Nenn es wie du willst, es wird so kommen. Ich mach mir nur einfach Sorgen um unser Land und diese Sorge ist mehr als berechtigt.
Guten Abend!
Glaubst du ich finde gut was da derzeit in Europa passiert? Ich bin aber der Meinung dass das Problem bei einer gerechten Aufteilung innerhalb der EU sehr wohl gelöst werden kann. Dann werden auch deine angesprochenen Themen wie Ausländer Kriminalität ganz klein, weil die Menschen einfach nicht weiter auffallen und sich besser integrieren können/müssen.
Das was uns zwei unterscheidet ist, dass ich mir vorher um das Wohl der Menschen Gedanken mache als um das Wohl eines Staates. Deine Meinung über Flüchtlinge oder andere Glaubensrichtungen hab ich beim Durchlesen deiner Kommentare schon erraten. Statt hier zu schreiben dass wir auf einen Kollaps zusteuern könntest du ja auch helfen und was dagegen tun. Du hältst lieber die Augen und Ohren offen und berichtest dann ganz erzürnt was nicht alles passiert. Es gibt auch Menschen die empfangen die Menschen am Bahnhof, wirken beruhigend und zeigen Mitgefühl, wie seit 3 Wochen am Wiener Westbahnhof, dadurch hat es keine riesigen Randale gegeben.
Natürlich kann es auch sein, dass die EU an der Aufgabe zerbricht und es nicht gebacken bekommt eine Lösung zu finden, vielleicht bin ich da zu gutgläubig. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass die beiden Staaten Österreich und Deutschland dann Problemen gegenüberstehen welche das Land oder unseren Wohlstand (u den geht's dir doch) gefährden.
Dass du die Diskussion mit deinem "Guten Abend!" beendest ist übrigens auch Stammtischniveau, gleich wie deine Zeitungsquellen und das nicht Eingehen auf die "Fakten" anderer.
Wenn es jetzt zu persönlich wurde tut es mir Leid...aber das musste ich loswerden
@eik - mit meinem Guten Abend wollte ich eigentlich Schluss machen für heute und war ehrlich gemeint .
Ich will doch mit meinen Beiträgen auch nur ausdrücken das es so wie jetzt nicht weiter gehen kann.
Ganz Europa ja die ganze Welt muss ich beteiligen, das kann D nie allein schaffen.
Aber es wird teilweise immer noch so getan als wenn das alles gut wird und wir schaffen das schon und dem ist nicht so.
So jetzt aber Tschüß
Dass du die Diskussion mit deinem "Guten Abend!" beendest ist übrigens auch Stammtischniveau, gleich wie deine Zeitungsquellen und das nicht Eingehen auf die "Fakten" anderer.
Ganz Europa ja die ganze Welt muss ich beteiligen, das kann D nie allein schaffen.
Aber es wird teilweise immer noch so getan als wenn das alles gut wird und wir schaffen das schon und dem ist nicht so.
So jetzt aber Tschüß
Halbwegs d'accord - es kann nur eine gemeinsame Lösung geben. Es kann alles gut werden, wenn alle anpacken und sich um eine vernünftige Lösung kümmern. Dann schaffen wir (als Europa mit Unterstützung durch USA, Russland, China). Sonst wird es schwer.
Ich bin politisch interessiert, bin schon immer für Zuwanderung (selbst mit einer Ausländerin verheiratet), kenne tragische und erfoglreiche Zuwanderung aus Syrien in der Stadt hier. Aber nach dem Mauerfall und 9/11 ist es erst das 3. Mal, dass ich die Nachrichten schaue und denke "Träume ich oder ist das wahr?!". Wohin mit den vielen Menschen? Was soll mal aus ihnen werden? Wieviele kommen noch? Wer kommt da überhaupt? Importieren wir religiöse Konflikte?
Und im Gegensatz zum Mauerfall und 9/11 habe ich hier das Gefühl, dass unser Oberhaupt Merkel auf dem völlig falschen Dampfer ist.
Jeden Tag neue Meldungen: heute Kämpfe an der ungarischen Grenze, die Kroaten wollen die Flüchtlingen quasi durchwinken. Andere Länder winken ab, andere halten die Füsse verdächtig still. Keiner will sie haben. Warum ist das wohl so? Ich mache mir ernsthaft Sorgen...
Vielleicht sollten wir sie einfach in Syrien abholen, da wäre viel Ärger erspart (das war wieder Zynismus pur )
Ganz Europa ja die ganze Welt muss sich beteiligen, das kann D nie allein schaffen.
Ja, das finde ich auch. Gleichzeitig finde ich es gut, wenn Deutschland mutig so weiter macht wie in den letzten Tagen oder Wochen. Für eine sinnvolle Verteilung der flüchtenden Menschen muss jetzt die Europapolitik sorgen. Bei 500 Millionen EU-Bürgern oder 800 Millionen Europäern sicher eine lösbare Aufgabe, wie es mir scheint.
Von den Syrern, die ich im Fernsehen und auf Bildern sah, war ich eigentlich recht angetan. Mein Bruder war am Frankfurter Bahnhof und hat von einem ähnlichen Eindruck berichtet. Rechnet man die Umstände ein, haben sie recht gepflegt und ordentlich gewirkt, höflich, ansprechbar...
Einen Teil dieser Menschen müssten wir doch zu integrieren in der Lage sein, denke ich mir. Und davon profitieren. Denn dass Deutschland früher oder später aufgrund schrumpfender Einwohnerzahl Zuwanderung braucht, scheint unbestritten zu sein. Also warum nicht diese Menschen aus Syrien?
(Nach diesem etwas wertendem Absatz möchte ich anfügen: Asyl ist Menschenrecht und muss es bleiben, ganz gleich, ob uns oder mir die Menschen gefallen, die Schutz benötigen).
Für eine sinnvolle Verteilung der flüchtenden Menschen muss jetzt die Europapolitik sorgen. Bei 500 Millionen EU-Bürgern oder 800 Millionen Europäern sicher eine lösbare Aufgabe, wie es mir scheint.
Theoretisch sicher, aber manche winken schon jetzt ab. Und willst du sie zwingen? Schöner Beginn...
Le Pen redet sich in Frankreich gerade schon mal warm. Allein nur über die Einladung von Merkel in Richtung Syrien. Man kann ahnen, was los ist, wenn sie Flüchtlinge "aufgebrummt" bekommen. Frankreich mag Muslime nicht und die Muslime Frankreich nicht (mal schön deftig verallgemeinert). Im Ürbrigen gibt es ja das kleine Problemchen, dass die meisten ja nach Deutschland wollen und gar nicht woanders hin. Sieht man ja jetzt schon deutlich. Sie gehen hin, wohin sie wollen.