gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch! - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Tatze auf der Langdistaz was wird dieses Jahr passieren?
Ein Finish ist nicht in sicht 5 25,00%
Irgendwie wird er es vor dem Besenwagen ins Ziel stolpern 9 45,00%
in 12 h ist es machbar 3 15,00%
11:11 oder besser wie es sich für nen Kölsche Jung gehört :-P 3 15,00%
Teilnehmer: 20. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2014, 09:02   #433
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Geht mir ähnlich. Habe ebenfalls 190 Maximalpuls, aber bei 165 bpm bewege ich mich längst im GA2-Bereich...

Finde den GA1-Korridor extrem weit gesteckt.
Ka ich bin da ja kein experte, aber soweit ham die werte auch immer gepasst, und diese sind ja auch anhand meiner damaligen laktatwerte ermittelt wurden.aber da lass ich sicher bald mal was neues machen.

Aber spielt auch keine grosse rolle in meinem training, den 80 % des lsuftrainings findet bei mir unter 145 statt.


Lg
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 07:55   #434
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Sooo, gestern hsb ich mim Trainer endlich mal das Schwimmvideo besprochen.

Das Hauptproblem ist tatsachlich das schlingern , das durch 3 Aspekte verursacht wird. 1. Das nach vorne werfen der arme (wobei der linke schlimmer ist). 2. Das leichte übergreifen des linken armes beim eintauchen.
Sowie eine etwas zu hohe Oberkörperrotation. .... da sind noch mehr Baustellen , die soll ich aber erst mal nicht gross beachten ausser die sache das beim wechsel von der zug in die Druckphase meine Handgelenke abklappen....

Ich komme mir gerade vor wie ein schwimanfänger....

Zudem schwimmen wir gefühlte km Beine , nur Beine, Beine Seitlich in Supermanhaltung , Beine tauchen, Beine Rücken, Beine beine beine...

Aber es wird besser und von woche zu woche mehr.

Heute Abend gibet dann 15km unteres ga1 lauf und hoffe das es gut läuft.

Lg tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 08:17   #435
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Sooo, gestern hsb ich mim Trainer endlich mal das Schwimmvideo besprochen.

Das Hauptproblem ist tatsachlich das schlingern , das durch 3 Aspekte verursacht wird. 1. Das nach vorne werfen der arme (wobei der linke schlimmer ist). 2. Das leichte übergreifen des linken armes beim eintauchen.
Sowie eine etwas zu hohe Oberkörperrotation. .... da sind noch mehr Baustellen , die soll ich aber erst mal nicht gross beachten .......
Siehste, was hab ich Dir gesagt?

Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Zudem schwimmen wir gefühlte km Beine , nur Beine, Beine Seitlich in Supermanhaltung , Beine tauchen, Beine Rücken, Beine beine beine...
Das ist gut. Es mag zwar ätzend und eintönig erscheinen. Aber durch diese Beinschwimmerei bildet sich im unteren Rücken eine gewisse Haltemuskulatur aus, die Dir früher oder später beim normalen Kraul das Gestell automatisch nach oben zieht. Und wenn das erst mal der Fall ist, dann "verlernt" man das auch nicht mehr wirklich. So isses zumindest bei mir. Meine Haxn sind jetzt im Prinzip komplett oben und obwohl ich derzeit kaum Technik schwimme, bleibt das offensichtlich auch so.
Schwimmtrainer legen extrem viel Wert auf die Beinarbeit. Wir Triafuzzis brauchen die zwar im Wettkampf nicht so stark, aber profitieren tun wir dennoch ganz sicher von einer guten Haltemuskulatur.
Von mir wurde letzthin auch ein Video von unserem Schwimmtrainer gemacht. Die Wasserlage hat er gelobt!
Ein paar Baustellen sind natürlich trotzdem vorhanden. Die wird's immer geben. Aber die lassen sich glaub verhältnismäßig leichter bearbeiten als eine schlechte Wasserlage. Hoffe ich zumindest......
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 11:52   #436
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
@ glaurung einer muss ja recht hsben :-P


Nichts ist so beständig wie die Änderung. Ich gehe heute nicht laufen sondern
Radfahren. Da morgen eins der Finalen Gespräche meines potentillen neuen Arbeitgebers stattfinden. D.h. heute kurz rad fahren und morgen abend dann der lange lauf. Hoffentlich mit 2 zusagen (entscheidet sich alles morgen).
Und dann haette ich gerne 24 wochen keine Zwischenfälle
Lg Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 12:15   #437
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
damals war der test bei 187(laufband), in den letzten 6Monaten habe ich mal ne 190 auf der Uhr gehabt. also ja HF max 190

einen explizieten HF max test habe ich dazu nicht gemacht...
,
sind die Werte den so ungewöhnlich?
Ja, Deine Trainingsbereiche passen nicht zum Maxpuls. Wurde ja schon geschrieben. Laktatauswertung hin oder her.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 15:07   #438
scart
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Ich komme mir gerade vor wie ein schwimanfänger....

Zudem schwimmen wir gefühlte km Beine , nur Beine, Beine Seitlich in Supermanhaltung , Beine tauchen, Beine Rücken, Beine beine beine...
das kenn ich (wobei ich wirklich noch anfänger bin - schwimme erst seit Oktober)

wusste nicht das die Beine so extrem beachtet werden, nachdem die meisten Tria foren mit "beine brauchst nicht" oder "machen nur max. 15% geschwindigkeit aus" etc. voll sind
Seit dem schwimmen im neo weiß ich auch woher das kommt

viel erfolge jedenfalls bei deinem weiteren training, geht ja offensichtlich ganz gut voran
scart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 19:31   #439
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ja, Deine Trainingsbereiche passen nicht zum Maxpuls. Wurde ja schon geschrieben. Laktatauswertung hin oder her.
dann sach doch mal an was da nicht passt?
ich habe mir die werte nochmal angesehen:

4mmol/l bei 175,3Puls(errechnet) gemessen 4,5mmol/l 178 puls(2,3mmol/l 166 Puls)

recom bis 65-70%4mmol/l bis 135
extensiver Dauerlauf 70-80%4mmol/l(GA1)133-148
intensiver Dauerlauf80-90%4mmol/l(GA1)145-166
Fahrtspiel(GA2)90-97%4mmol/l 162-175
Tempodauerlauf(GA2)90-95%4mmol/l 162-171
extensive Tempoläufe(GA2)95-105%4mmol/l 170-181
Intensive Tempoläufe(WSA)100-110%4mmol/l 175-185
Wiederholungsmetode(WSA)105-115%4mmol/l 181-max


so sahen die trainingsempfehlungen damals aus und ich finde jeze auch keine großen unterschiede zu dem was es im Internet zu finden gibt, im endeffekt ist doch der maximalpuls wumpe , wenn doch eh der Puls bei 4mmol/l ausschalggebend ist für die einteilung der Trainingsbereiche.

oder ist das so nicht schlüssig?
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 19:40   #440
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
dann sach doch mal an was da nicht passt?
ich habe mir die werte nochmal angesehen:

4mmol/l bei 175,3Puls(errechnet) gemessen 4,5mmol/l 178 puls(2,3mmol/l 166 Puls)

recom bis 65-70%4mmol/l bis 135
extensiver Dauerlauf 70-80%4mmol/l(GA1)133-148
intensiver Dauerlauf80-90%4mmol/l(GA1)145-166
Fahrtspiel(GA2)90-97%4mmol/l 162-175
Tempodauerlauf(GA2)90-95%4mmol/l 162-171
extensive Tempoläufe(GA2)95-105%4mmol/l 170-181
Intensive Tempoläufe(WSA)100-110%4mmol/l 175-185
Wiederholungsmetode(WSA)105-115%4mmol/l 181-max
Du diskutierst ein 7 Jahre altes Testergebnis?
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.