Was Roth betrifft: Die sub9/sub10 Elite kriegt 120.000 EUR Startgeld zurück und das scheint die Veranstaltung nicht zu ruinieren.
120 TEUR / 300 EUR wären 400 Tests, wenn man von den 300 EUR / Test ausgeht. Man hat 26 Altersklassen (m+w) wenn ich das richtig sehe. Also da ginge schon was. Wollen muss man halt. Das ist wie mit den Karten von den KaRis und der korrekten Laufstreckenlänge bei ner 2-Punkt Pendelstrecke.
Gibt ja aber nicht nur Roth als Rennen, die das in dem Fall stämmen könnten, wenn die das sub9/10 wegstreichen & ken Startgeld zurückerstatten.
Gibt glaube eine Menge Veranstaltungen, die nicht mal eben 100k€ auf den Tisch legen könnten für Tests, um Agegrouper zu testen bei denen es um die goldene Ananas geht, übertrieben gesprochen.
Wobei man halt wissen sollte, dass Aspirin Complex auf der Verbotsliste steht, aufgrund des Wirkstoffes Pseudoephidrin. Wenn man das bewusst nimmt, kann man das schon in die Kategorie Doping nehmen.
Wirklich? Also wenn ich morgens vor dem Rennen mit Kopfschmerzen aufwache und mir eine Aspirin Complex einwerfe, weil ich halt nur die daheim habe, bin ich also Doping-Sünder?
Wirklich? Also wenn ich morgens vor dem Rennen mit Kopfschmerzen aufwache und mir eine Aspirin Complex einwerfe, weil ich halt nur die daheim habe, bin ich also Doping-Sünder?
Krass.
Wenn über 150 microgramm des darin enthaltenen, relevanten Wirkstoffes (Pseudoephedrin) in 1 ml der Urinprobe nachgewiesen werden, dann schon. Man müsste jetzt halt wissen, wie die Pharmakokinetik (als was mit dem Wirkstoff im Körper passiert) um das besser beurteilen zu können.
Du kannst deine Hausapotheke bei bei NADAmed überprüfen. Kombiprodukte gegen grippale Infekte sind gerne mal verdächtig.
Wirklich? Also wenn ich morgens vor dem Rennen mit Kopfschmerzen aufwache und mir eine Aspirin Complex einwerfe, weil ich halt nur die daheim habe, bin ich also Doping-Sünder?
Krass.
Eine Aspirin Complex hat gem. Datenblatt 30mg bzw. 30.000 Mikrogramm (wenn ich nicht falsch rechne ). Dann solltest du ja jetzt Bescheid wissen und beim nächsten Mal normale Aspirin oder Ibuprofen vorrätig haben gegen die Kopfschmerzen
Liegt halt nur am Wirkstoff Pseudoephidrin. Man kann sich über die Wirksweise ja mal einlesen: https://www.dshs-koeln.de/institut-f...-verbindungen/
Gibt auch die NADA2go App. Darüber kann man seine Medikamente/Supplemente etc auch schnell überprüfen, ob die auf der Kölner Liste stehen als überprüft oder im fall von Medikamenten für den Einsatz im Training und/oder Wettkampf erlaubt sind.
Eine Aspirin Complex hat gem. Datenblatt 30mg bzw. 30.000 Mikrogramm ....
Ich habe ChatGPT zur Pharmakokinet von Pseudoephedrin unter einer ca. 10h dauernden sportlichen Ausdauerbelastung (LD) befragt, wenn man sich so n Drink vor dem Wettkampf gibt.
Ohne jetzt unsere gesamte Konversation zu kopieren, meint ChatGPT zusammenfassend, dass es drauf ankommt, die Pseudoephedrin-Konzentration im Urin aber etwa 6-12 µg/ml betragen könnte/würde/sollte/vielleicht ist/oder auch nicht/usw.
Man müsste sich also schon erhebliche Mengen reinpfeifen, damit man die Schwelle von 150µg/ml reißt. Wahrscheinlich
Ich frag heute mal meine Frau. Die weiß sowas normal zumindest grob.
Ich habe ChatGPT zur Pharmakokinet von Pseudoephedrin unter einer ca. 10h dauernden sportlichen Ausdauerbelastung (LD) befragt, wenn man sich so n Drink vor dem Wettkampf gibt.
Ohne jetzt unsere gesamte Konversation zu kopieren, meint ChatGPT zusammenfassend, dass es drauf ankommt, die Pseudoephedrin-Konzentration im Urin aber etwa 6-12 µg/ml betragen könnte/würde/sollte/vielleicht ist/oder auch nicht/usw.
Man müsste sich also schon erhebliche Mengen reinpfeifen, damit man die Schwelle von 150µg/ml reißt. Wahrscheinlich
Ich frag heute mal meine Frau. Die weiß sowas normal zumindest grob.
Chatgpt haluziniert und bildet sätze die sinnvoll klingen.