gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 584 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2017, 14:25   #4665
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Angeschlagen und ohne richtig Appetit hab ich heute einfach mal den Pfeffi Ingwertee mal mit der passenden Mischung zusammengerührt als Abendessen.
Billige Mahlzeit
Könnte man ja am Tag vorm Wettkampf gleich so praktizieren, dann ist der Darm am Renntag sicher leer und die Speicher sind trotzdem voll. (durchaus ernst gemeint)
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 14:45   #4666
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die Prognose bzgl. Amylopektin hat sich in jedem Fall schonmal bestätigt. Das ist auch außerhalb von Vitargo so eine Sache mit der Löslichkeit, weil es in Verbindung mit Wasser ziemlich spontan zum Klumpen neigt. Man muss es also ordentlich durchschütteln. Der Geschmack verändert sich im Vergleich zur Mischung ohne in der Richtung, dass es so ähnlich schmeckt, als hätte man nen Löffel Mehl reingegeben.

Ich kann im Moment nur locker fahren, habs aber bei ein paar Ausfahrten in der Flasche gehabt und auch komplett ausgetrunken, ohne dass ich irgendwelche Probleme gehabt hätte. Wie das aussieht, wenn da mal richtig Zug drauf ist, kann ich aktuell noch nicht beurteilen. Geschmacklich fand ich persönlich es OK. Ich meine wir sprechen ja von funktionalem Zeug. Und ich musste jetzt nicht spontan bei jedem Schluck darüber nachdenken, ob ich es nun ekelig finde oder nicht. Trank sich unspektakulär weg.

Beim Salz gibt es folgende Hinweise zum Natriumgehalt:
http://www.naehrwertrechner.de/naehrstoffe/natrium.html

Der Natriumgehalt von Speisesalz liegt bei rd. 40%.

Die 800mg Natrium wird speziell aus geschmacksgründen als Obergrenze betrachtet (zumindest nach dem folgenden Artikel):

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub045.pdf

1 Teelöffel Salz sollen rd. 5gr sein. Nur mal so zur Abschätzung. 1/4 TL auf ne 750ml Flasche kann man auf jeden Fall noch trinken, ist aber schon deutlich "salzig".
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 14:52   #4667
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ach so, vormischen:

Die Sorten unterscheiden sich schon massiv in ihrer Konsistenz. Speziell Fructose und Amylo um gleich mal die Extreme zu nennen. Während Amylo eher wie Mehl ist, ist Fructose fast wie Salz. Ob und wie sich das mischen lässt oder sich wieder trennt hab ich zwar schon überlegt, aber noch nicht probiert. Speziell bei der Fructose wollte ich schon rel. genau wissen was ich da in der Flasche hab. Ich hab bisher einfach mit nem Messlöffel zusammengeworfen. Geht schnell und unkompliziert.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 14:54   #4668
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Bezüglich Geschmack bin ich auch nicht wählerisch, wie du schreibst, soll ja funktionieren.

Ich hatte noch Solche "Designer Carbs" von Zec+ daheim, welche ich gestern bei der Ausfahrt aufgebrauchte habe. Dort sind 50% WMS drin, was jedoch wirklich sehr bescheiden schmeckt, wenn man 100Gramm von dem Zeug in eine Flasche pckt.

Weiters hatte ich den Eindruck, dass die Wirkung stark zeitverzögert eintritt.
Deshalb und auch aus kostengründen hab ich mal bei myprotein geordert.

Welches Mischverhältnis fährst du nun momentan?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 15:13   #4669
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Bezüglich Geschmack bin ich auch nicht wählerisch, wie du schreibst, soll ja funktionieren.

Ich hatte noch Solche "Designer Carbs" von Zec+ daheim, welche ich gestern bei der Ausfahrt aufgebrauchte habe. Dort sind 50% WMS drin, was jedoch wirklich sehr bescheiden schmeckt, wenn man 100Gramm von dem Zeug in eine Flasche pckt.

Weiters hatte ich den Eindruck, dass die Wirkung stark zeitverzögert eintritt.
Deshalb und auch aus kostengründen hab ich mal bei myprotein geordert.

Welches Mischverhältnis fährst du nun momentan?
750ml waren jetzt befüllt mit 50gr Malto und je 10gr Fructose, Amylo und Dextrose.

Ich würde den Amylo-Anteil nicht erhöhen. Klumpt zu stark und wirkt sich meiner Meinung nach auch nicht grade positiv auf den Geschmack aus (wird mehlig).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 11:14   #4670
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Hab mal bissl umhergerechnet. Für eine LD sind für den Radteil 375g KH vorgesehen. Wenn ich 250g Malto, und je 50g Fructose, Amylo und Dextrose zusammenrühr, ergibt dass ein KH Anteil von 372g. Werde berichten, wie es nach der 4h Ausfahrt am WE mir bekommen ist (natürlich mach ich noch Salz ran).
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 21:47   #4671
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Bezüglich Geschmack bin ich auch nicht wählerisch, wie du schreibst, soll ja funktionieren.

Ich hatte noch Solche "Designer Carbs" von Zec+ daheim, welche ich gestern bei der Ausfahrt aufgebrauchte habe. Dort sind 50% WMS drin, was jedoch wirklich sehr bescheiden schmeckt, wenn man 100Gramm von dem Zeug in eine Flasche pckt.

Weiters hatte ich den Eindruck, dass die Wirkung stark zeitverzögert eintritt.
Deshalb und auch aus kostengründen hab ich mal bei myprotein geordert.

Welches Mischverhältnis fährst du nun momentan?
Warum ist die Wachsmaisstärke mit drin?

Ein Link ist auch ok. Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 07:12   #4672
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Warum ist die Wachsmaisstärke mit drin?

Ein Link ist auch ok. Danke
Wachsmaisstärke ist Amylopektin aus Wachsmais. Warum man das reingibt... Siehe Diskussion der letzten zwei Seiten hier. Geringe Osmolarität und damit gute Magenenleerung und Verträglichkeit auch bei vergleichsweise hoher Konzentration.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.