gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel 2.0 - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Scheisse passiert! aber welche?
Tatze Sub 12h 6 10,91%
Tatze Sub 13h 17 30,91%
Tatze 13h+ 16 29,09%
Tatze heulend im dreck ohne finish 16 29,09%
Teilnehmer: 55. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2015, 17:31   #433
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
heute noch ein letzter Lauf vor dem Wettkampf bissel Fahrtspiel und 1 km mit druck aber weit weg von Volgas in 4:10.

der lauf selber hatte einen Running Index von 52 ...was eine mögliche 50min auf 10bedeuten würde. die letzten 10 läufe beliefen sich immer zwischen 56und 58 1 mal 59.

da sich mein Gewicht kaum geändert hat (1kg weniger als beim HM am Fühlinger See)
spar ich mir die Abakusthese.

beim HM hatte ich eine 10km durchgangszeit von knapp unter 46min.

mein Ziel für Samstag ist ne 43 vorne stehen zu haben also.... 4:23 im schnitt.

alles über 45min währe enttäuschend. alles dazwichen währe ok.
...ne eigentlich ist alles unter 45 Top!!!

ich bin gespannt was am Samstag geht. drückt mir die Daumen
LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 21:13   #434
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Daumen werden gedrückt! Hau rein
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 07:24   #435
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Guten Morgen Tatze

Dann drücke ich Dir mal die Daumen für Dein Vorhaben am Samstag und warte entspannt auf ein Ergebnis! Ich bin letzte Woche zum Saisonabschluss noch einen letzten HM „aus der kalten Hose“ gelaufen, etwas Tempotraining im Vorfeld hätte die ganze Sache sicherlich erheblich angenehmer gemacht. ;-)

Auf welche Weise liefert Dir denn der Running Index Rückschlüsse auf eine mögliche Zielzeit? Gibt es irgendwo Tabellen oder hast Du wieder den Abakus befragt? Grundsätzlich liefert der RI als Kennzahl schon brauchbare Ergebnisse, wenn man diese über einen längeren Zeitraum beobachtet. Etwa nach einer Erkältung konnte man über die beiden Folgewochen ganz passabel ablesen, dass sich das Verhältnis von Puls und Tempo langsam wieder normalisierte. Allerdings sollten dann die gelaufenen Höhenmeter vergleichbar sein, denn da scheint ein Schwäche des RI zu liegen. Wenn ich profiliert laufe, dann ist naturgemäß das Verhältnis von Tempo und Puls schlechter, was dann zu einem schlechteren RI führt. So zumindest meine Wahrnehmung aus dem letzten halben Jahr. Generell scheint das also eher eine Kennzahl zur Beobachtung einer langfristigen Entwicklung zu sein, als Kennwert zum Ablesen einer möglichen Zielzeit auf Basis eines Einzeltrainings.

Ist aber auch Wurscht, gelaufen wird auf der Straße/Wald! Viel Glück und hau rein, ich bin mal gespannt was rauskommt.


Edith sagt, dass Sie die Tabelle bei Polar gefunden hat! Die ist allerdings sehr optimistisch!

Steht ja alles hier: (Quelle Polar)

Langzeitanalyse
Fasst man die Running Index-Werte über einen längeren Zeitraum zusammen (Mittelwertbildung), kann der Running Index dazu genutzt werden, die wahrscheinlichen Leistungen über bestimmte Streckenlängen vorherzusagen.
Die folgende Tabelle schätzt die Zeiten (Wettkampfgeschwindigkeit), die ein Läufer über eine bestimmte Entfernung erreichen kann, ab. Verwenden Sie einen langfristigen Running Index-Mittelwert, um Zeiten mit dieser Tabelle zu ermitteln. Bitte beachten Sie, dass die Running Index-Werte die Sie zur Berechnung des Langzeitmittelwerts heranziehen, den gewünschten Zielbedingungen (Streckenlänge und Geschwindigkeit) möglichst nahe kommen sollten. (Es ist also nicht sinnvoll, die mögliche Marathon-Zeit auf Basis von Running Index-Werten zu ermitteln, die bei gemütlichen 5 km-Läufen gemessen wurden).

Ich werde mal die langen Läufe der letzten Vorbereitung (Marathon) anschauen und den Mittelwert des RI bilden, mal sehen was dann die Prognose zum tatsächlichen Ergebnis sagt!

Geändert von trialdente (30.10.2015 um 08:19 Uhr).
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 09:06   #436
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
So, habe jetzt mal die letzten sechs langen Läufe vor dem Marathon genommen, Mindestlänge 27km, Maximallänge 34km. Der Runningindex im Schnitt bei diesen Einheiten liegt bei 67, was für den Marathon eine Zeit zwischen 2:55 und 3:00 voraussagt! Über den Halben sogar 1:21-1:24. Nun ja, schöne digitale Welt! Sicherlich spielen auch weitere Faktoren eine Rolle, aber wirklich plausibel erscheint mir das alles nicht!

Folglich bleibe ich dabei, dass der RI eine Kennzahl ist, die über einen langen Zeitraum betrachtet Hinweise zur Formkurve geben kann. Alles weitere soll der Abakus berechnen.
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 12:58   #437
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
also meine relativ kurze erfahrung sagt mir auch wenn ich gleichmässig laufe ist er höher als wenn ich Fahrtspiel oder ähnliches mache.Ich denke auch das es ein hilfsmittel ist um langfristig bei gleichen oder ähnlichen Einheiten einen Trend zu ermitteln.
wobei ja ne56-57 auch meine Hm Ergebnisse in meinem Fall wiederspiegelt.

deswegen gehe ich auch auch auf sub 44,(RI 58) da ich eher der Wettkampftyp bin und sehr gut am maximalmöglichen funktioniere. ...OK Pacing wird warscheinlich trotzdem wieder Grottig, aber sollte besser werden als auf nem HM .

Wir werden morgen sehen...

LG
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 16:37   #438
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Auch wenn das Gewicht gerade stagniert....
intersessiert es meine Beine nicht
Neue Bestzeit in Leverkusen.

119kg Startgewicht
290 Starter
89 (13) 749 Andreas Witt (GER) M35 RTC Frechen 80 00:43:56

windig und wellig wars
Pulsschnitt 176 max 184

OK.... mein Pacing war wie immer besch.....
4:00 war der erste durchgangskilometer
21:24 die 5km marke
d.h. 22:32 die 2te Runde

ich bin topzufrieden und habe heute wieder viele schmunzelde gesichter am Start zum verblüffen gebracht, da ich den lauf bis km 2 angeführt habe... colles gefühl (der lauf war ja gesplittet in sub 45 und über 45 ich bin im langsamen gestartet).

wochen und Monatsbericht gibbet heute abend oder morgen früh noch da morgen
unsere traditionelle Fahrt ins blaue mit dem Verein ansteht.

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 17:17   #439
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Sehr cool! Gratuliere und starke Zeit!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 17:24   #440
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Super Zeit
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.