Schöner Plan, vielen Dank, Keko!
Den werde ich dann am Mo früh schwimmen. Wie ich allerdings nächste Woche drei Einheiten unterbringen soll, ist mir noch fraglich. Vor allem keine drei zusätzlichen Einheiten zu T17. Und wenns jetzt härter wird, dann ist Dienstag Abend und Mittwoch früh wohl recht ambitioniert. Ich warte einfach mal ab, was du uns alles vorschlägst für nächste Woche.
Ich unterteile ja bei den 3 Einheiten:
1. Einheit: Pflicht!
2. Einheit: sollte eigentlich auch geschwommen werden
3. Einheit: wäre schön, muß aber nicht sein
Da es "nur" eine Überwasser aufname ist, kann man nur ein wenig raten, was unterwasser los ist. Mein Tipp an wäre: Ellbogen unterwasser vernünftig anstellen und den Zug bis zum ende machen und die Hand dort aus dem Wasser nehmen.
Warum? Es sieht für mich so aus, als wenn du zu weit unterm Körper ziehst, vermutlich, weil vor dem Beginn des eigentlichen Zuges die Arme zu weit absinken und der Ellbogen nicht richtig angestellt wird beim Wasserfassen. Und wenn man auf der hinten liegenden Seite schaut wo die Hand aus dem Wasser kommt, dann ist das manchmal sogar noch über der Badehose.
Was tun?
Abschlagschwimmen, darauf achten, das der ruhende Arm dort bleibt wo er ist. Faustschwimmen, Ellbogen hoch! Abdruckschwimmen und Oberschekel fassen.
Wenn meien Annahmen stimmen, würde ich erstmal einige Wochen darin investieren.
Grüße.
Danke Steffko und Marupilami - den so weit oben liegenden Kopf hätte ich absolut nicht erwartet...muss mal drauf achten ob ich das immer so mache, dachte gefühlsmäßig eigentlich dass ich den Kopp oft zu weit unten hätte.
Am Zug gibts wohl tatsächlich noch mehr zu tun als vorher angenommen, werde die Tipps beim Training auf jeden Fall beherzigen!
Hoffe auch das demnächst Unterwasseraufnahmen folgen, eine entsprechende Kamera haben meine Eltern rumfliegen.
Falls noch jemand was zu meinem Video loswerden mag - nur zu!
Danke Steffko und Marupilami - den so weit oben liegenden Kopf hätte ich absolut nicht erwartet...muss mal drauf achten ob ich das immer so mache, dachte gefühlsmäßig eigentlich dass ich den Kopp oft zu weit unten hätte.
Am Zug gibts wohl tatsächlich noch mehr zu tun als vorher angenommen, werde die Tipps beim Training auf jeden Fall beherzigen!
Hoffe auch das demnächst Unterwasseraufnahmen folgen, eine entsprechende Kamera haben meine Eltern rumfliegen.
Falls noch jemand was zu meinem Video loswerden mag - nur zu!
ciao
Also ich würde auch an der Wasserlage Arbeiten und die fängt beim Kopf an, zu keiner Zeit berührt dein hintern die Wasseroberfläsche, was darauf hin deutet entweder Kopf zu hoch oder Beinschlag zu schwach, Gleitübungen mit Körperspannung könnten helfen ... denke ich
Hier also ein kleines Regenerationsprogrämmlein. Vorhin von mir vorgeschwommen. Eignet sich auch sehr gut vor (in leicht abgeänderter Form) oder nach Wettkämpfen.
Gönnt euch ein paar lockere Bahnen und streckt eure Ärmchen durch. Nächste Woche wird´s ernst mit harten WSA-Intervallen und einem 400m-Test.
Viel Spaß
-----------------------------------------------------
Trainingsplan 17
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Regeneration
Gesamt: 1500m (45min)
-----------------------------------------------------
300 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
300 Lagen: 50 Brust u. 50 Rücken im Wechsel
200 Kraul-Wasserfühlen: Ich gleite ganz langsam, locker und mit langen Zügen durch das Wasser. Ich greife und spüre das Wasser bei jedem Zug intensiv
100 Brust: ganz locker
100 Rücken: ganz locker
300 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen
Rücken lasse ich aber weg oder schwimme Krau/Brust ... soll ja locker bleiben. Nach 100m Rücken bin ich geschafft wie anch 100m Kraul GA2 - wenn nicht mehr. Immer dieser K(r)ampf noch Atmen zu können udn irgendwie die Beine nicht tiefer als 1m absacken zu lassen
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Rücken lasse ich aber weg oder schwimme Krau/Brust ... soll ja locker bleiben. Nach 100m Rücken bin ich geschafft wie anch 100m Kraul GA2 - wenn nicht mehr. Immer dieser K(r)ampf noch Atmen zu können udn irgendwie die Beine nicht tiefer als 1m absacken zu lassen
Dann schwimm nur Rücken Beine! Weglassen gibts nicht. Versuch dich beim Rücken bewusst zu überstrecken, sodass es sich anfühlt, als würdest du ein Hohlkreuz machen (ist in etwa auch so), damit deine Hüfte schön hochkommt. Du musst dich aufs Wasser legen können, wie auch in Bauchlage. Das ist auch eine gute Übung für die Wasserlage. Deine Arme liegen in Schwimmrichtung, die Hände schön übereinander und den Kopf zwischen den Ohren eingeklemmt. Und dann schön streeeecken!
Mannomann, dir scheinen diese harten Einheiten ja echt gut zu tun. Mir scheint, du solltest zum einschwimmen immer 2000 m volle Kanone schwimmen, du wirst ja eher schneller als langsamer.
Chapeau,
Straik
danke
Hab mich zwar abgefunden, in Sifi die rote Laterne umgehängt zu bekommen, aber wenns trotzdem ne 19:59 wird, bin ich überglücklich
Dann schwimm nur Rücken Beine! Weglassen gibts nicht. Versuch dich beim Rücken bewusst zu überstrecken, sodass es sich anfühlt, als würdest du ein Hohlkreuz machen (ist in etwa auch so), damit deine Hüfte schön hochkommt. Du musst dich aufs Wasser legen können, wie auch in Bauchlage. Das ist auch eine gute Übung für die Wasserlage. Deine Arme liegen in Schwimmrichtung, die Hände schön übereinander und den Kopf zwischen den Ohren eingeklemmt. Und dann schön streeeecken!
Genau das ist das, was nicht geht. hohlkreuz und Beinschlag (hier der kick nach oben) geht nicht wegen mittiger Protusion Bandscheibe L4/L5. Und generell auf dem Rücken liegen kann ich auch nicht. Nach 10-20sekunden ziehen mich meine beine nach unten. Wenn ich mich strecke und steif maceh langsamer, aber dennoch unausweichlich. Aufm bauch liegen geht ganz easy - außer das man irgendwann mal atmen muss
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Genau das ist das, was nicht geht. hohlkreuz und Beinschlag (hier der kick nach oben) geht nicht wegen mittiger Protusion Bandscheibe L4/L5. Und generell auf dem Rücken liegen kann ich auch nicht. Nach 10-20sekunden ziehen mich meine beine nach unten. Wenn ich mich strecke und steif maceh langsamer, aber dennoch unausweichlich. Aufm bauch liegen geht ganz easy - außer das man irgendwann mal atmen muss
Ah, okay, verstehe. Mir und meiner Bandscheibe tat/tut das Rückenschwimmen immer gut. Entlastet irgendwie den Rücken. Mein Bandscheibenvorfall (der aktuell gerade wieder sehr lästig ist ) ist aber einen Wirbel tiefer, LW5/S1. Momentan kann ich deswegen kein Brust und Delphin schwimmen.