Genauso wie die letzten 42? In der "Theorie" gehts ja darum, über den ganzen Tag in einem Bereich zu bleiben, wo der Fettstoffwechsel noch halbwegs ordentlich mitarbeitet. Wenn man darüber hinaus geht steigt der KH unverhältnismäßig. Da ist ja auf den ersten 6 km nicht anders und am Ende müssen die Reserven ja trotzdem ziemlich lang reichen, zumal dir bei einem Duathlon das in der Muskulatur der Arme gespeicherte Glykogen wenig helfen wird.
Wenn du weit hinten bist und weit nach vorn willst, um auf dem Rad deine Ruhe zu haben, kanns natürlich trotzdem Sinn ergeben schneller zu laufen. Aus meinen Duathlon Erfahrungen kann ich aber nur sagen, dass Radfahren nach dem Laufen wesentlich härter ist als nach dem Schwimmen. Da würde ich persönlich mir lieber 3-4 Minuten beim Laufen gönnen, um dann wirklich frisch aufs Rad zu steigen.
Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg morgen
