Genau auf die Stelle, wo dann künftig die Helmnummern geklebt werden?
Die passt - notfalls verkleinert - unten drunter, ansonsten oben drüber. Die wichtigen Dinge müssen sofort frontal erkennbar sein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Sponsoren würde ich ja auch nicht abschneiden, aber weißer Rand auf weißem Helm, nur um meinen schönen Aufkleber zu verdecken ? Ansonsten klebe ich ihn weiter nach oben, dann erkennt der Fernsehhubschrauber mich auch besser .
Die einzig andere Farbe war blau-weiß-rot, hätte aber zum Orscheler blau-orange katastrophal ausgesehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Sponsoren würde ich ja auch nicht abschneiden, aber weißer Rand auf weißem Helm, nur um meinen schönen Aufkleber zu verdecken ? Ansonsten klebe ich ihn weiter nach oben, dann erkennt der Fernsehhubschrauber mich auch besser .
Die einzig andere Farbe war blau-weiß-rot, hätte aber zum Orscheler blau-orange katastrophal ausgesehen.
Von ursprünglich 300 Tagen sind nur noch 41 übrig. Und die werden jetzt auch nur noch so verfliegen.
Aber mit dieser Woche bin ich zufrieden. 14 Stunden trainiert, 300 Rad-km abgerissen, zweimal gekoppelt (heute kamen noch 2 h Rad und eine halbe Stunde Laufen dazu), sehr gutes Gefühl beim Freiwasserschwimmen und keinerlei Nachwehen mehr vom Moret-Triathlon.
Das heutige Koppeln stand unter dem Motto "ruhig", damit ich es hoffentlich morgen zu einem guten und langen Lauf bringe. Hieß aber dennoch 31er-Schnitt bei ruhigem Puls und Laufen in knapp unter 5 min/km. Angepeilt sind morgen wieder die 28 km, bestehend aus 4 Runden um den Tümpel plus An-/Abmarsch. Das ganze progressiv mit 4:55 min/km beginnend und dann jede Runde um 10 s/km gesteigert. Mal sehen, was mein Tempogefühl sagt - letztes mal ging das ja kräftig daneben und war dadurch in der Schlussrunde nicht mehr steigerungsfähig.
Dienstag ist wieder Fühli-Tag und Mittwoch müssen wir mal schauen, wie wir das Radeln mit dem deutschen Schicksalsspiel unter einen Hut kriegen. Donnerstag dann entweder Fühli oder Freibad in Leverkusen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Der gestrige lange Lauf lief super. Konnte meine Tempovorgaben besonders am Anfang umsetzen und dann recht gleichmäßig steigern. Erste Runde 4:53, dann 4:39 / 4:27 und 4:12 min/km. Auch wenn es schneller als gedacht wurde, bin ich insbesondere mit der gleichmäßigen Steigerung um 12-15 s/km sehr zufrieden.
Heute im Fühli dachte ich nach 1000 m zunächst, dass ich wegen dicker Beine von gestern relativ langsam unterwegs war. Über 18 min . Den Rückweg bin ich dann mit gleicher Intensität geschwommen und schwupps war ich nach 16 min wieder zurück. War wohl eine Mischung aus dem leichten Wind und Strömung. So kamen wieder 2 km in 34 min raus, der Puls war noch relaxter als in der Vorwoche.
@Gurke: Wie machen wir es morgen mit dem Radfahren? Anschließend Chance auf Fußball gucken?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Mittwoch alleine radeln. Einfach knappe 2 h locker abgekurbelt, um rechtzeitig zum Spiel fertig zu sein. Gut, dass wir nicht zusammen gefahren sind - ich wäre mal wieder hoffnungslos zu spät dran gewesen.
Donnerstag bin ich wieder in den Fühli gehüpft. Er war deutlich wärmer als am Dienstag und sehr angenehm zu schwimmen. 3 km abgepaddelt. Die Strömung/Wind war immer noch da. Hinweg 28 min, Rückweg gute 24 min.
Heute passte zeitlich leider nur eine 2,5stündige Radeinheit rein. Zum Koppellauf hat die Zeit nicht mehr gelangt. In den 2,5 h habe ich wieder 4*20 min Tmpo eingebaut. Fühlte sich auch gut an, in den 20 min lag der Schnitt so bei 35-36 km/h.
Morgen geht's dann zum Rothsee, wo am Sonntag der gleichnamige Triathlon stattfinden wird.
@Drullse: Du wirst dich wohl doch nicht mit deinem knarzenden Tretlager von hinten rankämpfen, da du 10 min vor mir startest. Wenn ich dir 10 min beim Schwimmen abnehme, wäre das etwas zuviel des Guten . Ich habe aber auch keine Ahnung mehr, was ich als Zielzeit angegeben habe. Zum Zeitpunkt der Online-Anmeldung haben Kampa und ich hier ordentlich gebechert und mussten halt irgendwas eintragen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Schön war das Wochenende am Rothsee . Hin- und Rückfahrt ohne Staus war prima und dazwischen war es auch sehr schön mit allen, die sich da getroffen haben.
Wettkampf war auch gut. Schwimmen in 25:30 min, Radfahren mit knapp 36er Schnitt und hinten raus eine 43 gelaufen. Und den Schlossberg runter mit 81 km/h . Wenn alle brav rechts gefahren wären, wäre bergab vielleicht sogar noch mehr Geschwindigkeit drin gewesen. Insgesamt war ich 3 Minuten schneller. Eine Minute länger beim Schwimmen (die Spitzenleute waren wohl auch einen Tick langsamer als im Vorjahr und die Bojen kann man halt nicht auf den Meter genau setzen), 1 Minute schneller beim Radfahren und 3 Minuten schneller beim Laufen.
Und Kampas Geschichte, wie man einen Triathlon nicht macht oder doch macht, soll sie euch mal selbst erzählen. Es braucht zumindest nicht viel eigene Ausrüstung .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.