Ehrlich gesagt wundere ich mich, warum ich trotz meines eher hohen Gewichtes recht flott und auch schon lange verletzungsfrei laufen kann. Sagt mir aber auch, dass da noch einiges an Potential liegt. Irgendwie tue ich mich dieses Jahr mit dem Gewicht sehr schwer. Letztes Jahr beim IM war das okay, auf Hawaii schon zu hoch und in Frankfurt 2kg mehr als im Vorjahr, verdammt...
mit Anfang 20 bin ich auch noch mit 72kg durch die Lande gehüpft ohne Hungern zu müssen, jetzt hab ich das Wohlfühlgewicht bei 75 - wenn ich da drunter kommen will, gehts nur mit richtig kontrolliertem Essen bzw. Hungern
ich würde mal sagen, Du wirst einfach alt mein Junge
Naja, ich halte nicht viel davon, bei Hobbysportlern zu viel Augenmerk auf das Gewicht zu legen. Bzw sich damit Stress zu machen. Das schöne am Triathlon ist doch auch, dass alle möglichen Körperformen vorne mitmischen können. Bestimmte Wettkämpfe bevorzugen den Kraftathleten, andere die Bergflöhe.
Einerseits birgt das Gewicht ein Verletzungsrisiko, andererseits gibt es auch eine gewiße Resistenz gegen diverse Sachen.
Dieses greifsche Abnehmritual sollte man keineswegs überziehen.
Nööö, überzogen wird das nicht. Aber ein paar kg runter sind schon nicht schlecht. Ich mag einfach keinen Speck am Bauch Wenn ich mich damit zufrieden gebe, werde ich im Endeffekt noch dick... NEIN!
Nööö, überzogen wird das nicht. Aber ein paar kg runter sind schon nicht schlecht. Ich mag einfach keinen Speck am Bauch Wenn ich mich damit zufrieden gebe, werde ich im Endeffekt noch dick... NEIN!
Und gestern 32km locker. Wurde hintenraus trotzdem hart. Muskulär und vor allem wegen fortschreitender Dehydrierung...
Läufst du solche Strecken ohne was zu trinken?
Im Sommer nehme ich schon was mit, wenn es über ne Stunde geht. Für morgen sind 75 min geplant, da überlege ich schon, ob ich ein paar ml mitnehmen soll.