gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Triathlon-Szene-Wahlvorabendumfrage (inkl. "sonstige Parteien" & Nichtwähler) - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: An alle Wahlberechtigten: Wem gilt am Sonntag eure Stimme?
CDU/CSU 25 21,37%
SPD 20 17,09%
Bündnis 90 / Die Grünen 27 23,08%
FDP 6 5,13%
DIE LINKE 13 11,11%
Piratenpartei 1 0,85%
AfD 16 13,68%
NPD 0 0%
Sonstige 4 3,42%
Ich wähle nicht (bin aber wahlberechtigt) 5 4,27%
Teilnehmer: 117. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2013, 07:39   #441
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Das hier ist ein Thema über Politik und eine Diskussion über Politik. Sonst nichts ! Nicht mehr und auch nicht weniger

Zurück zum Thema

Ich bleibe bei meiner Ansicht bezüglich des Länderfinanzausgleichs

- Umbau des Länderfinanzausgleiches in der Weise das die Defizite eines Landes nur noch zu 80% bzw. 90% ausgeglichen werden. Der Rest muss über Sparmaßnahmen, Strukturreformen, Gebietsreformen, Organisationsreformen eingespart aber nicht über Steuererhöhungen ausgeglichen werden.

- Individuelle Erhöhung von Landessteuern und Kommunalsteuern (Mehr Freiheit bei der Steuererhebung und unterschiedliche regionale Steuern) lehne ich persönlich ab (Das ist ja das Modell von Bouffier, CDU Hessen). Da würde man Steuererhöhungen Tür und Tor öffnen.
alessandro_gato ist offline  
Alt 09.10.2013, 07:48   #442
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
- Umbau des Länderfinanzausgleiches in der Weise das die Defizite eines Landes nur noch zu 80% bzw 90% ausgeglichen werden. Der Rest muss über
Sparmaßnahmen, Strukturreformen, Gebietsreformen, Organisatiosnreformen eingespart werden.

Individuelle Erhöhung von Landessteuern und Kommunalsteuern (Mehr Freiheit bei der Steuererhebung und unterschiedliche regionale Steuern) lehne ich persönlich ab (Das ist ja das Modell von Bouffier, CDU Hessen). Da würde man Steuererhöhungen Tür und Tor öffnen.
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
- Umbau des Länderfinanzausgleiches in der Weise das die Defizite eines Landes nur noch zu 80% bzw. 90% ausgeglichen werden. Der Rest muss über Sparmaßnahmen, Strukturreformen, Gebietsreformen, Organisationsreformen eingespart aber nicht über Steuererhöhungen ausgeglichen werden.

- Individuelle Erhöhung von Landessteuern und Kommunalsteuern (Mehr Freiheit bei der Steuererhebung und unterschiedliche regionale Steuern) lehne ich persönlich ab (Das ist ja das Modell von Bouffier, CDU Hessen). Da würde man Steuererhöhungen Tür und Tor öffnen.
Fettdruck, einen der Rechtschreib-/Tippfehler rausgemacht, einen Aufzählungsstrich verwendet. Gibt es was neues zu sagen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 09.10.2013, 09:53   #443
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Das wird wohl der neue Paleo Thread!
MattF ist offline  
Alt 09.10.2013, 10:24   #444
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Das Problem hier in Deutschland ist das es sehr viele Solidarische Systeme gibt und auch das Solidaritätsprinzip, aber diese Systeme inzwischen asoziale Auswüchse angenommen haben in Richtung Ineffizienz, Sozialismus, Verschwendung und Fehlleitung volkswirtschaftlicher Ressourcen. Viele Einrichtungen und auch Behörden existieren nur noch für den eigenen Selbstzweck ohne Nutzen für die Bürger, ohne Nutzen für unser Land.

- Beispiel GKV
- Beispiel Gesetzl. Rentensystem
- Beispiel Länderfinanzausgleich
- Beispiel Politische Union (EU)

Bei den Gesetzl. Sicherungssystem, wäre es wie oben beschrieben, gut das jetzige 100% Umlageverfahren abzulösen durch ein leistungsorientiertes 50% Umlageverfahren und 50% Kapitaldeckungsverfahren unter Einbeziehung aller Bürger und unterschiedlicher Leistungstarife (Basis, Selekt, Premium) wie bei der PKV

Beim Länderfinanzausgleich sollte man auch mehr den Leistungsgedanken fördern ohne natürlich die Solidarität zu vernachlässigen. Denke 80% max. 90% eines Haushaltsdefizits sollten ausgeglichen werden über dieses System. Der 10-20%ige Rest sollte von den einzelnen Bundesländern selber erwirtschaftet werden durch Sparmaßnahmen, Reformen bzw. durch Stärkung der Wirtschaftlichen Basis. Steuererhöhungen auf Kommunal- oder Länderebene nur im Ausnahmefall. Wenn die Leute Linke, Grüne, SPD wählen sollten sie auch direkt mit den Folgen der sozialistischen Misswirtschaft und falschen Wirtschaftspolitik konfrontiert werden ! Kann nicht sein das Bürger aus CDU/FDP regierten Ländern wirklich jeden einzelnen Cent ausgleichen und gewissermaßen bestraft werden für ihre gute Wirtschaftspolitik

=> Ich werde neben den oben geschilderten Petitionen im Winter/Frühling 2014 eine solche Petition beim Bundestag einreichen zwecks

- Reformierung des Länderfinanzausgleichs (Einführung Insolvenzrecht im öffentl. Sektor, Entzug von Stadtrechten im Insolvenzfall, usw.).

Die anderen 3 Petitionen

- Sozialversicherungen 50% Umlageverfahren/50% Kapitaldeckungsverfahren
- Gebiets-/Struktur-/Organisationsreformen im Öffentl. Sektor (Verringerung, Landkreise, BUndesländer, Kommunen)
-Gründung einer Europäischen parlamentarischen Demokratie/Politische Union/Europäischer Bundesstaat (Geordnete Staatliche Strukturen auf Europäischer Ebene)

Erfolgen auch im Winter/Frühling 2014.
So sehe ich Diskussionen. Sie sollten immer auch einen Sinn haben und zu einem effizienten, leistungsorientieren Ergebnis kommen.

Ganz im Sinne von:

Es lebe die Republik, es lebe Deutschland, es lebe die Europäische Union !

Geändert von alessandro_gato (09.10.2013 um 10:48 Uhr).
alessandro_gato ist offline  
Alt 09.10.2013, 10:31   #445
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das wird wohl der neue Paleo Thread!
Ok, ich werde das (defekte) Tamagotchi ab jetzt nicht mehr füttern. Trau mich aber nicht, es anzufassen und ins Wasser zu werfen .

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 09.10.2013, 10:37   #446
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das wird wohl der neue Paleo Thread!
Oder man benennt ihn in Alessandros PolitikPropaganda um.

Nagut, solange der Klugschnacker das hier in dieser Form duldet, kann er es ja machen.

Sowohl von der sachlich-fachlichen Seite, als auch der Vortragsweise kann ich mich nicht zwischen "ich lach mich tot" und "mir ist schlecht" entscheiden.

Nahezu jeden von ihm vorgetragenen Punkt kann jeder einigermaßen mitdenkende Mensch umgehend widerlegen, das wurde hier oft genug schon demonstriert.
 
Alt 09.10.2013, 11:57   #447
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ok, ich werde das (defekte) Tamagotchi ab jetzt nicht mehr füttern. Trau mich aber nicht, es anzufassen und ins Wasser zu werfen .
Halt dich mal ein bißchen zurück !

Bei den Mogwais war es so, daß sie sich stark vermehrt haben, wenn sie mit Wasser in Berührung kamen. Wenn sie nach Mitternacht gefüttert wurden, haben sie sich in Gremlins verwandelt.

Also keine fahrlässigen Experimente ...
__________________

Flow ist gerade online  
Alt 09.10.2013, 12:20   #448
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Halt dich mal ein bißchen zurück !

Bei den Mogwais war es so, daß sie sich stark vermehrt haben, wenn sie mit Wasser in Berührung kamen.
Wer hatte seinerzeit IronChristian mit Wasser in Berührung gebracht?

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn sie nach Mitternacht gefüttert wurden, haben sie sich in Gremlins verwandelt.
Also Posts nach Mitternacht? Schaun wir mal, am Samstag....
Pmueller69 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.