gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 584 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2009, 08:41   #4665
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mehr schwimmen als der Nopogobiker schafft fast jeder . Seine Zeiten trotzdem nicht jeder.

Ich hatte auch nicht mit einer 3:44 auf dem Marathon gerechnet (eher knapp unter 4:00), da ihre Silvesterlaufzeit von 44 min und ihre sonstigen Zeiten des Jahres nicht in diese Richtung gedeutet haben. Um Sub-3:30 im Ironman laufen zu können, setzt man eigentlich Sub-3 auf dem Solo-Marathon an und dafür wiederum 38 auf 10 km, womit man wiederum eher 40 min bei der OD laufen kann. Da sind die um die 43 min doch relativ weit von entfernt. Beim Moret-Triathlon ist sie 2 min schneller als ich an einem rabenschwarzen Tag gelaufen und ich hätte mir in dem Moment keine tolle Marathonzeit zugetraut.

Aber da ist jeder etwas anders, ich selber bin auch eher der Langstrecken-Typ, der sich auf dem Rad nicht voll auspowert und dann noch Sub-3:30 laufen kann oder auch eine 2:53 im Marathon läuft, ohne jemals eine sub-38 auf 10 km gelaufen zu sein.

Von daher finde ich die Zeit sehr gut und besser als man es vorher hätte erwarten können. Freut mich für sie und hätte sie das vorher mal gesagt, hätte ich am Sontag weniger zittern müssen !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 06.08.2009, 08:49   #4666
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zur einer für Julia möglichen sub 3:30h im IM haben das Wagnerli & ich uns schon am WE während des IM UK ausgetauscht.

Wer mit welchen Vorleistungen was schafft, ist wirklich schwer vorherzusagen... mal schafft jemand, der solo locker sub39min auf 10km läuft nicht mal eine sub4, mal jemand mit derselben Vorleistung eine 3:25h... hängt immer davon ab, wie man sich aufdem Rad vorbelastet hat...

Was man übrigens gut als Berechnungstool für Solo-Laufzeiten nutzen kann, ist der Laufzeitenrechner von Greif (http://www.greif.de/laufzeiten-berechnen.html). Trifft es ganz gut und kann man für 5 vs. 10km oder HM vs. M ganz gut nutzen. Wer da aber von seiner 1.000m-Zeit auf Marathon hochrechnen will, ist selbst schuld!


Faustregel für den IM-Marathon: Solozeit + 25-30min.
hazelman ist offline  
Alt 06.08.2009, 08:59   #4667
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Zur einer für Julia möglichen sub 3:30h im IM haben das Wagnerli & ich uns schon am WE während des IM UK ausgetauscht.

Wer mit welchen Vorleistungen was schafft, ist wirklich schwer vorherzusagen... mal schafft jemand, der solo locker sub39min auf 10km läuft nicht mal eine sub4, mal jemand mit derselben Vorleistung eine 3:25h... hängt immer davon ab, wie man sich aufdem Rad vorbelastet hat...

Was man übrigens gut als Berechnungstool für Solo-Laufzeiten nutzen kann, ist der Laufzeitenrechner von Greif (http://www.greif.de/laufzeiten-berechnen.html). Trifft es ganz gut und kann man für 5 vs. 10km oder HM vs. M ganz gut nutzen. Wer da aber von seiner 1.000m-Zeit auf Marathon hochrechnen will, ist selbst schuld!


Faustregel für den IM-Marathon: Solozeit + 25-30min.
Ich verstehe es aber immer noch nicht.
Was läufst Du auf 10 km im Wettkampf?
Deine Solo-Marathonzeit von 2.58h kenne ich und Du solltest beim IM 3.15-3.20h laufen können.
Das Mädchen ist, glaube ich, noch nie einen Solo-Marathon gelaufen.
Warum sollte sie nicht um die 3.30h laufen können?
Die 43.XXmin ist sie im Wettkampf gelaufen und nicht solo.
Ich bin immer überfordert mit dieser Hochrechnere,bei sehr interessiert.
 
Alt 06.08.2009, 09:13   #4668
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Heute war dann wieder zurück ins normale Leben angesagt. Morgens wieder mit dem Rad ins Büro und die Beine sind nicht mehr ganz so doll von Muskelkater geplagt, wie noch die letzten Tage. Und das mit dem Rad fahren konnte ich auch noch
(Schon fast nachträglich) einen herzlichen Glückwunsch zur Zeit, zum Sieg und zur Quali! Wie lange machst Du denn jetzt "locker"?
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline  
Alt 06.08.2009, 09:22   #4669
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Warum sollte sie nicht um die 3.30h laufen können?
Die 43.XXmin ist sie im Wettkampf gelaufen und nicht solo.
Ich bin immer überfordert mit dieser Hochrechnere,bei sehr interessiert.
Hier muss man halt rückwärts rechnen: Aus einer 43 im Tria resultiert eine 41 solo auf 10 km. Daraus kommt wiederum "nur" eine 3:35 auf den Solo-Marathon, zu dem man wiederum 25-30 min draufrechnen muss für den IM-Marathon. Von daher ging meine Schätzung eher in Richtung knapp 4:00 als in Richtung 3:45 und 3:30 im IM war ganz weit weg. Umso schöner, wenn man solche standardisierten Berechnungen zu seinen Gunsten unterbieten kann.

Die von Hazelman angesprochene Vorbelastung macht auch viel aus. Wenn man Rad trainiert hat, kommt man frischer zum Laufen und wenn man überzockt hat (trainiert oder untrainiert), kommt gerne mal eine 5 h auf dem Rad plus 5 h auf dem Marathon raus. Bei Julia dürfte es die Radstärke sein, die sie vergleichsweise frisch auf die Laufstrecke gebracht hat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 06.08.2009, 09:24   #4670
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Um mal zu verdeutlichen, was eine sub 3:30h für Frauen beim IM bedeutet: Das reichte in Ffm 09 für die 6. Frauenlaufzeit overall (war übrigens Claudia Hille)!
hazelman ist offline  
Alt 06.08.2009, 09:33   #4671
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Die 3.35h solo verstehe ich halt schon nicht.Wie kommst Du da drauf?
Ich muss mal meinen Dicken fragen,was der solo auf die 10 läuft.
Nachdem das Mädchen beim Nightrun die 5km unter 20 min gelaufen ist ,dachte, ich sie wäre nicht mehr so weit weg.
Vorraussichtlich bekomme ich jetzt den Hintern verhauen.

Ich sehe halt nur,dass das Mädchen die kurzen Sachen auch ganz zügig läuft.
Warum kann dann der Hazel den Solo-Marathon in 2.58h laufen,aber das Mädchen sollte theoretisch 3.35h brauchen?

Ich sehen schon,ich muss Julia einen Startplatz beim Frankfurt-Marathon kaufen,um das zu überprüfen.
Nein Julia,keine Sorge.Nach Hawaii darf Du Dich ausruhen...für ca. 2 Wochen

Wagnerli
 
Alt 06.08.2009, 09:36   #4672
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Um mal zu verdeutlichen, was eine sub 3:30h für Frauen beim IM bedeutet: Das reichte in Ffm 09 für die 6. Frauenlaufzeit overall (war übrigens Claudia Hille)!
Das hilft mir aber doch jetzt überhaupt nicht weiter.
Was läuft diese Dame solo auf den Marathon?
Wie sehen ihre 10km Zeiten aus?
Sie hat insgesamt ca. 10h gebraucht...habe ich das richtig in Erinnerung?
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.