Mit Zug meinte ich eher das gemeinsame Training. Ich erinnere mich noch daran, dass bei unserem Treffpunkt Feuerwehr am Mittwoch Abend auf der TSVE-Seite schnell 15 - 20 Leute da waren und auf der TE-Seite konnte man froh sein, wenn man nicht allein blieb.
Spaßeshalber wurde dann aus TuS Eintracht auch schon oft der TuS Zwietracht, weil jedes sein eigenes Süppchen kochte. Das scheint in den letzten drei Jahren nicht unbedingt verbessert zu haben, leider.
Dienstag stehen erst mal harte Intervalle an. Der Greif packt jetzt mal ordentlich auf: 15*400 in 70sec. Aber zum Glück mit 600er Pause. Bei den 17*400 war mein schnellster in 77, zwar mich 200er Pause, aber ich hatte nicht das Gefühl viel schneller laufen zu können. Aber gut, das wird mich hoffentlich in Fahrt bringen.
Und ich habe dann ja fast eine Woche Pause in Bielefeld
Die Intervalle wären ja laut Plan eigentlich erst am Mittwoch gewesen, ich hatte sie nur um einen Tag vorgezogen, damit ich diese Woche überhaupt noch was nenneswertes mache. Also gestern. Leider war mein Zeitbudget äußerst knapp, ca. 45 Minuten reine Laufzeit. Ich wusste also schon, dass ich die 15 Intervalle nicht unterbringen werde und habe dann einfach so viele gemacht wie es ging. Vor den 70 sec hatte ich einen Mörderrespekt, vor allem weil ich noch Rest-Muskelkater von Samstag hatte. Nun denn versuchen wollte ich dennoch:
Sieben sind es also geworden. Die ersten beiden buche ich mal unter "warm werden" ab. Der fünfte war mit stärkerem Wind, bei den anderen war es nicht so windig. Insgesamt freut es mich (und bin auch ein klein wenig Stolz), dass ich die 70 zumindest zweimal geschafft habe und zwei weitere Mal sehr nah dran war. Wie es mit 15 Einheiten ausgesehen hätte und ohne Muskelkater weiß ich natürlich nicht. Aber ich denke es wurde ein guter neuer Reiz gesetzt und wenn es nur einer für den Kopf war, im Sinne, hey du kannst auch mal 70 auf 400m laufen.
War mal interessant zu sehen, welchen Einfluss der Wind haben kann. Ich hatte das Gefühl kaum vorwärts zu kommen und sa mich dann zeitlich bestätigt. Ich hatte dann gehofft, dass ich mal noch zu einem Intervall ohne Wind komme, dass das gleich das nächste war, war natürlich super. Verstärkend kann natürlich gewirkt haben, dass ich motiviert war dann noch schneller zu laufen. Egal, gelaufen ist gelaufen und man scheint doch recht viel Tempo im Wind zu zu lassen. Passend dazu habe ich gestern in Lore of Running gelesen, dass 30 km/h Gegenwind zu einem Geschwindigkeitsverlust von bis zu 2,5 km/h führen kann. Das fand ich dann schon ziemlich übel. Ich kann allerdings nicht einschätzen, wie sich Wind mit 30 km/h anfühlt. Aber ich fühle mich in meinen Traningsgefühlen definitiv bestätigt.
Nun geht es gleich ab nach Bielefeld und ich werde wohl erst wieder Montag oder Dienstag tranieren können.
In Bielefeld habe ich wie angekündigt nicht trainiert, sondern eine Woche die Füße hochgelegt und nur Schrott gegessen und zuviel Alkohol getrunken.
Prompt habe ich mir nach meiner Rückkehr eine Erkältung eingefangen. Montag abend war ich nach der Autofahrt noch kurzen joggen und am Dienstag dann noch mal ganz normal 15 km im 4:30er Schnitt. Da fühlten sich die Beine zwar schon etwas komisch an, aber ich habe es auf die Woche Auszeit und die Fresserei geschoben. Am Mittwoch ist es aber wieder arschkalt geworden und es gab Regen und Schnee bei 7 Grad, so dass ich die Intervalle auf den hoffentlich besseren Feiertag verschoben wollte. Irgendwie fühlte ich mich auch schon komisch, so dass ich dann nichts weiter gemacht habe. Am Donnerstag hat sich das dann auch bestätigt: Erkältung. So eine Scheiße. Jetzt hätte ich endlich wieder Zeit gehabt zu tranieren und hatte mich schon darauf gefreut mal wieder ne Woche mit mehr als 100 km hinzulegen und dann bin ich erkältet. Also werde ich bis Montag mal wieder die Füße still halten. (Bis auf einige kleinere Bauarbeiten an unserem Haus.) Meinen für Ende Mai/Anfang Juni geplanten Testlauf über 10km werde ich nicht laufen, sondern nur den Ende Juni.
Meine Vorstellung für diesen ging ja stark Richtung 34:30 aber nachdem ich nun so wenig traniere, werde ich das vermutlich nicht schaffen. Aber versuchen möchte ich es trotzdem. Mal schauen, was herauskommt. Bis Montag ist jetzt auf jeden Fall wieder Ruhe. So langsam nervt ich das echt an. Ich hatte noch nie soviel Erkältungen wie dieses Jahr. Manchmal läufts halt nicht. Dafür waren andererseits die Zeiten im ersten Halbjahr auch noch nie so gut wie dieses Jahr. Frusten tuts trotzdem.