jedes IRONMAN Rennen oder sonstige LDen. Für mich sind alle verdächtig, die auf den Plätzen 1-3 overall liegen !
Erste Aussage volle Zustimmung. Trotzdem gucke ich z.Z, begeistert Giro und werde mir auch die Tour nicht entgehen lassen
2ter Punkt: unzulässige Verallgemeinerung. Man kann schon mal auf dem Podium bei einer LD landen ohne was zu nehmen (ich leider nicht, selbst wenn ich was nehmen würde...) und JEDER ist insoweit für mich nicht verdächtig
Zitat:
Zitat von Megalodon
Genauso glaube ich, dass insbesondere außerhalb Deutschlands einige im AK Bereich bei der Quali für Hawaii nachhelfen, insbesondere die, die clean mehrmals knapp gescheitert sind.
Widerspruch zu obigem: Warum denn insbesondere außerhalb Deutschlands
Das mit Pl.1-3 ist mir viel zu pauschal. Das anderseits viel mehr AG nicht sauber sind als wir uns vorstellen können, das glaube ich schon (und nicht nur unter den AK Siegern oder Qualifikanten)
Es ist anzunehmen, dass es in den vergangenen 40 Jahren nicht möglich war, die Tour zu gewinnen ohne unter Stoff zu stehen. Das Gleiche gilt meiner Meinung nach für jedes IRONMAN Rennen oder sonstige LDen. Für mich sind alle verdächtig, die auf den Plätzen 1-3 overall liegen !
Genauso glaube ich, dass insbesondere außerhalb Deutschlands einige im AK Bereich bei der Quali für Hawaii nachhelfen, insbesondere die, die clean mehrmals knapp gescheitert sind.
Es gibt Gott sei Dank- noch- einen Unterschied zwischen Triathlon und Profi-Radsport. Wenn du einen Doping-Verdacht allein an der Leistung fest machst, bewegst du dich auf ganz dünnem Eis.
Es gibt relativ schlechte Athleten, die schlucken und relativ gute, die das nicht machen, sei es aus moralischer Überzeugung, sei es aus Angst vor Nebenwirkungen. Die Welt ist nunmal bunt.
Meine Frau war letztes Jahr zweite bei 'nem Ironman (mit über 'ner halben Stunde Rückstand auf die Siegerin) und hat auch schon mal 'nen Ironman gewonnen. Ist sie jetzt deswegen automatisch verdächtig? Da machst du's dir schon ein bisschen einfach.
P.S.: vor 'ner ziemlichen Ewigkeit war ich selbst auch schon zweimal Vierter overall bei Ironman-Rennen (und zwar mit weniger als 'ner halben Stunde Rückstand auf den Sieger ,-)). In deinem Weltbild bin ich dann zum Glück noch Doping-unverdächtig.
Widerspruch zu obigem: Warum denn insbesondere außerhalb Deutschlands
Weil es in anderen Ländern wie Spanien zB kein Problem ist, legal an Medikamente zu kommen, ohne einen Arzt zu konsultieren. Dazu braucht man nämlich nur eine Apotheke aufsuchen, ein Rezept ist nicht nötig.