gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
07-base2 Start 9.2.2009 - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2009, 15:02   #425
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von machmal Beitrag anzeigen
Frage zu 200+

Ich habe ja auch immer Probleme mit den Hantelsachen und kurzen Laufeinheiten. Es ist mir einfach zu blöd für 200 Meter aus dem Haus zu stürzen und das dann noch 10 mal hintereinander.
DAS sehe ich für mich auch als die größte Hürde an. Wo trainieren? Ich habe weder ein Spinningbike wie Michel noch kann ich ständig rein und raus (kann schon, dürfte hier aber absolut nicht sinnvoll zu machen sein). Dazu kommt, dass die Mieter unter mir sich bedanken würden, wenn ich in der Wohnung rumspringe (alte Dielen, knarrt und poltert alles).

Meine Frage daher: wie löst Ihr alle dieses Problem eigentlich? Ich kann ja schon nicht richtig koppeln, weil ich immer erstmal über diverse Ampeln mit dem Rad bis nach Hause fahren muss und damit das Tempo raus ist...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 26.02.2009, 15:05   #426
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von derstoermer Beitrag anzeigen
Geteiltes Leid ist halbes Leid....
mir gehts heute genauso. Voll den Muskelkater im A*** äh Allerwertesten!

Gehe heute auch net zum Squash (weil wir eh ne ungerade Spieleranzahl hätten) und mach mich evtl. zum schwimmen auf.
Schwimmen hatte ich auch schon dran gedacht, aber ob der Muskelkater dann im Wasser weg ist?mal sehen vll. mache ich das auch
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline  
Alt 26.02.2009, 15:15   #427
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@drullse
ja, da hast du recht. teilweise ist das schon ein logistisches problem wenn man so wohnt wie du.
ich habe auch glück, da wir in ruhigen süden von duisburg wohnen und ich ein haus habe mit garage.
das ist natürlich ideal.
du wirst deine nachbarn zum mitmachen überreden müssen oder umziehen.
vielleicht gibts ja in deiner nähe auch irgendwie einen raum, der einer garage ähnlich ist oder wahrscheinlich demnächst ein CF studio. der schreiber auf laktatfabrik.de wohnt meines wissens in berlin.
normalerweise werden ja die parks benutzt und nur das hanteltraining indoor gemacht.
die amis rennen auch um ihren häuserblock, ein studio ist mitten in newyork, das sieht schon recht witzig aus.
natürlich muss man auch diese art training mögen das ist offensichtlich. besteht dann halt nicht mehr nur noch aus swim bike run.
ich werde ab der nächsten phase versuchen in der mittagspause zu trainieren. hab dazu schon die örtlichkeiten auf meiner arbeit gecheckt, kann mit vielen einheiten funktionieren.
 
Alt 26.02.2009, 15:21   #428
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Ich habe heute schon mal an meinem Muskelkater für morgen gebastelt...

Kurz aufwärmen, mit Seil und Situps, Liegestütze, Squats und Plank (Dirk, I did it!) und dann:
Sechs Durchgänge in 22min:
10x Deadlift mit 70kg - 10x Frontsquats mit 50kg - 10xLunges mit 50kg.

Das Blöde daran ist, daß ich die zwei 10kg-Scheiben vor und nach den Deadlifts wechseln mußte, so daß ich ca. 35sec Pause vor und nach diesen hatte (auch wenn ich froh drum war). Zwischen FS und Lunges war nur dreimal durchatmen und dann weiter.
Die Lunges habe ich übrigens so gemacht, daß ich die Hantel an der Hüfte oberhalb des Oberschenkels halte - man muß nur aufpassen, daß man nicht mit dem Oberschenkel, auf dem die Stange aufliegt, die Stange mit hoch drückt, sonst erleichtert man sich das Ganze ja...

Könnt Ihr ja auch mal ausprobieren und erzählen, wie Ihr es findet.
Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 26.02.2009, 15:29   #429
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Sechs Durchgänge in 22min:
10x Deadlift mit 70kg - 10x Frontsquats mit 50kg - 10xLunges mit 50kg.


Da hätte ich morgen keinen Muskelkater, danach wäre ich völlig schmerzfrei - für immer.

Shimano wird neue kurbeln entwickeln müssen und Ketten werden auch nicht halten.
 
Alt 26.02.2009, 15:36   #430
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Schnelle Hilfe

So Kinners, Butter bei die Fische.
Ich brauche mal Hilfe

Nach gestern jump&run habe ich doch heute, wie bereits erwähnt leichten Muskelkater.
Heute möchte ich aber auch trainieren (ich will aber!).
Nur was. Aus dem Wochenplan passt mir da nicht so alles. Was ginge wäre 200+, das ist aber auch recht "Oberschenkellastig". Halte ich daher nicht für so ne gute Idee.
Schwimmen scheidet aus.
Vielleicht laufen. So was schnelles kurzes ala 20 sec. laufen 10 sec. stehen bis 3200 Meter voll sind.
Oder lieber was möglichst schnelles über 20 Minuten.
?????

Also ich bin jetzt noch exat 25 Minuten auf der Maloche und fahre dann zum Training.

Wer weiß was...


Besten Dank, der Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 26.02.2009, 15:38   #431
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ich habe heute schon mal an meinem Muskelkater für morgen gebastelt...

Kurz aufwärmen, mit Seil und Situps, Liegestütze, Squats und Plank (Dirk, I did it!) und dann:
Sechs Durchgänge in 22min:
10x Deadlift mit 70kg - 10x Frontsquats mit 50kg - 10xLunges mit 50kg.
ich probier es nicht

Zitat:
Zitat von machmal Beitrag anzeigen
Du sollst doch nicht immer soviel essen
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline  
Alt 26.02.2009, 15:39   #432
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Ich brauch' dringend mehr Eisen!!!!!!


Aber generell gibt es ein nicht unerhebliches Problem bei den Frontsquats. Die zehn Wiederholungen waren richtig schön, tief runter und hoch etc., aber ich weiß noch nicht, wie ich mich an mein Maximalgewicht rantasten soll.
Denn das UMSETZEN ist das Problem.
Die Umlegebewegung auf die Schulter allein ist mit 50kg noch ok, aber aktuell würde ich mich nicht trauen, es mit 60kg zu machen, obwohl ich ein paar 60kg Frontsquats schaffen würde (glaub' ich zumindest).
Da wäre nun tatsächlich ein Hantelständer die Lösung, aber meine Frau killt mich, wenn ich jetzt noch damit ankomme....

Grübelnd, der Michel
dickermichel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.