gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2016 live - Seite 59 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2016, 14:02   #465
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Jetzt kommt der Herr wieder... ab jetzt bin ich raus!
Warum so empfindlich?

Ich oute mich und kann Dir verraten, dass ich Dich eigentlich cool, sympathisch und lustig finde. Nur habe ich zu gewissen Punkte schlicht weg eine andere Meinung. Damit wirst Du hoffentlich klar kommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 14:04   #466
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wie erklären sich die großen Unterschiede in den Endzeiten beim Vergleich zwischen Frankfurt und Roth? Die meisten würden wohl zustimmen, dass Frankfurt in der Größenordnung von 5 Minuten langsamer ist als Roth.

Chris McCormack Frankfurt 7:59, 8:03, 8:14 Stunden
Chris McCormack Roth 8:11, 7:57, 7:58, 8:00, 7:54 Stunden

Timo Bracht Frankfurt 8:17, 8:09: 8:04, 7:59, 8:10 Stunden
Timo Bracht Roth 8:08, 8:14, 8:08, 7:56, 7:56 Stunden

Andreas Raelert Frankfurt: 8:02 und 8:03 Stunden
Andreas Raelert Roth: 7:41 Stunden

Jan Frodeno Frankfurt: 8:07 und 7:49 Stunden
Jan Frodeno Roth: 7:35 Stunden
Mit Ausnahmeathlet gibst du dich nicht zufrieden?

Ich bleib bei der Meinung, ein solch kompromissloser, akribischer, athletischer, fokusierter, talentierter und trotzdem in gewissem Maß lockerer Athlet wird es so schnell nicht nochmal geben. Die Kombination aus all den Dingen macht ihn meiner Meinung nach so stark.
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 14:05   #467
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Traurig was man hier so liest bzgl. Profi und Nichtprofi.

Zum einen verdient ein Jan Frodeno sicher mehr Geld mit Werbung und Kaffee als mit Sport. Ist er deswegen einfach nur eine Person im öffentlichen Leben und Unternehmer der nebenbei ein paar Preisgelder beim Sport kassiert ?
Zum anderen gibt es nur wenige "Clubs" die sich eine Triathonprofimannschaft leisten. Die meisten sind wohl selbstständig oder arbeiten nebenbei. Viele studieren oder arbeiten Teilzeit beim Staat.

Bischi, lass dir deine Leistung nicht mies machen. Hab mich gestern bei der Siegerehrung noch mit Henry und Keule unterhalten. Beide waren schwer beeindruckt von deiner Leistung, insbesondere von deinem Marathon!

Woraus liest Du das jemand Bischis Leistung schlecht machen will?? Es ging schlicht um die Definition des "Profi". Und diese ist nun mal eindeutig.

Die Leistung ist dennoch oder gerade deswegen top!!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 14:07   #468
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Warum so empfindlich?

Ich oute mich und kann Dir verraten, dass ich Dich eigentlich cool, sympathisch und lustig finde. Nur habe ich zu gewissen Punkte schlicht weg eine andere Meinung. Damit wirst Du hoffentlich klar kommen.
Ich nehme dein "Friedensangebot" an, auch wenn ich dir hiermit auch verrate, dass ich dich aufgrund deiner teilweisen assozialen Äußerungen mich betreffend nicht mag, gar nicht erst cool oder sympathisch finde
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 14:12   #469
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wie erklären sich die großen Unterschiede in den Endzeiten beim Vergleich zwischen Frankfurt und Roth? Die meisten würden wohl zustimmen, dass Frankfurt in der Größenordnung von 5 Minuten langsamer ist als Roth.
Unter anderem damit, dass nicht jedes Jahr in Roth eine Prämie für einen Streckenrekord ausgelobt wurde. Die Prämie (bzw. die Versicherung dafür) rechnet sich nur, wenn man es (wie dieses Jahr) auch adäquat vermarkten kann.

2007 war Macca auch bis auf der Laufstrecke auf Kurs Sub-7:50, damals war's aber deutlich heißer als am Sonntag und Macca ist eingebrochen.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 14:14   #470
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Wie erklären sich die großen Unterschiede in den Endzeiten beim Vergleich zwischen Frankfurt und Roth? Die meisten würden wohl zustimmen, dass Frankfurt in der Größenordnung von 5 Minuten langsamer ist als Roth.

Chris McCormack Frankfurt 7:59, 8:03, 8:14 Stunden
Chris McCormack Roth 8:11, 7:57, 7:58, 8:00, 7:54 Stunden

Timo Bracht Frankfurt 8:17, 8:09: 8:04, 7:59, 8:10 Stunden
Timo Bracht Roth 8:08, 8:14, 8:08, 7:56, 7:56 Stunden

Andreas Raelert Frankfurt: 8:02 und 8:03 Stunden
Andreas Raelert Roth: 7:41 Stunden

Jan Frodeno Frankfurt: 8:07 und 7:49 Stunden
Jan Frodeno Roth: 7:35 Stunden

Chrissie Wellington Frankfurt 8:51 Stunden
Chrissie Wellington Roth 8:31, 8:19, 8:18 Stunden

Daniela Ryf Frankfurt 8:51 Stunden
Daniela Ryf Roth 8:22 Stunden


Jetzt mit Zahlen zu den Damen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 14:14   #471
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Ich nehme dein "Friedensangebot" an, auch wenn ich dir hiermit auch verrate, dass ich dich aufgrund deiner teilweisen assozialen Äußerungen mich betreffend nicht mag, gar nicht erst cool oder sympathisch finde
Das klären wir dann wohl besser off topic. Assozial würde ich gerne verstehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 14:22   #472
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Triathlon in Roth - Zusammenfassung - BR Fernsehen
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.