Hab mich vor 2 Wochen auch mal beim Paddeln filmen lassen - schon sehr, äh, interessant sich mal in der Außenperspektive zu sehen
Einige Sachen fand ich schon auffällig, würde mich aber sehr über ein paar Kommentare vom geballten Sekten-Wissen freuen,also wo die größten Baustellen zu erkennen sind
Zum Video (passt auf eure Netzhäute auf - Anschauen auf eigene Gefahr ): http://www.youtube.com/watch?v=c5fhVDSFXxk
Hab mich vor 2 Wochen auch mal beim Paddeln filmen lassen - schon sehr, äh, interessant sich mal in der Außenperspektive zu sehen
Einige Sachen fand ich schon auffällig, würde mich aber sehr über ein paar Kommentare vom geballten Sekten-Wissen freuen,also wo die größten Baustellen zu erkennen sind
Zum Video (passt auf eure Netzhäute auf - Anschauen auf eigene Gefahr ): http://www.youtube.com/watch?v=c5fhVDSFXxk
ciao
ich finde, es sieht jedenfall schon mal nicht komplett scheisse aus der kopf liegt meiner meinung nach ziemlich hoch im wasser.
Hab mich vor 2 Wochen auch mal beim Paddeln filmen lassen - schon sehr, äh, interessant sich mal in der Außenperspektive zu sehen
Einige Sachen fand ich schon auffällig, würde mich aber sehr über ein paar Kommentare vom geballten Sekten-Wissen freuen,also wo die größten Baustellen zu erkennen sind
Zum Video (passt auf eure Netzhäute auf - Anschauen auf eigene Gefahr ): http://www.youtube.com/watch?v=c5fhVDSFXxk
ciao
Da es "nur" eine Überwasser aufname ist, kann man nur ein wenig raten, was unterwasser los ist. Mein Tipp an wäre: Ellbogen unterwasser vernünftig anstellen und den Zug bis zum ende machen und die Hand dort aus dem Wasser nehmen.
Warum? Es sieht für mich so aus, als wenn du zu weit unterm Körper ziehst, vermutlich, weil vor dem Beginn des eigentlichen Zuges die Arme zu weit absinken und der Ellbogen nicht richtig angestellt wird beim Wasserfassen. Und wenn man auf der hinten liegenden Seite schaut wo die Hand aus dem Wasser kommt, dann ist das manchmal sogar noch über der Badehose.
Was tun?
Abschlagschwimmen, darauf achten, das der ruhende Arm dort bleibt wo er ist. Faustschwimmen, Ellbogen hoch! Abdruckschwimmen und Oberschekel fassen.
Wenn meien Annahmen stimmen, würde ich erstmal einige Wochen darin investieren.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Ich glaub, ich sollte mal wieder nen 50er und nen 100er max. angehen. Ziel: 35 für den 50er und 1:25 für den 100er. Ist zwar komplett sinnfrei, bringt aber mächtig was für's Ego. Vor allem, wenn man sich laufend gegen so Freaks wie Dich behaupten muss, dies aber leider nicht kann
Lass es . Für uns zählen jetzt 200 aufwärts. Bei den kurzen halten wir super mit , auf den langen saufen wir im Vergleich noch ab. Also mit gewöhnen an die längeren Distanzen bei gleichzeitiger Verbesserung der Technik durch "learning by doing".
Auf den Kurzstrecken haben wir uns seit Trainingsbeginn doch schon toll verbessert
Mein T16 dauert noch was. Immerhin war ich heute mal wieder vorsichtig 23 min laufen. Mal gucken, wie es mir morgen geht. Aber selbst, wenn ich es gut überstanden haben sollte, geh ich am WE erstmal ne Runde locker schwimmen (also nur T14 oder T15 )
Freut mich, dass es bei dir wieder aufwärts geht.
Ich bin heute morgen T15 geschwommen. Lief eigentlich ganz ordentlich dafür, dass ich noch ziemlich müde war.
6x 100m (SOLL ~1:45): 1:42/1:43/1:42/1:42/1:43/1:44
Bin mit einer Freundin zusammen das Programm geschwommen, die etwa gleich schnell schwimmt wie ich. Das hat richtig Spaß gemacht. Da habe ich wieder gemerkt, wie sehr mir das Gruppentraining fehlt (im Sinne von 1. dass es Spaß macht und 2. dass es mich voran bringt).
Bei den 100er taten meine Ärmchen doch ganz schön weh, war sicher oberes GA2 (zumindest gefühlt heute, denn ansich kann ich das Tempo auf 500m durchschwimmen). Am Wochenende will ich dann T16 im 50m-Becken schwimmen.
VORSCHLAG
Was haltet ihr davon, wenn wir für jeden Trainingsplan ein Tabellenblatt machen und dort trägt jeder Namen, Datum und Zeiten an. Dann kann man die viel besser vergleichen bzw. schneller anschauen, habe ich mir so überlegt.