gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Aerosuit ist am besten? - Seite 58 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2023, 10:17   #457
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.500
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Das es zwischen Anzügen 10 Watt und mehr Unterschied gibt, ist schon klar.

Ich meinte eher: wieviel bringt der Anzug im Vergleich zum Schnellsten in der Preisklasse <400€.
Es muss ja nicht immer nur die reine Wattersparnis sein. Ich habe mich mit dem Anzug noch nicht wirklich beschäftigt, aber es kann ja auch technologisch ein Fortschritt z.B. richtung weniger Hitzeentwicklung dabei sein. Ähnlich wie Ryzon das mit dem Graphene in deren Anzug gelöst hat.

Macht dich vllt. Watt technisch nicht schneller, sorgt aber dafür, dass du beim laufen weniger schnell überhitzt und deine Leistung länger bringen kannst. Da scheint Trimtex gerade für Tokyo ja viel Know-How genutzt zu haben.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 10:24   #458
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Ähnlich wie Ryzon das mit dem Graphene in deren Anzug gelöst hat.
Aus meiner bescheidenen Sicht wurde da nichts gelöst, außer vielleicht in der Marketingabteilung.

Ein Körper mit 38°C strahlt wenig Energie ab, Graphene oder "Cold Black" hin oder her. Die Abfuhr von Wärme erfolgt fast vollständig über die Verdunstung von Wasser.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 11:28   #459
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.642
Ich meine dabei geht es weniger um Kühlung de Körpers sondern um den Schutz von Erhitzung durch Energie (Sonne) von Aussen.

Ob das was bringt? Im Labor vielleicht in der Praxis eher nicht, vermute ich. Denn seien wir ehrlich: Wenn es im Sommer z.B. in FFM oder Roth auf der Laufstrecke richtig heiß ist, dann hilft nur noch Wasser, Eis und Schwämme. Wenn du nicht schnell genug bist, ist es eh grenzwertig, denn das Wasser ist dann entweder schon pisswarm und Eis überhaupt nicht mehr verfügbar.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 11:40   #460
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wer will, der kann und gut? Das verstehe ich nicht.
Wie soll das weitergehen?
Ich meine damit, daß es mir relativ Wurscht ist was ein anderer macht da ich der Meinung bin, daß das Kind schon vor ner Weile in den Brunnen gefallen ist und jeder für sich bis Punkt X mitgegangen ist, dieser Punkt war für andere zB schon 2 Schritte zu viel bzw. nicht möglich.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mir gefällt das nicht.
Mir auch nicht.
Aber Chancengleichheit herzustellen ist schwierig bei unterschiedlichen Budget, einer kann sich zB nen Trainer/Plan leisten, ein anderer nicht.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 11:41   #461
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.500
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich meine dabei geht es weniger um Kühlung de Körpers sondern um den Schutz von Erhitzung durch Energie (Sonne) von Aussen.

Ob das was bringt? Im Labor vielleicht in der Praxis eher nicht, vermute ich. Denn seien wir ehrlich: Wenn es im Sommer z.B. in FFM oder Roth auf der Laufstrecke richtig heiß ist, dann hilft nur noch Wasser, Eis und Schwämme. Wenn du nicht schnell genug bist, ist es eh grenzwertig, denn das Wasser ist dann entweder schon pisswarm und Eis überhaupt nicht mehr verfügbar.

Das Graphene spielt in Kombination mit Wasser/Eis seine Stärke aus, da es gut leitet und der Kühlungseffekt besser genutzt wird.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 12:09   #462
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich schrieb ja auch: "falls der Anzug schneller ist...".


Ähnliche Bestrebungen gibt es beispielsweise im Skisport, wo man extrem teure Fluorwachse verboten hat.
Off-Topic: Sorry, da muss ich Dich korrigieren. Der Verbot der Fluorwachse hatte nichts mit dem Preis, sondern mit Umweltschutz-Gründen zu tun.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 12:10   #463
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wer will, der kann und gut?

Wie soll das weitergehen?

Mir gefällt das nicht.
Mir auch nicht und ich habe mich vor Jahren von diesem Wahnsinn verabschiedet.
Das heisst aber auch von einer realistischen Chance irgendwo vorne mitfahren zu können.
Nach 25 Jahren Triathlon lässt sich das natürlich leicht sagen. Jemand der heute anfängt ist da echt in einer schlechteren Situation....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 12:22   #464
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Der Verbot der Fluorwachse hatte nichts mit dem Preis, sondern mit Umweltschutz-Gründen zu tun.
Mag sein, aber sieh das bitte mal aus der Sicht von Eltern, die zwei oder drei Kinder im Skisport haben. Auch von dieser Seite her gab es Kritik an Wachsen, die einerseits dreistellige Beträge kosteten, ohne die man andererseits keine Chance mehr hatte.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.