gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2009, 14:54   #441
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von speeedo Beitrag anzeigen
ok, hier prallen weltanschauungen aufeinander
ich versuche mich seit einigen jahren nach der tcm (traditionell
chinesischen medizin) zu ernähren.
nun sind wir aber traditionell mehrheitlich mitteleuropäer mit entsprechenden genetischen dispositionen sowie gewachsenen und adaptierten ernährungs- und lebensgewohnheiten.
warum dann ausgerechnet chinesisch? und warum medizin?

um mal scharf zu überzeichnen: die inuit (na gut: sehr scharf überzeichnet )würden bei einer TCM ernährungsumstellung schwere gesundheitliche probleme zu befürchten haben. (nicht wissenschaftlich, aber auf die schnelle: inuit ernährung)
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline  
Alt 13.01.2009, 14:58   #442
speeedo
Szenekenner
 
Benutzerbild von speeedo
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bruck/Mur
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
nun sind wir aber traditionell mehrheitlich mitteleuropäer mit entsprechenden genetischen dispositionen sowie gewachsenen und adaptierten ernährungs- und lebensgewohnheiten.
warum dann ausgerechnet chinesisch? und warum medizin?

um mal scharf zu überzeichnen: die inuit (na gut: sehr scharf überzeichnet )würden bei einer TCM ernährungsumstellung schwere gesundheitliche probleme zu befürchten haben.
formulieren wir es anders.
ich übernehme die grundzüge der chin. ernährungslehre.
heisst ich achte drauf im winter nix kühlendes zu essen usw. gekochtes getreide statt fertigbrot etc. etc.
und so natürlich wie möglich
__________________
wolfganggraf.blogspot.com
speeedo ist offline  
Alt 13.01.2009, 14:59   #443
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von speeedo Beitrag anzeigen
sehe ich nicht so...

wenn man dem körper beibringt grossteils das richtige zu geben, also was er braucht, verlangt er dass auch, heisst... heisshunger auf süsses bleibt aus, und die "neuen" gesunden lebensmittel schmecken einem besser - also der neue genuss.
Wieso sollte Heisshunger auf Suessigkeiten ausbleiben? Wenn man beim Training zum Beispiel recht wenig isst, hat man hinterher meist erst recht Hunger auf Suesses, da eben ein Energiedefizit da ist. Geht zumindest mir und viele Trainingspartnern so.

Ich seh da auch nichts schlimmes dran. Denn warum sollte man keine Suessigkeiten essen.

FuXX,
bekennender Mars und Snickers beim Rad fahren Esser!
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline  
Alt 13.01.2009, 15:04   #444
speeedo
Szenekenner
 
Benutzerbild von speeedo
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bruck/Mur
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wieso sollte Heisshunger auf Suessigkeiten ausbleiben? Wenn man beim Training zum Beispiel recht wenig isst, hat man hinterher meist erst recht Hunger auf Suesses, da eben ein Energiedefizit da ist. Geht zumindest mir und viele Trainingspartnern so.

Ich seh da auch nichts schlimmes dran. Denn warum sollte man keine Suessigkeiten essen.

FuXX,
bekennender Mars und Snickers beim Rad fahren Esser!
ich meine ja nicht "gar keine mehr" die dosis macht das gift.
100% habe ich mich ja leider auch nicht immer im griff.
wenn trainingsstunden und job sehr viel wird, freizeit weniger, dann muss ich auch mal zu ungesünderer ernährung greifen.
wenn ich dann aber wieder bewusster esse, gehts wieder besser.
__________________
wolfganggraf.blogspot.com
speeedo ist offline  
Alt 13.01.2009, 15:04   #445
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speeedo Beitrag anzeigen
formulieren wir es anders.
ich übernehme die grundzüge der chin. ernährungslehre.
heisst ich achte drauf im winter nix kühlendes zu essen usw. gekochtes getreide statt fertigbrot etc. etc.
und so natürlich wie möglich
was meinst du mit kühlend? Gekühlte Getränke, oder mentholhaltige, oder ganz was anderes?

Die chinesen essen traditionell viel reis=kohlenhydrate, oder?
 
Alt 13.01.2009, 15:07   #446
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
was meinst du mit kühlend? Gekühlte Getränke, oder mentholhaltige, oder ganz was anderes?
Schau mal unter "5-Elemente-Ernährung", da wird sowas erklärt.

IMHO ist Reis nur die Sättigungsbeilage für die ärmeren Schichten - erzählte ein Bericht über chinesisches Essen mal.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 13.01.2009, 15:12   #447
speeedo
Szenekenner
 
Benutzerbild von speeedo
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bruck/Mur
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
was meinst du mit kühlend? Gekühlte Getränke, oder mentholhaltige, oder ganz was anderes?

Die chinesen essen traditionell viel reis=kohlenhydrate, oder?
alle lebensmittel haben unabhängig von der zubereitung eine thermische wirkung. südfrüchte zb. kühlen. auch wenn der tee noch so heiss ist. also tust du dir bei einem schnupfen nix gutes wenn du heissen zitronentee trinkst. da ist yogitee oder von mir aus auch schnapstee besser.
ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich artikuliert
__________________
wolfganggraf.blogspot.com
speeedo ist offline  
Alt 13.01.2009, 15:13   #448
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Die alten Chinesen sind immerhin schonmal soweit, dass sie essenstechnisch Typunterschiede machen.
Nicht jedes Essen ist für jeden gut. (Ying und Yang)
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.