gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 580 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2016, 07:58   #4633
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.167
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
zappa hat mich gebeten, seinen Account zu löschen. Als Grund nannte er die Formulierung, er habe mit obskuren Studien argumentiert, und ich hätte als Moderator diese Formulierung rügen müssen. Ich bot ihm an, diese Formulierung zu entfernen. Es gab ein paar persönliche Nachrichten hin und her am gestrigen Abend, aber ich habe ihn nicht umstimmen können.

Ich vertrete den Standpunkt, dass es durchaus die Bereitschaft gab, sich mit der Studie, die er in die Diskussion eingebracht hat, auseinanderzusetzen.

Grüße,
Arne
Sehr schade!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 08:12   #4634
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.167
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Der Unterschied zwischen "Newton" und "Dreifaltigkeit" ist wie folgt:

- Newton steht als Beispiel für einen Feiertag, der in einer demokratischen Gesellschaft ausgehandelt würde. Dadurch kann man annehmen, dass es in der Bevölkerung eine gewisse Unterstützung dafür gibt, ansonsten hätte man sich auf einen anderen Namen oder Anlass geeinigt. Dadurch ist die Anteilnahme und das Interesse der Bevölkerung höher als bei "Dreifaltigkeit", es sei denn, auch dieser Anlass hätte in einem demokratischen Prozess gewonnen.

- Ein Feiertag, der mit unserem realen Leben etwas zu tun hat, und der zusätzlich die demokratischen Hürden genommen hat, ist viel leichter lebendig zu halten. Deswegen ist der Inhalt unseres "Feiertags zur Deutschen Einheit" für jeden einleuchtend; nicht jedoch ein Feiertag zur Dreifaltigkeit oder zu Allerheiligen, dessen Inhalt kaum jemand versteht. Jedes Jahr gibt es viele TV-Dokumentationen, Talkshows, Zeitungsartikel zur Deutschen Einheit, weil es ein greifbares Thema ist. Daran kann man sehen, wie groß der Unterschied ist zwischen einem greifbaren Thema und einem nebulös-verquasten Thema.

- Newton (als Beispiel) erfordert keinen Selbstbetrug, während die Dreifaltigkeit diesen Selbstbetrug als Tugend erhöht.

- Newton (als Beispiel) ist konfessionsübergreifend und wird somit den Anforderungen an einen modernen, neutralen Staat gerecht.

- Die Beschäftigung mit Newton (als Beispiel) macht die Menschen schlauer und nicht dümmer.
Ich möchte kurz nochmal beispielhaft bei Newton bleiben, um zu zeigen, dass es aus meiner Sicht nicht so einfach wäre, beispielsweise ihm einen Feiertag zu widmen.

Newton war zutiefst religiös. Er schätzte sein umfangreiches (und vergessenes) theologisches Werk weit höher als sein mathematisch-physikalisches. Die Erforschung der Natur war ihm ein Dienst an Gott. Im dritten Buch der "Principia" beendet er einen langen Exkurs mit dem Satz: "Dies hatte ich von Gott zu sagen, dessen Werk zu untersuchen, die Aufgabe der Naturlehre ist". (Quelle: H. Heuser, 1991, "Gewöhnliche Differentialgleichungen". Das ist ein Standardwerk für Mathematiker auf diesem Gebiet).

Und nun?! Würdest du, als Atheist, tatsächlich dem zutiefst gläubigen Newton einen Feiertag spendieren wollen?

Wie stehst du zu deinem Satz

- Die Beschäftigung mit Newton (als Beispiel) macht die Menschen schlauer und nicht dümmer.

in Anbetracht dessen?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 08:18   #4635
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
zappa hat mich gebeten, seinen Account zu löschen. Als Grund nannte er die Formulierung, er habe mit obskuren Studien argumentiert, und ich hätte als Moderator diese Formulierung rügen müssen. Ich bot ihm an, diese Formulierung zu entfernen. Es gab ein paar persönliche Nachrichten hin und her am gestrigen Abend, aber ich habe ihn nicht umstimmen können.

Ich vertrete den Standpunkt, dass es durchaus die Bereitschaft gab, sich mit der Studie, die er in die Diskussion eingebracht hat, auseinanderzusetzen.

Grüße,
Arne
Wir sollten nie vergessen, dass man beim Austausch in einem Forum Gestik und Mimik fehlen.
Manchmal bekommt man nicht mit, wie Worte ankommen, was sie für eine Wirkung hinterlassen.
Sieht man das Gesicht und den Körper, dann hat man halt viel eher die Chance rechtzeitig zu erkennen, wenn eine Äußerung besonders unter die Haut gegangen ist.
Wenn es gut geht, gelingt es dann frühzeitig die Wogen zu glätten oder eine Zuspitzung zu verhindern.
Ich lese und schreibe hier oft ziemlich schnell und eher oberflächlich, trotzdem habe ich den Eindruck gewonnen hinter dem Namen Zappa muss sich ein sehr gebildeter und auch schlauer Kopf verbergen.
An dem einen genannten Wort wird es höchstwahrscheinlich nicht gelegen haben.
Das war bestimmt eher der berühmte letzte Tropfen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 08:33   #4636
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.341
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Ich kann einem Kind alles beibringen. Ohne Schläge.
Genau so ist das.

Wer glaubt Kinder nur mit Schlägen davon abhalten zu können über die rote Ampel zu laufen, ist für Kindererziehung nicht geeignet.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 08:40   #4637
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.369
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Und nun?! Würdest du, als Atheist, tatsächlich dem zutiefst gläubigen Newton einen Feiertag spendieren wollen?
Selbstverständlich, warum nicht? Wir ehren die wissenschaftlichen Leistungen unserer Kultur heutzutage über Nobelpreise, statt durch Feiertage. Niemand fragt dabei nach dem privaten Glauben der Forscher. Wärest Du dafür, es zu tun?

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wie stehst du zu deinem Satz "Die Beschäftigung mit Newton (als Beispiel) macht die Menschen schlauer und nicht dümmer" in Anbetracht dessen?
Hier existiert doch gar kein Widerspruch. Jeder Wissenschaftler unterliegt Irrtümern. Im obigen Beispiel kommt noch dazu, dass sie in Newtons privatem Bereich liegen. Geehrt werden soll jedoch seine Arbeit als Forscher, nicht sein Privatleben. Und zwar stellvertretend für den Forschergeist unserer westlichen Kultur.

Das Christentum lehrt den unbedingten Glaubensgehorsam. Man solle glauben wie ein Kind, allen Zweifeln zum Trotz. Kopernikus, Galilei und Newton symbolisieren eine gegenteilige Auffassung, nämlich zu zweifeln, zu forschen und zu prüfen. Auf diesem Wege hat unsere Gesellschaft ein enormes Wissen angehäuft. Deshalb weiß ein aufgewecktes Schulkind unserer Zeit mehr als alle zwölf Apostel vor zweitausend Jahren.


Man sieht das übrigens auch in unserer Kulturgeschichte: Vor den Christen gab es bei den Griechen eine Zeit der wissenschaftlichen und philosophischen Blüte. Dann kamen die Christen, und das Licht der Erkenntnis ging aus. Von ein oder zwei Ausnahmen abgesehen, gibt es so gut wie keine wissenschaftlichen oder philosophischen Leistungen im Mittelalter, also jener tausend Jahre währenden Zeit, als die Kirche die größte Macht hatte. Erst mit dem Rückgang dieser Macht entwickelt sich ab dem 16. Jahrhundert das, was wir heute unsere Kultur nennen. Giordano Bruno wurde lebendig verbrannt, Galilei bis ans Ende seiner Tage unter Arrest gestellt. Das sind Männer, auf deren Schultern wir heute stehen. Einen Feiertag für diese frühen Wissenschaftler fände ich gut.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 08:53   #4638
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich vertrete den Standpunkt, dass es durchaus die Bereitschaft gab, sich mit der Studie, die er in die Diskussion eingebracht hat, auseinanderzusetzen.
Naja, aber auch nur teilweise von Deiner Seite (und nicht von Jörn). Du hast dir aber auch nicht wirklich die Mühe gemacht nachzuvollziehen, warum er diese Studie in der Diskussion angeführt hat.

Du schreibst nämlich danach:

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Abstract und der Artikel in der Süddeutschen machen zunächst nicht den Eindruck, als wäre der Inhalt für unser Thema relevant.
...obwohl Zappa die Studie nicht angeführt hatte um einen Beweis zum Thema des Fred's (Religion/Gott) zu bringen, sondern mit der Studie lediglich auf diese deiner Aussagen geantwortet hatte:

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Denkst Du, dass religiöse Menschen gefühlvoller sind, und sich stärker in die Gefühle anderer Menschen hineinversetzen können, als nichtreligiöse Menschen?
Ich glaube auch, dass neben der Studie noch etwas anderes dahinter steckt, denn ich persönlich fand die Reaktion/Antwort von Jörn auf zappa's Posting #4592, worin er beschreibt, dass er an Allerheiligen das Grab seines Sohnes besucht, gelinde gesagt sehr taktlos und total daneben.

Und ich glaube zappa hat das ähnlich empfunden:

Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Ich freue mich für Dich, dass es Dir besser geht, wenn Du persönlich wirst.
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 08:56   #4639
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.777
Hi Arne,

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es ist ein Jammer, dass in der Bibel so viel Quark steht und so wenig von Jesus. Wenn ich Dich richtig verstehe, bist Du ebenfalls mehr an Jesus von Nazareth interessiert und weniger am Hymen von Maria.
ich weiß wir haben beide Wahrnehmungsstörungen.
So wie ich die Sache sehe liest Du weitaus mehr in der Bibel als ich.
Immerhin lese ich zumindest regelmässig und mache das nicht alleine.
Ich nehme es jedenfalls nicht so wahr, daß so wenig von Jesus in der Bibel steht. Auch dreht es sich selten in den Texten die wir lesen und besprechen nur selten um die Jungfräulichkeit Marias. Das nehme ich eher in der katholischen Kirche oder auch hier im Thread so wahr.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 09:05   #4640
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.777
Hi Arne,

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
zappa hat mich gebeten, seinen Account zu löschen.
ich bin entsetzt, das ist ein riesen Verlust.
Hast Du mit ihm besprochen daß Du den Inhalt eurer Nachrichten hier skizzierst?
Wenn nicht würde ich es besser finden Du entfernst es.
Ich würde mich freuen wenn Zappa sich dazu entscheiden könnte in Zukunft meinen Horizont zu erweitern. Ganz ohne Musik & Drogen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.