gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
07-base2 Start 9.2.2009 - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2009, 13:39   #449
Nachtwandler
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ich werde im nächsten Plan Rücksicht auf die örtlichen Gegebenheiten nehmen.
Dann werden zwar viele Einheiten darunter leiden, aber egal.
Das heisst es wird indooreinheiten geben und outdoor.
ein paar klimmzüge und langhanteltraining sollten wir den sommer über ja auch machen, oder ?
Ich habe seit nach der Pre-Prep Phase (fast) alles draußen gemacht. Finde es sowieso schwierig festzulegen, was Indoor ist und was Outdoor. Das kommt doch drauf an, was jeder so für Möglichkeiten bzgl Gerätschaften, Dachwohnung/ Haus/ Garten, Umgebung hat.

Anfangs dachte ich, oh Mann wir kriege ich denn diese und jene Zusammenstellung überhaupt gebacken? Aber spätestens beim Weihnachtsspecial war so gut wie alles an Kombi mal durch und mich schreckt nun gar nichts mehr. OK ich hab nen Garten, und Fußballwiese mit Plattenweg drumrum um die Ecke. Mal überlegen... Dips kann ich draußen keine machen und Klimmis sind nicht ideal. Der Rasen ist schon ruiniert und Stirnlampe muss immer mit. Aber sonst...

Wenn ich dran denke wie ich bei steigenden Temperaturen drinne schwitzen werde ... obwohl im Keller ist's dann am kühlsten

Fände es nicht gut, wenn die "Einheiten darunter leiden" würden wie auch immer. Die Zusammenstellung hat ja immer einen Sinn, den ich nicht immer aber immer öfter beginne zu verstehen.

(Die Übung "Plank" halte ich diesbezüglich für eine der gelungensten Einheiten, hätte einen Schönheitspreis verdient. )

Gruß,
Nachtwandler
Nachtwandler ist offline  
Alt 27.02.2009, 14:55   #450
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Moin Folks,

ich arbeite hart daran, meine Mega-CF-Woche bis zum Schluss durchzuziehen. War heute früh schwimmen und habe grade 200+ durchgezogen. Ging aber noch ganz gut. Das Härteste waren die LS beim Aufwärmen - wie gestern sind die mir unglaublich schwer gefallen. Ok, bin auch sauber mit der Nase bis zum Boden, aber trotzdem, beim letzten Durchgang musste ich sogar kurz pausieren! Und das bei 10 LS!

Nun gut, Schwimmen war jedenfalls ganz ok, wenn auch nicht berauschend: 7:50, 7:45, dann kleiner Einbruch (oder besser nachlassende Konzentration) 7:57 und dann 7:49. Ich scheine mich also auf unter 1 Min/50m etabliert zu haben, letzte Saison lag ich noch öfter knapp drüber.

Dann heute Mittag die 200+: 5 Runden in 20:42. Mann, war ich fertig danach. Hat aber Spaß gemacht. Aber: 10x durch die Terrassentür und den Hausflur auf die Straße, rein in die Kleingärten, fullstop und zurück. Noch hektisch kurz die Füße abgetreten - Wohnzimmerteppich trotzdem eingesaut, da muss ich gleich noch drum kümmern, sonst kriege ich Streß - und weiter. Von daher nehme ich mir 42 Sek. Rabatt und zähle volle 5 Runden

Morgen steht Schwimmen im Verein an und vorher Plank. Und wenn ich es schaffen sollte, am Sonntag tatsächlich noch Running with Angie - und zwar auf CFM-Niveau - durchzuziehen, kriege ich die Goldene CF-Ananas Obwohl ich ja keine Ahnung habe, wie ich nach den Erfahrungen gestern und heute 100 LS und erst recht 100 KL zusammenkriegen soll. Da muss ich wahrscheinlich früh anfangen, damit ich bis abends fertig bin ...

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 27.02.2009, 14:59   #451
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Nachtwandler Beitrag anzeigen
Fände es nicht gut, wenn die "Einheiten darunter leiden" würden wie auch immer.
Wenn die Einheiten leiden würden, fände ich das auch nicht gut, aber hier und da sind doch sicher auch Kompromisse möglich. Einheiten mit vielen kurzen Sprints würde ich schon gerne auf der Laufbahn machen und da isses halt schlecht mit der Langhantel, KB würde ich ja sogar mit da hin nehmen. Ich werde mich noch mal umschauen, ob es da gar nichts gibt um Klimmis zu machen, sieht aber nicht so gut aus. Im Zweifelsfall mache ich sie vielleicht am Geländer, dann halt Beine schräg aufgestellt wie bei den Dips - wäre für mich vielleicht ohnehin besser

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 27.02.2009, 15:31   #452
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Das Hauptproblem sehe ich bei den Klimmzügen draussen.
Aber das kann man ja irgendwie lösen.
Und mit der Langhantel braucht auch keiner auf die Laufbahn.
Das klappt schon.

Ich bin gerade ein wenig abgestürzt und auf der Couch eingeschlafen. Gleich gehts aber wieder ran an die letzten Einheiten.

@Ravi
Daumen hoch. So ne richtige Crossfitwoche bringts.
Hab gestern noch zu meiner Frau gesagt:
Ist doch irgendwie merkwürdig, die CFler sind voller Enthusiasus und die "Normaltrainierer" sind in ihrem Winteremotionstief. Muss doch was dran sein an der Hormongeschichte, dass beim CF mehr Testosteron frei wird und weniger Cortisol.
"Ja" meinte sie und strich mir über den Waschbrettbauch "Und dein Bart wächst auch viel schneller seit du das machst"
 
Alt 27.02.2009, 15:57   #453
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ist doch irgendwie merkwürdig, die CFler sind voller Enthusiasus und die "Normaltrainierer" sind in ihrem Winteremotionstief.
Naja, naja, stimmt einerseits sicher - zumindest teilweise, andererseits entwickelst Du langsam doch eine gewisse Neigung zum Normaltrainierer-Bashing, oder ?

Ich finde ja CF wirklich klasse, bin aber insofern Trittbrettfahrer, dass mich die ganze Diskussion, ob das jetzt mehr bringt als "normales" Training, gar nicht anficht, ich habe eh erst eine einzige Saison mit Normaltraining hinter mir. Aber Laufen gehe ich z.B. auch im Winter gerne. Dass ich das jetzt nicht so darf wie ich will, wertet CF für mich natürlich noch mal ziemlich auf. Schwimmen gehe ich aber auch im Winter gerne - ist aber ein logistisches Problem, geht halt nicht immer. CF geht hingegen fast immer, jedenfalls wenn man nach und nach die mentalen Hürden überwunden hat.

Für mich klingt der Ansatz von CFE überzeugend und Deine Argumenation auch, ob ich allerdings nicht einfach die Normaltrainiererei weiter durchgezogen hätte, wenn ich nicht mit Hüfte und Achillessehne zu kämpfen hätte, weiß ich nicht. Mir machen längere Schwimmeinheiten, Laufen und Radeinheiten weiterhin durchaus Spaß - auch im Winter. Ich habe aber auch noch keine 20 Trainingsjahre hinter mir. Meine spezielle Situation macht CF für mich aber besonders wertvoll, weil ich so vielleicht endlich mal meine Verletzungmalaise durchbrechen kann und im Winter Form aufbaue.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 27.02.2009, 16:00   #454
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ok, bin jetzt ruhig. friede.
und wenns über 20grad ist, fahre ich ja auch gerne rad länger als ne stunde.

hab nochn schönes bild gefunden:


 
Alt 27.02.2009, 16:12   #455
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ok, bin jetzt ruhig. friede.
und wenns über 20grad ist, fahre ich ja auch gerne rad länger als ne stunde.

hab nochn schönes bild gefunden:


schönes Foto......der Crossfitter ist

so, gehe jetzt trainieren...
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen

Geändert von hellhimmelblau (27.02.2009 um 16:13 Uhr). Grund: wieder alles falsch gemacht
hellhimmelblau ist offline  
Alt 27.02.2009, 19:03   #456
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Plank

Da war ich ja mal gespannt. Immerhin hab ich 3:20 geschafft. musste aufhören, weil sich mein gleitwirbel meldete. die umliegende muskulatur war wohl erschöpft.
mit gewalt wären wohl noch 10-20sek gegangen.

danach die 3 runden coretraining liefen gut und zügig in 4:17.

dann kams: isotabatas.
waren das schmerzen. ich konnte die isohaltung alle 8 durchgänge unter größtem zähnezusammenbeissen durchleiden, das ging allerdings auf die normalen squats, da kamen dann 163 rum, denn ich mußte einige male die muskeln ausschütteln.

das laufen ging dagegen recht gut. der erste durchgang zum eingewöhnen und dann lief es. im nachhinein vielleicht so gut wie noch nie in der CF zeit
vielleicht lags ja auch an meinen nike talaria, die ich rausgekramt habe. da ist noch der spirit von vor 10 jahren drin, als ich noch besser in form war.
werde erstmal damit weiterlaufen.
die beine waren überraschenderweise im dritten durchgang recht frisch, trotz der tabatas.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.