gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trail to Nirvana - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2016, 18:09   #449
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Machst du Rennen mit Windschattenfreigabe? Wenn ja, würde ich das Rennrad nehmen, wenn nicht auf jeden Fall das TT.

Auflieger auf Rennrad ist in vielen Fällen einfach keine schöne Lösung und macht einfach nicht so viel Spaß wie ein richtiges TT. Fahre das selber so, da ich Liga Rennen mit Freigabe bestreite und keine zwei Räder habe momentan.
Die meisten Rennen sind schon ohne Windschattenfreigabe. Ich schau mal wie das Gefühl ist beim Testen. Wie kommt man denn mit einem TT eigentlich über Hügel hinweg?
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 18:22   #450
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also ich hab mein TT seit letztem Jahr und würde es nie wieder hergeben wollten. Natürlich fährt es sich an Bergen anders und ich würde es nicht auf jedem Kurs einsetzen, aber grundsätzlich kann man nicht sagen, dass man mit einem TT schlecht den Berg hinauf kommt. Wie auch beim RR hängt es ganz klar von dir, der Übersetzung und dem Berg ab.
Ich bin letztes Jahr auch meinen Lieblingstriathlon mit dem TT gefahren und der hat immerhin auf 88 km 900 HM. Ich kann nun nicht beurteilen ob das für dich hügelig ist oder nicht, aber für mich zählt es als hügelig. Bergauf musste ich natürlich das 1 kg an mehr Gewicht zwischen RR und TT mitschleppen (wobei das bei meinen 86-90 kg Kampfgewicht wohl kaum eine Rolle spielt), dafür konnte ich aber in den einfachen Abfahrten und natürlich im flachen den Aerovorteil komplett ausspielen. Mehrfach empirisch getestet macht der bei mir bei selben Puls ca 3 km/h in der Ebene aus. Um am RR eine ähnliche Position zu bekommen müsste ich wohl permanent in Untergriffposition fahren und ich weiß nicht ob ich das über die Distanz fahren könnte und was mein Rücken im Anschluss dazu sagt, wenn ich ihn dazu aufforder mich 21 km beim Laufen zu unterstützen.

Kurzum ich bin für das TT. Außerdem macht neues Material immer Spaß.

Wie geht es mit deinem Husten?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 19:53   #451
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Man hört das ja immer wieder vom Fliegen und so. Von dem her freue ich mich sehr auf das Probefahren. Vielleicht nimmt mir das ja auch den Respekt vor dem TT Rad. Danke euch beiden für die Meinungen.

Der Husten ist erträglich. Manchmal kratzt es etwas im Hals und dann huste ich das bewusst ab, richtige Anfälle habe ich nicht. Aber ich hab ja jetzt auch keinen Sport mehr gemacht.
Immerhin schmerzen die Bronchien heute nicht mehr.
Ansonsten hab ich manchmal ein bisschen ein duseliges Gefühl. Mal schauen, ist wohl doch eine kleine Erkältung die da lauerte und hoffentlich jetzt wieder abklingt. Ich dachte am Anfang es liege am Asthma.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2016, 19:57   #452
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also fliegen kann nur der Captain aber so ein TT macht schon ordentlich Laune.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 11:13   #453
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Ich würde auch ein Triathlonrad empfehlen. Das Rennrad, welches du hast, ist ja ein gutes Fahrrad und vom Gewicht her auch OK. Dies kannst du ja weiterhin benutzen.
Die Gewöhnung an die Aeroposition (plus Lenker fahren) geht schneller, wenn man mehrere Tage damit fährt, statt nur mal kurz Probefahren mit einem geliehenen Lenker.

Grüsse
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 19:57   #454
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Unglücklich

Hallo zusammen

Weil das ein Trainings- und kein Jammerblog ist, hat meine monatige Schreibpause einen einfachen Grund: ich konnte die letzten vier Wochen einfach nicht mehr trainieren.

Nach der Erkältung blieben Probleme mit den Stirnhöhlen und auch die Bronchien waren verschleimt. An manchen Tagen waren es Kopf-, an anderen Brustschmerzen und immer wieder plagte mich allgemeines Unwohlsein. Teilweise auch alles zusammen. Wenn es mal besser ging und ich leicht wandern oder aufs Rad wollte, bekam ich schnell einen trockenen Hals und danach war's wieder schlechter.

Nicht schön, wenn man sich eigentlich auf die ersten Wettkämpfe vorbereiten will und auch noch zwei Wochen Urlaub hat. Naja, immerhin hab ich die sozialen Kontakte wieder mal intensiver gepflegt und so viel geschlafen wie seit Teenagerzeiten nicht mehr.

Nachdem es in den letzten Tagen bergauf ging, habe ich heute mal einen Lauf gewagt.

Das Positive:
- keine Halsschmerzen oder Unwohlsein
- fantastisches Laufgefühl (na hoffentlich, die Beine mussten letztens nicht gerade Schwerstarbeit verrichten)
- wieder mal gute Laune

Das Negative:
- beim Laufen ständiges Ziehen in den Bronchien
- die Fitness ist (welch Wunder) nicht mehr was sie einmal war

Jetzt bin ich gespannt auf morgen. Geht es mir wieder schlechter? Kann ich weiter trainieren?

Wenn ich jetzt wieder einsteigen kann, wird das vielleicht noch was mit einem einigermassen anständigen 10er ende Juni (auch wenn es sehr knapp wird).
Vielleicht kommt mir die Pause ja am Saisonende zu gute, wenn ich weniger ausgebrannt bin (einfach um das Positive mitzunehmen).

Falls ich mich morgen wieder scheisse fühle, naja, dann wird halt weiter abgewartet. Wobei ich langsam aber sicher genug davon habe.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 20:10   #455
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Oje, hört sich nicht so gut an. Hoffentlich hat Deine Seuchenzeit jetzt ein Ende.
Ich würde es Dir wünschen .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 15:20   #456
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Oje, hört sich nicht so gut an. Hoffentlich hat Deine Seuchenzeit jetzt ein Ende.
Ich würde es Dir wünschen .
Vielen Dank

Klar, man ärgert sich darüber. Aber es gibt zig Leute die sind um einiges schlimmer dran.

Fühlte mich heute ziemlich gut, daher ging ich aufs Rad. War etwas duselig und ich hätte nicht intensiv fahren wollen. Für die Psyche tuts aber sicher gut. Der Atemapparat ist schon noch nicht der alte.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.