Wieviel Gels nimmt Ihr so? Früher nam ich 3 Powerbargels (also ungefähr 75 g KH) pro Stunde, aber ich habe mal 4 versucht und das ging. Nehme also jetzt 4 Gels (also 100 g) pro Stunde, auch beim Marathon. Wiege aber 84 kg.
Das Gewicht spielt da ja nicht wirklich eine Rolle, sondern der Intensitätsfaktor in dem du dich bewegst.
Das Gewicht spielt da ja nicht wirklich eine Rolle, sondern der Intensitätsfaktor in dem du dich bewegst.
Ich bin bei ca. 80g KH/h auf der Langdistanz.
Dann misch die 80gr/h mal konsequent mit genügend Flüssigkeit. Das dürfte der Sache zuträglich sein. 8% ist halt so die Ausgangsbasis, von der es sich lohnt das Experimentieren zu beginnen. Musst Du halt ein Liter Wasser und genug Salz zugeben.
Alternativ kann man natürlich gleich anfangen alle Positionen auszuschöpfen mit Fructose/Malto/ Glucose Mischungen, dann fängt man halt bei 10% Gemisch oder so an. Aber ich glaube, dass die realen Diffenzen durch zu geringes Zutrinken größer sind als die absolute Feinheit bei solchen Rechenmodellen.
Dann misch die 80gr/h mal konsequent mit genügend Flüssigkeit. Das dürfte der Sache zuträglich sein. 8% ist halt so die Ausgangsbasis, von der es sich lohnt das Experimentieren zu beginnen. Musst Du halt ein Liter Wasser und genug Salz zugeben.
Alternativ kann man natürlich gleich anfangen alle Positionen auszuschöpfen mit Fructose/Malto/ Glucose Mischungen, dann fängt man halt bei 10% Gemisch oder so an. Aber ich glaube, dass die realen Diffenzen durch zu geringes Zutrinken größer sind als die absolute Feinheit bei solchen Rechenmodellen.
Danke Captain, wirklich.
Ich persönlich habe mich in der optimalen Mischung so verrannt, dass ich das nötige Zutrinken vom Schirm verloren habe.
Dann misch die 80gr/h mal konsequent mit genügend Flüssigkeit. Das dürfte der Sache zuträglich sein. 8% ist halt so die Ausgangsbasis, von der es sich lohnt das Experimentieren zu beginnen. Musst Du halt ein Liter Wasser und genug Salz zugeben.
Alternativ kann man natürlich gleich anfangen alle Positionen auszuschöpfen mit Fructose/Malto/ Glucose Mischungen, dann fängt man halt bei 10% Gemisch oder so an. Aber ich glaube, dass die realen Diffenzen durch zu geringes Zutrinken größer sind als die absolute Feinheit bei solchen Rechenmodellen.
Deshalb benutze ich die Powerbargels: weil da schon genug Salz drinnen ist (meine ich mal von Caroline Rauscher gehört zu haben). Ob die Mischung der verschiedenen Zuckerarten bei den Powerbargels optimal ist weiss ich nicht, das genaue Verhältnis steht auch nicht drauf.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Geändert von longtrousers (09.02.2017 um 11:44 Uhr).
Musst Du halt ein Liter Wasser und genug Salz zugeben.
Nur der Vollständigkeit halber: Wie ist hier der Richtwert? Beim IM Frankfurt 2015 ist ein Brite ja an einer Hirnschwellung verstorben, weil er zwar sehr viel Leitungswasser getrunken, aber nicht ausreichend Natrium ergänzend zu sich genommen hatte.
Nur der Vollständigkeit halber: Wie ist hier der Richtwert? Beim IM Frankfurt 2015 ist ein Brite ja an einer Hirnschwellung verstorben, weil er zwar sehr viel Leitungswasser getrunken hatte, aber nicht ausreichend Natrium ergänzend zu sich genommen hatte.
Deshalb benutze ich die Powerbargels: weil da schon genug Salz drinnen ist (meine ich mal von Caroline Rauscher gehört zu haben). Ob die Mischung der verschiedenen Zuckerarten bei den Powerbargels optimal ist weiss ich nicht, das genaue Verhältnis steht auch nicht drauf.
"optimal" ist individuell unterschiedlich. Powerbargels enthalten Fructose und für Menschen mit Fructoseunverträglichkeit, die es durchaus gibt, ist das natürlich alles andere als optimal; aber wenn der eigene Magen/ Darm kein Problem mit Fructose hat, halte ich aus eigener Erfahrung die Powerbar-Gel-Lösung schon noch einer selbst angerührten Maltodextrin-Mischung für überlegen und nutze sie deshalb für alle wichtigen Wettkämpfe.
Mit Maltodextringetränken bin ich dafür im Trainingslager oder bei längeren Einheiten oft unterwegs, wo es auf die letzten paar Prozent Leistung und Verträglichkeit nicht ankommt. Spart natürlich Geld bzw. Budget.
Mir ist in der Mischung (QualiGel) zu viel Fruktose drin. Nur Malto, Wasser und Salz ist geschmacklich nicht der Bringer. Werde jetzt die GI32 antesten. Bei einer Einzelverwendung komme ich mit jedem Hersteller zurecht. Nur wenn ich das über mehrer Stunden regelmäßig nehme, gehen die Magenprobleme los (auch mit dem QualiGel).