gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Getting dirty - back to the roots - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2019, 09:14   #433
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.636
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
was macht Dein italienisch?

Beim Betrachten der Fotos auf dieser Seite ist mir besonders die riesen Tüte von "Acqua Elba" aufgefallen, die Du bei der Siegerehrung bekommen hast...
Die "Acqua-Elba-Tüte" , die meine Gattin immer bekommt, wenn sie ihr "Acqua-Elba-Parfum" holt, ist richtig mini dagegen...

Viel Spaß bei der 2020-Planung!
Wäre super, wenn Du wieder auf der Insel am Start bist!

PS.
Hatte sich Dein Wauzel an den Pfoten verletzt, weil er 2 Bandagen trägt?
Das Italienisch macht mir ein mächtig schlechtes Gewissen, da sollte ich mal anfangen. Falls jemand jemanden kennt, der einen sprachlich nicht ganz unbegabten ein paar Brocken italienisch beibringen kann (das über essen bestellen und ciao, grazie) raus geht, der darf sich gerne bei mir melden.
VHS, oder Onlinekurse kommt eher nicht in Frage, weil es ja durchaus auch ein paar speziellere Themen geben wird, über die man an so einem Wettkampfwochenende so spricht.

In der Aqua Dell Elba Tüte war dann zusätzlich zum Parfum noch ein großes Badetuch mit drin. Mit dem aus dem Zielbereich und den beiden vom letzten Jahr haben wir da schon 4 rumliegen.
Die sind aber super für einen Ausflug an den Strand, oder See, da passt man auch zu zweit ganz leicht drauf.

Ansonsten ist Elba schon fest eingeplant.
Diesmal auch nicht mehr mit einer "Hau-Ruck-6-Wochen-Vorbereitung", sondern etwas seriöser mit Langdistanztraining ab Juli.
Ich muss mich jetzt dann nur nochmal mit Marco wegen des Startplatzes kurzschließen und dann muss man sich irgendwann mal Gedanken machen ob man wieder 2 Wochen fährt, oder ob man es als Kurztrip plant.

Weiß zufällig jemand, ob die Geschäfte/Restaurants vor Ort am letzten Septemberwochenende, oder zum 01.10. schließen?
Der 1.10. wäre ja kommendes Jahr der Donnerstag, dann hätte man noch 3 Tage länger Zeit, die Liste der Lokale abzuarbeiten.

Nein, der Hund hatte keine Verletzung, das sind Schuhe, damit er sich auf dem rauhen Untergrund die Pfoten nicht wund läuft. Da ist er etwas empfindlich.

Ansonsten war die vergangene Woche eigentlich ganz solide.
3x gelaufen, 3x auf dem Rad und 2x im Wasser, dazu noch 2x Stabi.
Gestern war dann Ruhetag, weil es doch bitterkalt in der Früh und am Abend war.
Dafür gab es heute schon die Runde Frühschwimmen, Mittags gehts an die Geräte und am Abend mit dem Rad nach Hause.

Schwimmen fühlt sich wieder wie schwimmen an, laufen wie laufen und radln wie radln.
So kanns eigentlich weitergehen.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2019, 09:47   #434
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.634
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Das Italienisch macht mir ein mächtig schlechtes Gewissen, da sollte ich mal anfangen. Falls jemand jemanden kennt, der einen sprachlich nicht ganz unbegabten ein paar Brocken italienisch beibringen kann (das über essen bestellen und ciao, grazie) raus geht, der darf sich gerne bei mir melden.
VHS, oder Onlinekurse kommt eher nicht in Frage, weil es ja durchaus auch ein paar speziellere Themen geben wird, über die man an so einem Wettkampfwochenende so spricht.

In der Aqua Dell Elba Tüte war dann zusätzlich zum Parfum noch ein großes Badetuch mit drin. Mit dem aus dem Zielbereich und den beiden vom letzten Jahr haben wir da schon 4 rumliegen.
Die sind aber super für einen Ausflug an den Strand, oder See, da passt man auch zu zweit ganz leicht drauf.

Ansonsten ist Elba schon fest eingeplant.
Diesmal auch nicht mehr mit einer "Hau-Ruck-6-Wochen-Vorbereitung", sondern etwas seriöser mit Langdistanztraining ab Juli.
Ich muss mich jetzt dann nur nochmal mit Marco wegen des Startplatzes kurzschließen und dann muss man sich irgendwann mal Gedanken machen ob man wieder 2 Wochen fährt, oder ob man es als Kurztrip plant.

Weiß zufällig jemand, ob die Geschäfte/Restaurants vor Ort am letzten Septemberwochenende, oder zum 01.10. schließen?
Der 1.10. wäre ja kommendes Jahr der Donnerstag, dann hätte man noch 3 Tage länger Zeit, die Liste der Lokale abzuarbeiten.

Nein, der Hund hatte keine Verletzung, das sind Schuhe, damit er sich auf dem rauhen Untergrund die Pfoten nicht wund läuft. Da ist er etwas empfindlich.

Ansonsten war die vergangene Woche eigentlich ganz solide.
3x gelaufen, 3x auf dem Rad und 2x im Wasser, dazu noch 2x Stabi.
Gestern war dann Ruhetag, weil es doch bitterkalt in der Früh und am Abend war.
Dafür gab es heute schon die Runde Frühschwimmen, Mittags gehts an die Geräte und am Abend mit dem Rad nach Hause.

Schwimmen fühlt sich wieder wie schwimmen an, laufen wie laufen und radln wie radln.
So kanns eigentlich weitergehen.
Versuch´s mal hiermit.

https://www.tripadvisor.it

Mit dem Begriff "Ristoranti Marina di Campo" etc könntest Du weiterkommen.
Ob`s auch Info`s für die Öffnungszeiten der Geschäfte (heißt auf italienisch "negozi" (Mehrzahl) ) gibt , weiß ich nicht.

Schade , dass Du nicht um die Ecke wohnst.
Du wärst nicht der Erste, dem ich die italienische Sprache in einem Crashkurs beibringe.
Auf Youtube gibt´s den einen oder anderen Crashkurs, der Dich weiter bringt.
VHS empfehle ich nie.

Ciao und bis demnächst.

Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com

Geändert von Hippoman (12.11.2019 um 10:43 Uhr). Grund: Schreibfehler :)
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 19:28   #435
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.636
Hmmm, die Woche ist bis jetzt irgendwie etwas durchwachsen.
Nach dem sportfreien Montag und dem richtig guten gestrigen Tag war heute wieder eher nichts mit Sport.
Irgendwie war die Motivation jetzt nicht die größte und der Muskelkater vom gestrigen Krafttraining sitzt richtig tief.
In Bewegung setzen, treppensteigen, hinsetzen, aber vor allem auch aufstehen ist richtig böse.
Nun gut, wenigstens ins Hallenbad hab ich mich noch begeben, nur im dort zu erfahren, dass die Sportbahn, nicht wie im Internet geschrieben um 18:30, sondern erst um 19:00 Uhr angeleint wird. Nachdem die Liebste den Termin nur bis 19:30 hat, war dann die Zeit zu knapp und die Motivation dann auch vollends im Keller. Das war dann halt mal eine teure Dusche.
Dafür hat mein Muskelkater nochmal ein paar Stunden länger Zeit zum erholen und ich bin morgen halbwegs fit fürs Frühschwimmen.

Noch kurz ein paar Worte zum Krafttraining. Das war das erste Mal seit ein paar Jahren, dass ich wieder was an Geräten gemacht hab und da hat sich mein Chef ein paar ordentliche Sachen ausgedacht. Insgesamt 13 Stationen mit ein paar Highlights gespickt.
Das spannendste für mich war sicher die Beinpresse, bei der sich die Platten für linkes und rechtes Bein unabhängig voneinander bewegen lassen. Da werden die Schwachstellen gnadenlos aufgezeigt.
Nächste Woche gibt's dann den Plan für den Oberkörper und ab dann wollte ich jede Woche 2x an die Geräte und noch eine Einheit Stabi mit einbauen.
Die Stunde heimfahrt mit dem Rad hat dann die Beine zwar noch etwas gelockert, zu retten war da dann trotzdem nichts mehr.

Jetzt weiß ich wenigstens wie das Krafttraining eines Eishockey Nationalspielers aussehen kann

Die restliche Woche schau ich jetzt mal, was ich noch so auf die Reihe bekomm.
Morgen steht neben dem Frühschwimmen auf jeden Fall noch die Heimfahrt mit dem Rad auf dem Programm und das Wochenende wird dann eher lauflastiger werden.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 22:17   #436
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Was macht man da so für Krafttraining?
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 09:47   #437
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.636
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Was macht man da so für Krafttraining?
Im Endeffekt sind es in meiner abgespeckten Version 4 Supersätze + 2 weitere Übungen. Alle mit 12-20 Wiederholungen. Also Kraftausdauer
1: Weitsprung aus dem Stand + Kniebeugen mit der Langhantel (4-5 Sätze)
2: Romanian Deadlift + Kniebeugen mit der Langhantel (3 Sätze)
3: Beinpresse (mit Gummiband und li+Re Bein getrennt) + Beinbeuger + Beinstrecker + "Glute Bridge" auf dem Gymnastikball (beidbeinig/einbeinig) (2 Sätze)
4. Waden heben (3 Sätze)
5. 2 Plankvariationen + seitliche Ausfallschritte mit Kettlebell (2 Sätze)
Und als Abschluss nochmal 1-2x 60 sek wandsitzen, gesprungene Ausfallschritte, oder Squats ohne Gewicht.

Alles in allem kein Hexenwerk, eher grundsolide Basisarbeit. Was mir, der jetzt 5 Jahre keine Hantelstange mehr bewegt hat, zu Gute kommen sollte.
Die Stunde hat für einen Muskelkater gereicht, der dem von Elba in nichts nachsteht

Ich freu mich schon auf den nächsten Plan in der kommenden Woche
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich

Geändert von Kampfzwerg (14.11.2019 um 11:05 Uhr).
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2019, 07:53   #438
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.636
Soso. Hier ist ja lange nichts mehr passiert.
Dann hoffe ich, dass alle die Feiertage soweit gut überstanden haben und wünsche vorsichtshalber schonmal ein gutes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr.

Bei mir war die letzten Wochen dann doch einiges los, deswegen würden ein paar Sachen einfach mal "wegrationalisiert". Ich hoffe, dass ich im kommenden Jahr wieder ein bisschen mehr Lust und vor allem Zeit finde hier ein paar Zeilen zu schreiben.

Jetzt nochmal kurz zu dem was in den vergangenen Wochen so gelaufen ist.
Nachdem der November noch etwas zäh war, bin ich im Dezember wieder ganz ordentlich ins Training reingekommen und es fühlt sich auch mal wieder nach Sport an. Das Wetter hat ja auch richtig gut mitgespielt und so konnten sogar noch ein paar Radkilometer a gespült werden, ohne sich ganz dick einpacken zu müssen.
Im Wasser bin ich auch wieder die ersten Intervalle unter 1:15 min geschwommen, ohne das ich danach das Training beenden musste und die Laufschuhe werfen auch wieder 3-4x in der Woche geschnürt.
Für den langen Dauerlauf am Wochenende ist es mittlerweile sogar so, dass wir eine kleine aber feine Gruppe haben.

Ansonsten steht am 2.1. noch ein Familienzuwachs an. Eine Labradorhündin im zarten alter von 9 Wochen wird einziehen. Dadurch wird das Training dann wieder mehr in die frühen Morgen-, bzw späteren Abendstunden rutschen. Die Stirnlampe hat schon neue Batterien und die Fahrradlampen liegen auch parat.
Achso, die Langlaufski sind auch präpariert, es kann also losgehen.

Erstmal steht aber am Dienstag noch der Silvesterlauf am Schliersee an.
Die Wettkampfplanung ist auch zum Großteil durch. Ähnlich wie letztes Jahr wird es im kommenden Jahr bis Juli viele kurze Rennen mit wenig Anreise geben. Als Highlight soll es zum XTERRA am Gardasee gehen.
Ab Juli steht dann die Vorbereitung für Elba im Fokus.
5 Wochen Langdistanztraining, wie dieses Jahr, kann gut gehen, kann aber auch böse nach hinten losgehen.
Mal schauen wie es mit der doppelten Zeit an spezifischem Training dann ausschaut.

Ihr seht, es bleibt auch im neuen Jahr spannend. Ich bin selber gespannt was ich dann im Dezember 2020 hier so schreiben werde.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2020, 09:48   #439
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.636
Mal wieder ein kurzes Update aus dem frühlingshaftem Oberbayern.
Also zumindest während der Mittagsstunden klettert das Thermometer deutlich ins Plus, was den Winter doch so halbwegs erträglich macht.

Ansonsten ist einiges los. Seit 11 Tagen ist jetzt der Nachwuchs da und hat sich soweit auch eingelebt. Gestern war das erste Mal Hundeschule angesagt und ich glaube wir haben eine kleine Streberin bekommen.
Mal schauen wie sich das so entwickelt.
Immerhin hat sie jetzt die 3. Nacht durchgeschlafen, was den Schlafmangel schön langsam etwas weniger werden lässt.

Ansonsten läuft das Training ganz gut und auch der Silvesterlauf war ganz ordentlich. Bei bestem Laufwetter ging es, wie im vergangenen Jahr, eine Runde um den Schliersee. Mit dem zweiten Platz und einem 3:30er Schnitt auf dem hügeligen Kurs, bei leichtem Wind bin ich ganz zufrieden.

Beim Schwimmen hab ich mittlerweile auch wieder den einen oder anderen Ausreißer unter die 1:15er Marke bei den 100 m Intervallen und auf dem Rad sitze ich auch 2 - 3x in der Woche.

Die letzte Woche lief dann auch ganz gut.
Am Montag war ja Feiertag, da ging es dann am Vormittag ins Wasser und am Nachmittag nochmal mit dem Hund für hügelige 10 km Laufen. Nachdem ich auf einem halb angetauten Feldweg einen fiesen Abflug gemacht hab, hab ich mir auch mal ein paar Trailschuhe bestellt. So ein Bisschen Grip schadet scheinbar doch hin und wieder nicht.
Nachdem das Knie dann doch leicht geschmerzt hat, gabs am Dienstag nur eine Runde Frühschwimmen und am Mittwoch eine halbe Stunde Stabi.
Donnerstags beim Frühschwimmen gab es 10x400 und obwohl die, bis auf einen, alle gemütlich geschwommen wurden, spuckte die Uhr vom Trainer 59:45 Minuten Nettozeit aus.
Der eine etwas flottere war mit Paddles in 5:25 Minuten. Das nehm ich so einfach mal mit.
Am Abend gings dann noch für eine Stunde aufs Rad. Mit ordentlicher Lampe und Föhn gingen die 2x10x 30/30 sehr gut von der Hand.
Am Freitag war mal wieder die Zeit für eine Stunde an den Geräten. Irgendwie will sich da kein Gewöhnungseffekt einschleichen. Der Muskelkater war schon wieder allererste Sahne und bereitet mir auch heute noch Spaß.
Abends gings spontan noch ins Schwimmtraining. Die 3 km liefen auch ganz ordentlich.

Nachdem meine Freundin am Wochenende immer arbeiten muss, bin ich da im Moment als Babysitter zuständig.
Also mussten alternativen zum draussen Radln her. Zum Glück gibt es Leute, die eine Rolle zu viel rumstehen haben.
Also gabs am Samstag die erste Rolleneinheit seit Jahren bei mir. 1:15 Stunden mit 3x10 min 60er TF. Ob die angezeigten Wattwerte jetzt auch so stimmen, weiß ich nicht, ist aber auch egal, weil ich weder auf dem RR, noch auf dem TT einen Wattmesser hab und ich somit eh nur Rolleneinheit mit Rolleneinheit vergleichen werde.
Am Abend hab ich dann noch spontan den größeren Hund gepackt und bin raus zum laufen.
5x4 Minuten mit 4 Minuten Pause dazwischen um auch mal wieder ein Bisschen Schwung in die Laufbeine zu bekommen.
Das hat sehr gut funktioniert und der Hund am Zuggeschirr ist quasi der Arschtritt, wenn das Tempo nicht mehr gehalten wird.
Bei 3:20 min/ km war unser "harmonisches" Tempo, falls es dann mal langsamer wurde, gab es leichten Zug vom Hund im Hüftgurt.
Da war das Ziel dann nach dem ersten Intervall klar.
Die 5x4 Minuten liefen dann auch im 3:20 - 3:24er Schnitt und zum Schluss war der Hund mehr kaputt als ich

Am Sonntag gings dann eben, wie gesagt erstmal in die Hundeschule und im Anschluss hatte ich, dank Hundesitter, 2,5 Stunden Zeitfenster für einen langen Dauerlauf mit 2 Freunden.
Da hat es mir dann energetisch aber ordentlich den Stecker gezogen und nachdem ich nach 1,5 h schon mein Notfallgel gebraucht hab, musste ich nach 2 Stunden gleich nochmal eins nachlegen.
Im Anschluss gabs noch Kaffee und Kuchen und nach einem kurzen Mittagsschlaf gings auch wieder etwas besser.

Am späten Nachmittag wurde die Rolle nochmal aufgebaut, in der Hoffnung, dass die Beine wenigstens etwas lockerer werden. 1:10 Stunden und alle 10 Minuten zum auflockern 30 Sekunden beschleunigen. Diesmal auf dem TT.

Damit war die Woche dann auch sportlich gesehen rum.

Wie es jetzt in dieser Woche ausschaut, wird sich zeigen.
Heute könnte es zu einem Ruhetag kommen, weil wir am Nachmittag noch für den Bruder meiner Freundin einen Hochzeitsanzug aussuchen gehen.
Schadet vielleicht nicht unbedingt.
Morgen dann auf jeden Fall Stabi und Frühschwimmen und je nachdem was die Beine sagen entweder ein Läufchen mit Bergsprints und anschließendem (kurzen) TDL, oder aufs MTB mit ein paar 30 Sekündern.
Am Mitwoch dann die andere der beiden Einheiten und eine Runde Krafttraining.
Donerstag früh wieder ins Wasser und dann mal schauen was sich noch unterbringen lässt.
Freitag Stabi und Laufintervalle.
Am Samstag haben wir in der Arbeit einen Vortrag, da wird der lange Dauerlauf also eher am Abend stattfinden.
Am Sonntag wirds dann, so wies ausschaut, mal etwas länger auf die Rolle gehen (2 h mit 3 - 4x 15 min niedriger TF) und am Abend noch Schwimmen.

So mal der Plan.

Jetzt noch eine kurze Frage an die Rollenexperten.

Kann ich bei der Tacx Genius Smart eigentlich auch eigene GPS Tracks draufspielen?
Ich würde ja gerne das Höhenprofil der Elbaman Radstrecke "abfahren"

Bilder gibts im Moment leider nur auf Instagram zu sehen, weil ich im Moment nicht unbedingt die Muse verspüre die Bilder vom Telefon auf den Laptop zu spielen um sie dort dann zu bearbeiten, damit sie hier angezeigt werden können.
Das kommt sicher wieder, wenn ich mal mehr Zeit hab.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2020, 11:22   #440
moorii
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 901
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
So mal der Plan.

Jetzt noch eine kurze Frage an die Rollenexperten.

Kann ich bei der Tacx Genius Smart eigentlich auch eigene GPS Tracks draufspielen?
Ich würde ja gerne das Höhenprofil der Elbaman Radstrecke "abfahren"

Mit der Tacx App/Software sollte das gehen, leider nur mit der Premiumversion (9,99 Eur/Monat)
moorii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.