danke für Deine ausführlichen Worte. Klingt alles super logisch und auch gut. Aber ist es nicht noch eine Woche zu früh?
Je nach Konzept ...
Mir ist die Trennung von Regeneration und Tapering wichtig. Mal ganz grob skizziert meine Idee in drei Phasen :
TRAINING - REGENERATION - TAPERING
TRAINING :
Darunter fasse ich mal einfach ohne größeren Kommentar die gesamte Vorbereitung der letzten 6, 7, 8 Monate zusammen.
Ich denke, der ambitionierte Hobby-LD-Triatheten ist hier ständig und subtil der Gefahr des permanenten Überziehens ausgesetzt, einer Schuldenfalle bezüglich der Regeneration, wenn man so will.
Wir sind gerne mal phasenweise oder permanent wie die Profis an oder über unseren persönlichen Belastungsgrenzen.
In den Regenerationsmöglichkeiten unterscheiden wir uns aber in der Regel grundlegend von diesen !
Fazit : Es ist gut möglich, daß wir in der heißen Phase vor dem WK bereits etwas überzogen haben, im aufkommenden Rausch sogar noch einen draufsetzen. Sei es, weil wir uns gerade so gut fühlen, weil's bisher gut gelaufen ist, weil's bisher schlecht gelaufen ist, weil wir noch nachholen müssen, weil wir uns noch nicht fit genug fühlen oder weil wir uns stark genug fühlen ...
Daher mein Schluß :
REGENERATION :
Gut vier Wochen vor dem WK. Ausführlich. So lange wie nötig. Eine Woche, vielleicht 10 Tage, wenn's sein muß 2 Wochen. Bis zur Tiefenentspannung.
Die Gefahr dabei : Herr Körper könnte komplett abschalten. "Der Krieg ist vorbei, wir fahren in Urlaub oder gehen in Ruhestand. Gute Nacht, lebt wohl ..."
Dafür :
TAPERING :
Gut 2-3 Wochen Zeit bis zum WK.
Thema ist jetzt : Den Körper wieder aufwecken, daran erinnern, was er während der letzten 6, 7, 8 Monate getrieben hat, einsatzbereit machen.
Das ist KEIN Training mehr. Die Hausaufgaben wurden längst gemacht (s.o.). Regeneriert sind wir auch.
Falls nötig bleibt noch ausreichend Zeit für "nochmal richtig Action". Selbst wenn die vorangegangene Regenerationsphase etwas länger gedauert hat.
Diese letzten Spitzen sind jetzt schnell regeneriert. Vor allem auch "kalkulierbarer" als diese langen/intensiven Blöcke der vorherigen Monate.
Die letzten 7-10 Tage bleiben dann für's Feinsttuning.
******
So nehme ich mir ganz dreist 4 Wochen Zeit, um spontan und ohne Plan, dafür nach Gefühl und angemesssen auf den tatsächlichen Regenerations- und Aktivierungsbedarf zu reagieren und die richtige Balance zwischen Beidem zu finden ...
Andere Frage noch: Machst Du jetzt noch was ernährungsmäßig? Saltin-Diät??
Unter "Saltin-Diät" verstehe ich so ein Regime von etwa einer Woche, wobei die KH-Speicher zunächst völlig entleert werden, dann wieder maximal gefüllt werden, mit dem Ziel, sie in der Folge etwas voller zu haben als bei einem "normalen Carboloading".
Ich denke, wenn man daran gewöhnt ist, und es so nebenbei durchläuft, kann man es machen, warum nicht.
Allerdings denke ich nicht, daß es für die LD einen nennenswerten Unterschied macht. Die geschätzten wenigen hundert (wenn überhaupt) kcal, die man so extra speichert, spielen in Roth wohl kaum eine Rolle.
Entscheidend wird der Fettstoffwechsel sein, die Fähigkeit während des WK möglichst viele KH aufzunehmen und in Abhängigkeit davon die angemessene WK-Intensität zu wählen.
Insofern achte ich "ernährungsmäßig" in den letzten Wochen vor allem darauf, meinen Fettstoffwechsel bei Laune zu halten. Sprich, "Zuckerflutungen" zu vermeiden, KH-Speicher nicht ständig bis zum Anschlag gefüllt, KH-arme Phasen, vielleicht sogar auch noch ein Fastentag.
Vielleicht so ein in die Länge gezogenes Saltin-Regime light ...
Jedoch nicht (vorrangig) zum Zwecke der maximalen Speicherfüllung, sondern zur Aufrechterhaltung und Aktivierung der Fettverbrennung.
Hi Flow, Danke für Deine Ausführungen. ich bin grad noch am überlgen, ob ich ernährungstechnisch noch was mache oder so ganz normal weitermache.
Ich esse ja zum Frühstück und Mittag Kohlenhydrate, zum Abendessen nicht. Das würde ich so weitermachen und eine Woche vor Roth anfangen auch Abends Kohlenhydrate zu essen. Mehr eigentlich nicht.
Saltin wollte ich eigentlich. Aber so gutw ie jeder hat mir davon abgeraten, jetzt vor Roth solche Experimente zu machen, wenn ich es vorher noch nicht gemacht habe. Kann ja sein, dass es mein Körper gar nicht verträgt.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Zusammenfassung KW 26:
Swim: 3,9 km/ 1 h
Bike: 290 km/ 10,2 h
Run: 38,5 km/ 3,8 h Gesamt: 15 h
Eine gute Woche hatte ich. Eine Schwimmeinheit ist dem Arbeitsstress zum Opfer gefallen, die hole ich einfach heute nach. Ansonsten alles bene.
Was war gut?
Mittwoch: 3,86 km im Neo locker in 58 Minuten geschwommen.
Freitag: 3x20 km in LD-Tempo mit nem sehr guten 32er Schnitt
Samstag: 130 km TT Bike und aims Gel final unter Belastung getestet. Das Beste was ich machen konnte, ich konnte das Tempo ordentlich halten und hab den Nachschub immer gut gespürt. Bis jetzt hat mir nichts so viel Energie gegeben und hier hatte ich ja bisher ein kleines Defizit.
Laufen: keine superlangen oder harten Einheiten, aber trotzdem 4mal schön locker gelaufen
Morgen werden nochmal die berühmten 10x1.000er Intervalle gelaufen, bis Sonntag nochmal angezogen und dann zwei Wochen weniger machen. Hab zur Zeit ein wenig Stress auf der Arbeit, da passt das ganz gut. Muss mich die Woche damit aber nochmal beschäftigen.
Häppy Training Euch und eine wunderschöne neue Woche!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Hi Flow, Danke für Deine Ausführungen. ich bin grad noch am überlgen, ob ich ernährungstechnisch noch was mache oder so ganz normal weitermache.
Ich esse ja zum Frühstück und Mittag Kohlenhydrate, zum Abendessen nicht. Das würde ich so weitermachen und eine Woche vor Roth anfangen auch Abends Kohlenhydrate zu essen. Mehr eigentlich nicht.
Saltin wollte ich eigentlich. Aber so gutw ie jeder hat mir davon abgeraten, jetzt vor Roth solche Experimente zu machen, wenn ich es vorher noch nicht gemacht habe. Kann ja sein, dass es mein Körper gar nicht verträgt.
Jetzt noch Saltin zu testen ist viel zu riskant. Das kann ganz schön in die Hose gehen. Es gab schon sehr viele, bei denen es schief ging. Und wenn Dich der KH-Mangel nur mental runterzieht . Der Rest klingt aber super, weiter so .
Jetzt noch Saltin zu testen ist viel zu riskant. Das kann ganz schön in die Hose gehen. Es gab schon sehr viele, bei denen es schief ging. Und wenn Dich der KH-Mangel nur mental runterzieht . Der Rest klingt aber super, weiter so .
Jup stimme ich zu. Keine Experimente.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Flow, das sind interessante Ausführungen freut mich immer wenn ich über Training, Regeneration und Tapering was sinnvolles zu lesen kriege.
Zitat:
Zitat von Flow
Je nach Konzept ...
Mir ist die Trennung von Regeneration und Tapering wichtig. Mal ganz grob skizziert meine Idee in drei Phasen :
TRAINING - REGENERATION - TAPERING ...
Speziell gefällt mir deine Betonung der Regeneration, ich interpretiere das als eine eigene Phase im Periodisierungsschema?!
Alex, wenn du gestattest hier meine Anmerkungen:
Es macht einen Unterschied ob man 6 oder 8 Monate trainiert.
Bei 8 Monaten empfände ich so eine "Flowsche Regenerationsphase" noch wichtiger als wie nach 6 Monaten wo ich, die übliche Trainingsperiodisierung vorausgesetzt, nach einer Entlastungswoche bei mir immer mit ein paar zusätzlichen Regenerations-Tagen auskommen würde. 1
Diese Regenerationsphase finde ich beim Altmeister Joe Friel nicht so klar beschrieben, allenfalls angedeutet (man solle sich in der ersten Peakwoche erst mal von der Rest-Erschöpfung aus dem Build entledigen Firel/Byrn s. 320).
Für Friel ist aber die Aufgabe der Taperphase eine andere, nämlich keine Weckphase sondern dient eher der Erhaltung der Fitness und der Regeneration und Zunahme der "Frische".
Das Thema wäre natürlich eines eigenen Threads mehr als würdig.
Insofern Alex wünsche ich dir gute Regeneration und die Balance scheinst du bisher ja doch gefunden zu haben
1 Ich muss aber gestehen, dass ich es selten schaffe nach Schema zu trainieren, meist kommt was dazwischen (Müdigkeit, Hunger, Wetter, Mikro-Erkältung, Verletzung, Schlafdefizit, Beruf, verdödelt, Unlust, usw..)
__________________
hmh ??
Geändert von Eber (30.06.2014 um 16:23 Uhr).
Grund: 1-Ausreden-Auflistung erweitert ..