gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei - reloaded - the finishline - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2013, 21:12   #449
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
900m laufen (lockerer DL), 100m Steigerungslauf. 10mal.
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Das Leben kann so einfach sein.
Warum kommt man nur selber nicht auf sowas?
War dann mal weg.

Zum Thema nochmal, ich versuche bei so etwas garnicht auf die Zeit oder Distanz zu achten. Mache am Schluss alle 600m eine Steigerung mit 20 Schritten mit sauberer Technik und dann 40 Schritte rausbeschleunigen. Das so sechs bis acht mal am Ende.

Damit es Leute gibt die einem komische Ratschläge geben.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 10:41   #450
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich habe mal einen Test gemacht.
Speed Rennrad vs. TT

Mittwoch (17.7.) war das Rennrad dran.
Parameter:
-Litespeed Archon mit Powertap Nabe und Conti GP 4000s Bereifung
-Gewicht ca. 7,1kg
-26°C und 2-3 Windstärken aus Ost/Nordost
-237W avg, 254W NP
-33,5km/h
-80,5km
-137HR avg, 167HR max

Freitag (19.7.) das TT
Parameter
-Look 576 mit Zipp 404/808 und Conti GP 4000s Bereifung
-Gewicht ca. 8,1kg
-24°C und 3-4 Windstärken aus Ost/Nordost
-227W avg, 241W NP (die Powertap misst im Mittel 3-4W mehr, also müsste man hier noch 3-4W draufrechnen)
-36,3km/h
-80,5km
-125HR avg, 151HR max

Das TT ist also bei der identischen Strecke 2,8km/h schneller.
Vermutlich sogar mehr, am Mittwoch war weniger Wind und die Luft angenehmer (wärmer)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 10:43   #451
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen

Das TT ist also bei der identischen Strecke 2,8km/h schneller.
Vermutlich sogar mehr, am Mittwoch war weniger Wind und die Luft angenehmer (wärmer)
Deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Ist schon ´ne Menge...
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 11:42   #452
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.178
Das ist doch deutlich mehr als 2,8km/h, wenn du auf deine erbrachte Leistung und den jeweiligen Puls schaust.
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 11:51   #453
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Das TT ist also bei der identischen Strecke 2,8km/h schneller.
Vermutlich sogar mehr, am Mittwoch war weniger Wind und die Luft angenehmer (wärmer)
...na das hört sich doch prima an. Dann weiss ich ja jetzt, dass noch ein kleiner 'Schub' möglich wäre, FALLS ich mir in ein paar Jahren doch noch ungeplanter Weise ein TT zulegen sollte.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 18:50   #454
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Also:
Ich bin es gewohnt die 5km unter 18min zu laufen....
......
5km < 18min: Da will ich aber wieder hin
Ich gebe mir 3 Wochen Zeit.
Woche 1:
1. Auftaktlauf
2. 200er
3. 3000m / 2000m / 10000m

3. war heute, ein und auslaufen, zwischen den Temposachen jeweils 2000m locker.
3000m => 10:43min
2000m => 7:03min
1000m => 3:27min

Ich bin auf dem Weg denke ich. Ich hoffe es ist auch der richtige.


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Das ganze ist natürlcih extrem anstrengend aber auch sehr erfrischend.
1. Es war anstrengend und ich habe ziemlich laut geatmet.
2. Es war sehr erfrischend, ich hab immer noch einen ganz roten Kopf.


Interessant auch die Beobachtung, dass der 15km Split bei 59:22min lag, die letzten beiden KM hab ich dann ausgetrudelt knapp unter 5er Schnitt.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 20:27   #455
3-rad
 
Beiträge: n/a
Sitzpositionsanalyse:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0748_k.jpg (84,2 KB, 210x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 21:12   #456
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Die Sitzposition hat sich in der Hitze doch heute verfüssigt, so wie auf deinem Bild..
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.