gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 586 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2013, 10:02   #4681
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute hab ich fuer die schnellen 200er von gestern gebüsst. Die morgentlichen 20km waren etwas zäh. Aber geschafft... Macht schon fast 100km diese Woch. Plus 3mal Rad und das Wochenende kommt erst noch...
Du Tier
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline  
Alt 13.12.2013, 10:41   #4682
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Du Tier

Ich geh halt morgens immer zu meinen Wildschweinkumpels in den Wald. So gesehen passt das schon. Ach so... 1:20h war die Zeit der 20k heute morgen. So wie es im Wald aussieht feiern die Schweine da Nachts immer ne Party.

Mit dem langsam wachsenden Programm für nächstes Jahr gewinnt das Ganze ja auch langsam an Fahrt und ich könnt mir nen Loch in den Bauch freuen, dass ich die Kilometer inzwischen stabil auch ein paar Wochen hintereinander laufen kann.

Vielleicht gibts ja tatsächlich mal nen einigermaßen kontinuierlichen Aufbau. Außerdem hat Nik ja immer meine mangelnden Umfänge bemängelt.

Geändert von captain hook (13.12.2013 um 11:01 Uhr).
 
Alt 13.12.2013, 10:44   #4683
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Captain, sag mal: Machst du solche Einheiten früh am Morgen eigentlich auf nüchternem Magen und bist du Frühaufsteher, der sein Training grundsätzlich vor der Arbeit absolviert?

Speziell Laufen mach ich gerne vor der Arbeit (Abends hab ich vom Sitzen meistens so dicke Beine, dass mir das keinen Spass macht). Glücklicherweise haben wir Gleitzeit, so dass ich mir das einteilen kann. Muss ich meistens Abends länger bleiben.

Laufen mach ich morgens mit 2 doppelten Espresso (mit Zucker) und nem Glas Wasser. Wenns was hartes ist, trink ich manchmal vorher noch nen Glas Zuckerplörre. Wenn ich >25k laufe, nehm ich nen Rettungsgel mit. Hab ich aber fast noch nie gebraucht.

Aufgrund der Zeitdauer mach ich Radln dann eher Abends und die langen Sachen am Wochenende.
 
Alt 13.12.2013, 10:57   #4684
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wildschweinkumpels
Hast Du oft "Kontakt"?

Ich hab ne zeitlang wirklich jeden Morgen welche auf der Strecke gehabt, das war irgendwann nicht mehr lustig...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 13.12.2013, 16:05   #4685
captain hook
 
Beiträge: n/a
Grade die Info bekommen, dass am 27.4.2014 ein Powerman Denmark sein soll... 10-120-20. Nicht Minuten, sondern Kilometer. Das ist ne Ansage so früh im Jahr!

Eine Woche danach wär dann Luxemburg.

Ganz schön inflationär. Offensichtlich kann man mit sowas Geld verdienen.
 
Alt 14.12.2013, 05:46   #4686
Ricciduat25
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2013
Beiträge: 110
Na Hook das ist doch genau was für dich von der Länge ;-) hast glaube ich mal gesagt für ein 10-60-10 rennen lohnt es sich nichtt immer da hin zufahren da ist Dänemark doch mal ne Ansage nach zofingen


Gruß
Ricciduat25 ist offline  
Alt 14.12.2013, 08:43   #4687
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Das wurde hier vielleicht schon einmal gefragt, aber ich konnte den ganzen Blog noch nicht lesen. Du bist ja doch sehr fleissig am schreiben
Deine normalen lockeren Läufe sind ja im Schnitt bei dir immer so zwischen 3:30min bis 4:00min für den Kilometer. Selbst bei deinem Leistungsniveau rennst du die relativ lockeren (?) Grundlagenläufe ja schneller, als es die meisten machen würden. Das dürften doch eigentlich alles Läufe im GA2 oder zumindest im hohen GA1 Bereich sein, oder? Ich kenne ja ein paar andere sehr starke Läufer und die streuen schon auch langsamere Läufe bis 4:30min/Km ein, also typische Läufe im unteren bzw. mittleren GA1 Bereich.

Ich geh mal davon aus, dass du aufgrund deiner, für dein Leistungsniveau, relativ geringen Umfänge einfach alles auf Zug läufst. Klappt ja super. Wenn du jetzt alles im GA1/2, GA2 rennst stellst du ja damit die klassiche Trainingslehre auf den Kopf. Scheint aber bei manchen Sprotlern, die sich ordentlich puschen können und einen sportlichen Hintergrund in der Jugend haben gut zu funktionieren.
Faser ist offline  
Alt 14.12.2013, 11:50   #4688
captain hook
 
Beiträge: n/a
Diese Diskussion begegnet mir in letzter Zeit öfter mal. Hmmm... vielleicht sollte ich da mal drüber nachdenken. Eigentlich ist das nicht so sehr geplant oder gesteuert. Ich lauf wenn es "locker" sein soll halt so, dass es sich gut anfühlt. Und so, dass ich halt nicht bewusst Druck mache oder richtig draufdrück.

Ich bin ja auch ne Weile viel mit Pulsmesser gelaufen. Ist schon so, dass 4min/km da GA1 Puls war. Zumindest lt. Laufbanddiagnostik. Lies sich auch im gesteuerten Marathontraining so umsetzen, auch bei Umfängen von >150km/Woche mit intensiven Anteilen.

Im Moment lauf ich die DL oft progressiv. Warum? Weils Spass macht. :-) Und weil ich die Einheiten gerne "schnell" beende.

Jetzt hab ich ja begonnen 2mal die Woche zügigere Einheiten ins Laufen einzubauen. Da sieht man ja, dass es sich von ganz alleine reguliert. Nicht umsonst war der Freitag etwas langsamerer und etwas "fest" nach dem harten Donnerstagprogramm.

Heute bin ich gute 2h Rad gefahren und belass es auch dabei. Eingebaut waren da 5x2min mit ordentlich Bumms und jeweils langen Pausen dazwischen. Bins mit nem Teamkollegen der letzten Saison gefahren. Der brauchte einen Antreiber.

Morgen dann vermutlich nen langer GA Tag Lauf/Rad gemischt.

@Riccardo: Die Streckenlänge entscheidet ja nicht alleine über Sinn und Unsinn. Nen 100m Sprinter fliegt für 10s Rennen um die halbe Welt. 10-120-20km ende April bedürfen ja reichlicher Vorbereitung durch den ganzen Winter hindurch inkl. reichlich Radkilometer. Da ich nicht die Möglichkeit hab den halben Winter auf irgendeiner warmen Insel im Süden zu verbringen wie manch anderer ist das nicht so leicht umzusetzen. 120km fährt man schließlich nicht von Nix schnell und läuft dann noch 20km.

Und dann knallt sowas natürlich ordentlich rein und bedeutet RekomZeit. Und dass, wo dann im Mai die ganzen Duathlonrennen erst noch kommen. Naja, wird wohl nicht so schnell ausgebucht sein alles. Ist also noch Zeit bis zur Entscheidung. Trainiert wird ja sowieso.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.