gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewichts-Frust: Wie abnehmen? - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2010, 14:59   #449
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
wenn man höheres tempo trainiert, tritt auch ein gewöhnungseffekt/anpassung ein, der sich wiederum positiv auf die regeneration auswirkt.
(denk ich mal so)
Was nichts am Gesagten ändert.
100 lockere km pro Woche steckt man auch nach guter Gewöhnung noch besser weg als 100 intensive ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 15:04   #450
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen

Wenn unser 70kg-Mann 10km sehr schnell läuft, hat er 700kcal verbraucht.
Ausschließlich Glykogen.
Danach hat er Hunger, weil die Speicher leer(er) sind.

Wenn er dann nichts ißt, ok.
Früher oder später läuft er zunehmend Gefahr, Muskelmasse zu verstoffwechseln.

Wenn er was ißt, kann man sich die Frage stellen, ob er ohne Lauf (ohne Folgehunger) vielleicht insgesamt mehr Minus gemacht hätte.
wenn er vor einer mahlzeit (z.b. dem frühstück) läuft, dann isst er so oder so.
ich glaube (!) nicht, dass jemand mit drei mahlzeiten täglich bei bis zu 10k am tag (wie oft pro woche? 4 mal?) so schnell seine muskulatur verstoffwechselt.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 15:07   #451
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Was nichts am Gesagten ändert.
100 lockere km pro Woche steckt man auch nach guter Gewöhnung noch besser weg als 100 intensive ...
da frag ich doch mal ganz praktisch (oder polemisch?), wie hoch der anteil der übergewichtigen 100k/woche läufer ist

ich glaub nicht, dass es da viele, wenn überhaupt welche von gibt.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 15:09   #452
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
ist die frage, wie man damit "umgeht"

a) hemmungslos nachgeben,
b) die einstellung: was mich nicht umbringt, macht mich hart, oder
c) moderat mindern
Richtig, das ist eine Frage !

Die Thematik :
Relativ leere Glykogen-Speicher (im "Alltag", nicht nur während des Trainings) begünstigen wohl den Fettverbrauch.
Will man abnehmen (Fett verbrennen), bietet es sich wohl an, seine Speicher über größere Dauer in einem relativ leerem Zustand zu halten. Die erreicht man durch kcal-reduzierte Diät, in Verbindung mit sportlicher Aktivität (neg. Energie-Bilanz). Natürlich nicht komplett leer, sonst geht's an die Muskeln etc.
Kohlenhydrat-Zufuhr füllt die Speicher. Hierin ein Nutzen von "low carb".
Intensive Belastung leert die Speicher.

Wie gehabt, die Kunst besteht nun darin, bei relativ leeren Speichern insgesamt relativ viel Energie umzusetzen ...

Meiner Ansicht nach ein theoretisches Ideal :
Täglich acht bis zehn Stunden stramm Wandern und alle ein, zwei Stunden eine Banane essen.

__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 15:12   #453
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Diese Formulierung finde ich verwirrend.

Wenn wir von einem bestimmten Läufer ausgehen (beliebiges, aber festes Gewicht; Effizienz lassen wir mal weg) hängt der Energieverbrauch ab von Geschwindigkeit und Dauer.

Alternativ kann man natürlich auch die zurückgelegte Strecke nehmen, denn die ist eine Funktion von Geschwindigkeit und Dauer.
Was ist daran verwirrend ?

Energieverbrauch ~ Distanz = Tempo x Zeit

Betrachtet man gleich die Distanz, hat man weniger zu rechnen ...
Und spart sich die Irrungen, ob man mit höherer Intensität nun mehr verbraucht ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 15:15   #454
arist17
 
Beiträge: n/a
worum es mir geht
wenn jemand schneller laufen kann, da auch lust zu hat, dann fände ich ich es „dumm“, nur aus dem grund langsamer zu laufen, weil man da ja „am meisten fett mit verbrennt.“


wichtigste „steuerungsgröße“ bei egal-was-wie ist der SPASS!

grau ist alle theorie

  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 15:15   #455
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
wenn er vor einer mahlzeit (z.b. dem frühstück) läuft, dann isst er so oder so.
ich glaube (!) nicht, dass jemand mit drei mahlzeiten täglich bei bis zu 10k am tag (wie oft pro woche? 4 mal?) so schnell seine muskulatur verstoffwechselt.
Je intensiver man läuft, desto mehr Glykogen (Kohlenhydrat) verbraucht man.
Das kann nicht "von selbst" ersetzt werden, sondern muß nachgetankt werden.
Tankt man nicht nach, läuft man Gefahr der körpereigenen Eiweißverstoffwechselung.
Tankt man nach, geht es eben in die Bilanz mit ein.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 15:20   #456
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
da frag ich doch mal ganz praktisch (oder polemisch?), wie hoch der anteil der übergewichtigen 100k/woche läufer ist

ich glaub nicht, dass es da viele, wenn überhaupt welche von gibt.
Kannste ruhig polemisch fragen ...
(Ich spare es mir, Witze über von dir erwähntes "höheres Tempo" und "Anpassung" in Bezug auf Übergewichtige zu ersinnen ... )
Es ändert nur trotzdem weiterhin nichts am Gesagten ...
Das Gleiche gilt auch für 50km oder 20km pro Woche.


__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.