Immer wieder verwunderlich das man trotz Eintragung im Kalender einen Termin eine Woche falsch im Kopf speichert.
So dachte ich dass ich mit meinem Halbmarathon noch eine Woche Zeit hätte. Aber nein der ist ja jetzt schon am Sonntag. Nun die 16KM die ich seit dem 5.8. in den Beinen habe werden das ganze nicht retten. Kann ich nur hoffen dass ich mit der Gruppe mithalten kann. Wobei mir die Endzeit die, die Mannschaft erreichen möchte noch gar nicht bekannt ist. Nun es müssen ja nur 10 Läufer gleichzeitig ins Ziel kommen und wir sind aller Voraussicht nach 13 Läufer.
Mein Plan war das ich mein Ding laufe und das schneller als die Mannschaft und kurz vor dem Ziel auf die Truppe warte. So könnte ich fein sehen was bei mir noch abrufbar ist. Daraus wird wohl nix und ich bin schon wieder am überlegen wie ich das angehe.
Laufe ich die ersten fünf Kilometer mit ihnen und versuche dann zehn Kilometer das Tempo zu verschärfen um dann der Truppe wieder entgegen zu laufen? Oder ….. ne nix da fange ich schon wieder an mir Druck zu machen… werde das Ding so laufen das es mir Spaß macht und Basta. Bis ende Oktober werde ich noch genug Zeit haben irgend welche Strecken für mich zu laufen um zu sehen wie ich den Marathon in Frankfurt angehen kann. Wobei natürlich die sub 3:41 das Ziel ist, aber mit Spaß und nicht mit Qual wobei es schon Hart werden darf
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Volle Presse, niemals warten!
Seit wann issn HM Mannschaftssport... ?
Die haben ja noch 12 Leute, die zusammen ankommen können, hähähä...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Der Fulda-Halmarathon macht das schon seit x Jahren
Das Motto:
Zitat:
Die gesamte Gruppe läuft den Halbmarathon gemeinsam - nur der Teamgeist zählt !
Ich laufe in diesem Jahr das 10te mal mit.
Ist das ernst gemeint?
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Volle Presse, niemals warten!
....
....
Die haben ja noch 12 Leute, die zusammen ankommen können, hähähä...
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Der Fulda-Halmarathon macht das schon seit x Jahren
Seit den frühen 80er Jahren gibts den Halbmarathon in Fulda als Mannschaftslauf, ein Relikt aus den tagen, als Fulda noch eine große amerikanische Garnison hatte.
Das waren noch Zeiten, als geschätzte 20 amerikanische Mannschaften mit Soldatengebrüll und Gesang durch die Stadt liefen.
Das hat einem manchmal nen richtigen Schauder auf den Rücken gezaubert!
Leider ist das heute mehr zum Sportevent mit Höchstleistungen verkommen.
Die Siegermannschaft ist ja immer nur so um die 1:16 bis 1:20 unterwegs!
Seit den frühen 80er Jahren gibts den Halbmarathon in Fulda als Mannschaftslauf, ein Relikt aus den tagen, als Fulda noch eine große amerikanische Garnison hatte.
Das waren noch Zeiten, als geschätzte 20 amerikanische Mannschaften mit Soldatengebrüll und Gesang durch die Stadt liefen.
Das hat einem manchmal nen richtigen Schauder auf den Rücken gezaubert!
Leider ist das heute mehr zum Sportevent mit Höchstleistungen verkommen.
Die Siegermannschaft ist ja immer nur so um die 1:16 bis 1:20 unterwegs!
Ich selber habe aber auch schon erlebt als die Armee die Hubschrauber aus den Hangars geholt haben und sie im Feld schräg gestellt haben um den Läufern kühle Luft zukommen zu lassen. Macht immer wieder Spaß da zu starten.
Wo laufen wir denn alle hin….. Ins Ziel da ist das Bier bestimmt.
So sangen wir schon als es noch vom Hochstift mit einem Kasten Bier für die Einheit gesponsert wurde.
Jetzt ist ja Licher der Sponsor
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Nun es geht ja um den Lauf und nicht ums Saufen somit ist es eigentlich egal ob Hochstift oder Licher
Die Einstellung zum laufen ändert sich ja bei mir genau so wie das Tempo gestern beim laufen. Alle Ratschläge die ich bekommen habe, habe ich mal in einen Topf geschmissen und mir das für mich am vernünftigsten klingende herausgesucht.
Langsam anlaufen nicht gleich voll press.
Auf den Körper achten und immer so Laufen das es nicht weh tut
Versuchen mehr auf den Mittelfuß zu landen
Hoher Kniehub
Wechselndes Tempo
Profiliertes Gelände
Spaß am Laufen finden
Also bin ich locker und langsam die ersten zwei Kilometer angelaufen. Habe mich nicht an der Zeit orientiert sondern echt versucht so zu laufen dass die Beine sich immer gut anfühlten. 5:39 und 5:29 sind bei diesen zwei Kilometer rausgekommen und ich fühlte mich wohl. Die nächsten Kilometer in der Gruppe gingen echt fein die Lockerheit war immer da und auch noch wenn mein Hase mit mir mal das Tempo angezogen hat. Nach neun Kilometer wollte er es wohl wissen und wir zogen das Tempo für 450Meter an. Ich war erstaunt dass ich sogar unter 4 Laufen kann, ne 3:49 hätte ich mir nie zugetraut auf der Geraden aber es ging. So haben wir in den 11 Kilometer 3 mal das Tempo angezogen selbst am Berg bei 11% Steigung schaffte ich es das Tempo anzuziehen. Zwar nie für lange aber für mich schon ein echter Erfolg da die Beine immer gut mitspielten.
Ich hoffe ja nur dass sich so etwas wiederholt und es nicht einfach nur ein guter Tag war. Vor dem HM am Sonntag werde ich wohl am Freitag noch mal ein Läufchen machen aber heute ist MTB dran.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Also die meister Freude kommt bei mir echt beim MTB auf. Bei dem heutigen Wetter hier bei uns auch wohl nicht eigenartig. In der 1:45 bei 420 HM und 35KM eine echte Runde gedreht. Nur an Fahrtechnik habe ich in den Jahren echt Federn gelassen oder ist die Hemmschwelle durch das Alter verschoben worden. Nun wie immer sind es mit Sicherheit mehrer Gründe. Schauen wir mal ob ich die Hemmschwelle bis zur SpessartChallenge noch einwenig senken kann.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.