gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervélo P5X - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2016, 03:54   #433
FSC
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.07.2016
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Dafür, dass 8 Profis das Mördergerät auf Hawaii fahren, sieht man das Ding recht selten.
Es stand in der Penalty Box.
FSC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 04:22   #434
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Mir wäre die persönliche Erfolg wichtiger als ein neues Rad zu fahren.

Bikefitting hin oder her, unvernünftig ist es schon ein Rad zu nehmen, auf dem man nie trainiert hat.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 20:02   #435
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Dafür, dass 8 Profis das Mördergerät auf Hawaii fahren, sieht man das Ding recht selten.
Ja ne?! Irgendwie sch... gelaufen für Cervelo...!

Oder vielleicht kann das Ding doch nicht soviel, wie sie uns weiß machen wollen...

Apropos: Bin ich froh, dass der Kerl mit dem anderen hässlichen Ding nicht solange vorne war...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 20:29   #436
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ja ne?! Irgendwie sch... gelaufen für Cervelo...!

Oder vielleicht kann das Ding doch nicht soviel, wie sie uns weiß machen wollen...

Apropos: Bin ich froh, dass der Kerl mit dem anderen hässlichen Ding nicht solange vorne war...
Ich hab Hoffnung, dass dieses Bike ein Exempel wird, an welches künftige Konstrukteurs- und Designergenerationen stets mit mahnendem Zeigefinger erinnert werden.

Nach dem Motto: " GENAU SO............





......macht man es NICHT!"
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 22:19   #437
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

ich finde das Teil auch grottenhässlich. Das wäre mir aber shiceegal, wenn das Ding meinen Radsplit um - sagen wir mal - 20 Minuten verbessern würde. Das heisst doch aber auch, dass jeder, der sich das Ding aus ästhetischen Gründen nicht zulegt, eigenlich nicht an den Sinn eines "Superbikes glaubt... Warum gibt es die Teile aber trotzdem?

Viel mehr nerven mich die Scheibenbremsen. Sie sind an so einem Rad absolut überflüssig und dienen nur der Gewinnoptimierung. Man kann sich allerdings fast über dieses technisch-ästhetische Pessimum freuen: Vielleicht regt es ja doch mal den einen oder anderen zum Nachdenken über die Sinnhaftigkeit dieser Teile an...

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 23:22   #438
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,

ich finde das Teil auch grottenhässlich. Das wäre mir aber shiceegal, wenn das Ding meinen Radsplit um - sagen wir mal - 20 Minuten verbessern würde. Das heisst doch aber auch, dass jeder, der sich das Ding aus ästhetischen Gründen nicht zulegt, eigenlich nicht an den Sinn eines "Superbikes glaubt... Warum gibt es die Teile aber trotzdem?
Vielleicht sind es nur 5 Watt. Das klingt nicht nach viel. Aber wenn man das jedesmal sagt, beim Aerohelm, bei der Bekleidung, bei der Sitzposition, bei den Trinksystemen, bei den Reifen und Schläuchen, dann läppert sich das das.

Es ist ein Unterschied, ob man 5 Stunden lang 220 oder 230 Watt treten muss. Drum muss man als ambitionierter Sportler schauen, dass man langfristig konkurrenzfähiges Material hat. Ein P5X braucht man dafür nicht unbedingt, aber egal ist das Thema auch nicht.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 02:36   #439
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Vielleicht sind es nur 5 Watt. Das klingt nicht nach viel. (...)
ich bin bekennender Materialfetischist.
(Und hoffe SEHR, dass ich diesen Winter endlich mal dazu komme (m)ein Softride aufzubauen)

Mit dieser

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen

Das wäre mir aber shiceegal, wenn das Ding meinen Radsplit um - sagen wir mal - 20 Minuten verbessern würde.
etwas flappsigen Formulierung wollte ich eigentlich sagen, dass mir das hier viel diskutierte Aussehen des Rades gleichgültig wäre, wenn mich das Konzept und die Konstruktion überzeugen würden. Das tun sie aber nicht, die meisten Kritikpunkte wurden hier ja schon genannt.

Und ich bin etwas erstaunt darüber, dass hier meistens mit dem Aussehen des Rades argumentiert wird und nicht mit seiner (mbMn) nicht vorhandenen besseren Performance.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 10:13   #440
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
aus Vernunftsgründen wissen wir ja alle , das der Rahmen aus aerodynamischer Hinsicht praktisch NICHTS bringt. Bei Rahmen geht es um Positionierung und um emotionale Aufladung. Zweiteres ist dem P5X mal gründlich in die Hose gegangen. Mir gefällt das Konzept trotzdem irgendwie
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.