Mal wieder ein kurzes Update aus dem frühlingshaftem Oberbayern.
Also zumindest während der Mittagsstunden klettert das Thermometer deutlich ins Plus, was den Winter doch so halbwegs erträglich macht.
Ansonsten ist einiges los. Seit 11 Tagen ist jetzt der Nachwuchs da und hat sich soweit auch eingelebt. Gestern war das erste Mal Hundeschule angesagt und ich glaube wir haben eine kleine Streberin bekommen.
Mal schauen wie sich das so entwickelt.
Immerhin hat sie jetzt die 3. Nacht durchgeschlafen, was den Schlafmangel schön langsam etwas weniger werden lässt.
Ansonsten läuft das Training ganz gut und auch der Silvesterlauf war ganz ordentlich. Bei bestem Laufwetter ging es, wie im vergangenen Jahr, eine Runde um den Schliersee. Mit dem zweiten Platz und einem 3:30er Schnitt auf dem hügeligen Kurs, bei leichtem Wind bin ich ganz zufrieden.
Beim Schwimmen hab ich mittlerweile auch wieder den einen oder anderen Ausreißer unter die 1:15er Marke bei den 100 m Intervallen und auf dem Rad sitze ich auch 2 - 3x in der Woche.
Die letzte Woche lief dann auch ganz gut.
Am Montag war ja Feiertag, da ging es dann am Vormittag ins Wasser und am Nachmittag nochmal mit dem Hund für hügelige 10 km Laufen. Nachdem ich auf einem halb angetauten Feldweg einen fiesen Abflug gemacht hab, hab ich mir auch mal ein paar Trailschuhe bestellt. So ein Bisschen Grip schadet scheinbar doch hin und wieder nicht.
Nachdem das Knie dann doch leicht geschmerzt hat, gabs am Dienstag nur eine Runde Frühschwimmen und am Mittwoch eine halbe Stunde Stabi.
Donnerstags beim Frühschwimmen gab es 10x400 und obwohl die, bis auf einen, alle gemütlich geschwommen wurden, spuckte die Uhr vom Trainer 59:45 Minuten Nettozeit aus.
Der eine etwas flottere war mit Paddles in 5:25 Minuten. Das nehm ich so einfach mal mit.
Am Abend gings dann noch für eine Stunde aufs Rad. Mit ordentlicher Lampe und Föhn gingen die 2x10x 30/30 sehr gut von der Hand.
Am Freitag war mal wieder die Zeit für eine Stunde an den Geräten. Irgendwie will sich da kein Gewöhnungseffekt einschleichen. Der Muskelkater war schon wieder allererste Sahne und bereitet mir auch heute noch Spaß.
Abends gings spontan noch ins Schwimmtraining. Die 3 km liefen auch ganz ordentlich.
Nachdem meine Freundin am Wochenende immer arbeiten muss, bin ich da im Moment als Babysitter zuständig.
Also mussten alternativen zum draussen Radln her. Zum Glück gibt es Leute, die eine Rolle zu viel rumstehen haben.
Also gabs am Samstag die erste Rolleneinheit seit Jahren bei mir. 1:15 Stunden mit 3x10 min 60er TF. Ob die angezeigten Wattwerte jetzt auch so stimmen, weiß ich nicht, ist aber auch egal, weil ich weder auf dem RR, noch auf dem TT einen Wattmesser hab und ich somit eh nur Rolleneinheit mit Rolleneinheit vergleichen werde.
Am Abend hab ich dann noch spontan den größeren Hund gepackt und bin raus zum laufen.
5x4 Minuten mit 4 Minuten Pause dazwischen um auch mal wieder ein Bisschen Schwung in die Laufbeine zu bekommen.
Das hat sehr gut funktioniert und der Hund am Zuggeschirr ist quasi der Arschtritt, wenn das Tempo nicht mehr gehalten wird.
Bei 3:20 min/ km war unser "harmonisches" Tempo, falls es dann mal langsamer wurde, gab es leichten Zug vom Hund im Hüftgurt.
Da war das Ziel dann nach dem ersten Intervall klar.
Die 5x4 Minuten liefen dann auch im 3:20 - 3:24er Schnitt und zum Schluss war der Hund mehr kaputt als ich
Am Sonntag gings dann eben, wie gesagt erstmal in die Hundeschule und im Anschluss hatte ich, dank Hundesitter, 2,5 Stunden Zeitfenster für einen langen Dauerlauf mit 2 Freunden.
Da hat es mir dann energetisch aber ordentlich den Stecker gezogen und nachdem ich nach 1,5 h schon mein Notfallgel gebraucht hab, musste ich nach 2 Stunden gleich nochmal eins nachlegen.
Im Anschluss gabs noch Kaffee und Kuchen und nach einem kurzen Mittagsschlaf gings auch wieder etwas besser.
Am späten Nachmittag wurde die Rolle nochmal aufgebaut, in der Hoffnung, dass die Beine wenigstens etwas lockerer werden. 1:10 Stunden und alle 10 Minuten zum auflockern 30 Sekunden beschleunigen. Diesmal auf dem TT.
Damit war die Woche dann auch sportlich gesehen rum.
Wie es jetzt in dieser Woche ausschaut, wird sich zeigen.
Heute könnte es zu einem Ruhetag kommen, weil wir am Nachmittag noch für den Bruder meiner Freundin einen Hochzeitsanzug aussuchen gehen.
Schadet vielleicht nicht unbedingt.
Morgen dann auf jeden Fall Stabi und Frühschwimmen und je nachdem was die Beine sagen entweder ein Läufchen mit Bergsprints und anschließendem (kurzen) TDL, oder aufs MTB mit ein paar 30 Sekündern.
Am Mitwoch dann die andere der beiden Einheiten und eine Runde Krafttraining.
Donerstag früh wieder ins Wasser und dann mal schauen was sich noch unterbringen lässt.
Freitag Stabi und Laufintervalle.
Am Samstag haben wir in der Arbeit einen Vortrag, da wird der lange Dauerlauf also eher am Abend stattfinden.
Am Sonntag wirds dann, so wies ausschaut, mal etwas länger auf die Rolle gehen (2 h mit 3 - 4x 15 min niedriger TF) und am Abend noch Schwimmen.
So mal der Plan.
Jetzt noch eine kurze Frage an die Rollenexperten.
Kann ich bei der Tacx Genius Smart eigentlich auch eigene GPS Tracks draufspielen?
Ich würde ja gerne das Höhenprofil der Elbaman Radstrecke "abfahren"
Bilder gibts im Moment leider nur auf
Instagram zu sehen, weil ich im Moment nicht unbedingt die Muse verspüre die Bilder vom Telefon auf den Laptop zu spielen um sie dort dann zu bearbeiten, damit sie hier angezeigt werden können.
Das kommt sicher wieder, wenn ich mal mehr Zeit hab.