gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Zielzeit in Regensburg / Marazeit
9:59:59 11 18,03%
sub 10:15 8 13,11%
sub 10:30 23 37,70%
sub 11:00 15 24,59%
<11 4 6,56%
Mara: 3:30 2 3,28%
Mara: 3:45 20 32,79%
Mara: 4:00 16 26,23%
Mara: HM 1:45 - dann borten 6 9,84%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 61. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2011, 17:19   #433
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Es sind am Sonntag noch 4 Wochen bis zum Kraichgau.(...). An sich reicht die Form definitiv für eine 5:15 oder weniger, auch an einem schlechten Tag (denke ich).
Wenn da nicht Sub 5 Steht musst du es mit Sub 10 beim IM garnicht versuchen.
Da habe ich schon beachtet das es im Kraichgau ein paar HM gibt, ich war selber schon da.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 19:37   #434
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Wenn da nicht Sub 5 Steht musst du es mit Sub 10 beim IM garnicht versuchen.
Da habe ich schon beachtet das es im Kraichgau ein paar HM gibt, ich war selber schon da.
Pssst, das darfst du doch nicht sagen

Das ist mir durchaus bewußt, Höhenmeterbereinigt bin ich auch der Meinung, dass ohne sub5 im Kraichgau keine sub10 in Regensburg drin ist, die Strecke ist schließlich auch nicht ganz eben.

Die 5:15 waren mit Einbruch irgendwo gerechnet. Bei meiner im Frühjahr aufgestellten - durchaus mehr oder weniger konservativen - Rechnung stand eine 5:02. Und dort werd ich inzwischen hoffentlich noch die ein oder andere Minute abzwacken können.

It'll come to me...
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 19:54   #435
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Pssst, das darfst du doch nicht sagen

Das ist mir durchaus bewußt, Höhenmeterbereinigt bin ich auch der Meinung, dass ohne sub5 im Kraichgau keine sub10 in Regensburg drin ist, die Strecke ist schließlich auch nicht ganz eben.

Die 5:15 waren mit Einbruch irgendwo gerechnet. Bei meiner im Frühjahr aufgestellten - durchaus mehr oder weniger konservativen - Rechnung stand eine 5:02. Und dort werd ich inzwischen hoffentlich noch die ein oder andere Minute abzwacken können.

It'll come to me...
Ich denke das du das packst, aber wenn du mit der falschen renneinteilung ran gehst und dann hier jammerst bringsts ja nix.

Also, einfach 35min Schwimmen 2:45 aufm rad sitzen (eher unter 2:40) und 1:35 laufen. da bleiben 5min zu wechseln
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 20:07   #436
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Also, einfach 35min Schwimmen 2:45 aufm rad sitzen (eher unter 2:40) und 1:35 laufen. da bleiben 5min zu wechseln
So ähnlich, die 1:35 sind da aber ganz schön fix, zumal es ja ein paar mal hoch und runter geht (wie ich finde ganz ordentlich, vor allem von Süden zur Brücke hoch).

Meine Rechnung aus dem Frühjahr:

35
4
2:40
3
1:40
---
5:02

Aus dem Nähkästchen: Ich habe einem Freund 2009 auf 60km Rad knapp 6 Minuten abgenommen, der ist 2010 im Kraichgau 2:47 irgendwas gefahren. Das könnte also klappen.

Zur Renneinteilung: Ich werd wahrscheinlich OD-orientiert das Tempo einteilen. Also - passend zum aktuellen Trend im Forum - hammer the bike
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 20:20   #437
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Zur Renneinteilung: Ich werd wahrscheinlich OD-orientiert das Tempo einteilen. Also - passend zum aktuellen Trend im Forum - hammer the bike
Also doch 2:29 aufm Rad

Im Ernst, dann würde ich 2min. schneller radfahren als im Plan, aber nciht unter 2:35. Dann gehts.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 20:27   #438
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
So ähnlich, die 1:35 sind da aber ganz schön fix, zumal es ja ein paar mal hoch und runter geht (wie ich finde ganz ordentlich, vor allem von Süden zur Brücke hoch).

Meine Rechnung aus dem Frühjahr:

35
4
2:40
3
1:40
---
5:02

Aus dem Nähkästchen: Ich habe einem Freund 2009 auf 60km Rad knapp 6 Minuten abgenommen, der ist 2010 im Kraichgau 2:47 irgendwas gefahren. Das könnte also klappen.

Zur Renneinteilung: Ich werd wahrscheinlich OD-orientiert das Tempo einteilen. Also - passend zum aktuellen Trend im Forum - hammer the bike
Wenn dann solltest Du es auf dem Rad probieren. 1:35 dürfte recht schwer für Dich werden
Zumindest wenn es typisches Kraichgau Wetter hat
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 13:12   #439
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich hab mirs am WE ordentlich besorgt.
Freitag HM gelaufen.
Samstag 162km auf dem normalen Rennrad.
Sonntag im Hallenbad gewesen und das Kind beim Wettkampf angefeuert, in der Pause 2,2km geschwommen.
um 17:45Uhr aufs Rad und 2x 12km Intervall gefahren, 39er Schnitt geschafft, bei ziemlich starkem Wind.
Ich denk mal die Aussichten sind ganz gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 07:31   #440
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Wenn dann solltest Du es auf dem Rad probieren. 1:35 dürfte recht schwer für Dich werden
Zumindest wenn es typisches Kraichgau Wetter hat
Hallo Matthias, das hab ich doch oben auch geschrieben. 1:40 oder knapp drunter ist das Ziel beim Laufen.

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich hab mirs am WE ordentlich besorgt.
.
.
Das sieht ja nicht schlecht aus, und alles nur wegen der super Trainingsbegleitung vor Ostern

Bei mir ist das Training wieder gut angelaufen. Beim Schwimmen gestern abend hab ich zwar bei der letzten Serie was kappen müssen wegen Krämpfen, aber ansonsten lief's gut. Mache derzeit immer 250m mit verschiedenen Belastungen um die Wettkampfintensität zu finden.

Die Hügelsprints heute früh liefen auch supi, bin gespannt, wie die 1000er heute abend und die Radintervalle morgen klappen.

Super-voll motiviert-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.