gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene Trainingspläne 2.0 - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > triathlon-szene Trainingspläne / Coaching
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

triathlon-szene Trainingspläne / Coaching In diesem Bereich geht es um das individuelle, persönliche Coaching sowie um die Trainingspläne von triathlon-szene

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2024, 11:43   #425
groundhopper
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.08.2010
Beiträge: 79
Nach Prep-Plänen hatte ich kürzlich auch gefragt. Falls Arne mal langweilig sein sollte, kommt da ja vielleicht noch mal eine Ergänzung. Würde mich sehr freuen

Ich habe aktuell die BASE-Phase wie folgt in Trainingspeaks dupliziert:
BASE 1 - BASE 1 - BASE 2 - BASE 2 - BASE 3 - BASE 3.

Ist zwar dann in Summe ganz schön lang, aber viel Grundlage hat ja noch nie geschadet...
groundhopper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2025, 12:11   #426
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Hallo Arne,

bei deinem Schwimmtraining wird kein Spielzeug erwähnt.

Ist es ok, die längeren lockeren Intervalle auch mal mit Pullbouy zu schwimmen?
Oder ist das eine Krücke, die man lieber zuhause lassen soll?
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2025, 12:15   #427
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Hallo Arne,

bei deinem Schwimmtraining wird kein Spielzeug erwähnt.

Ist es ok, die längeren lockeren Intervalle auch mal mit Pullbouy zu schwimmen?
Oder ist das eine Krücke, die man lieber zuhause lassen soll?
Kannst Du durchaus hier und da einstreuen. Als Kontrastübung, um sich das Gefühl einer hohen Wasserlage in Erinnerung zu rufen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2025, 12:22   #428
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen

Ist es ok, die längeren lockeren Intervalle auch mal mit Pullbouy zu schwimmen?
Oder ist das eine Krücke, die man lieber zuhause lassen soll?
Wenn ich weiß, dass bei meinem Wettkampf im Süßwasser mit Neo geschwommen werden darf, schwimme ich ausschließlich im Becken mit Pullbouy. (bzw. Pullkick)
Wenn der Wettkampf im Salzwasser stattfindet mach ich das auch.
(Ich schwimme allerdings 95% im Freiwasser)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2025, 14:04   #429
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.968
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wenn ich weiß, dass bei meinem Wettkampf im Süßwasser mit Neo geschwommen werden darf, schwimme ich ausschließlich im Becken mit Pullbouy. (bzw. Pullkick)
Wenn der Wettkampf im Salzwasser stattfindet mach ich das auch.
(Ich schwimme allerdings 95% im Freiwasser)
Da scheiden sich bei uns die Geister: Mann schwimmt grundsätzlich (fast) alles mit Pullbuoy, ich nicht. Wenn dann Neoverbot ist, habe ich den Vorteil.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2025, 14:06   #430
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Kannst Du durchaus hier und da einstreuen. Als Kontrastübung, um sich das Gefühl einer hohen Wasserlage in Erinnerung zu rufen.
Ok...Danke
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2025, 14:07   #431
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wenn ich weiß, dass bei meinem Wettkampf im Süßwasser mit Neo geschwommen werden darf, schwimme ich ausschließlich im Becken mit Pullbouy. (bzw. Pullkick)
Wenn der Wettkampf im Salzwasser stattfindet mach ich das auch.
(Ich schwimme allerdings 95% im Freiwasser)
Ein logischer Ansatz. Sehe ich ähnlich.
Ich hoffe in Frankfurt auf Neo, aber man weiß ja nie
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2025, 14:26   #432
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.491
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Da scheiden sich bei uns die Geister: Mann schwimmt grundsätzlich (fast) alles mit Pullbuoy, ich nicht. Wenn dann Neoverbot ist, habe ich den Vorteil.
+1

Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Ein logischer Ansatz. Sehe ich ähnlich.
Ich hoffe in Frankfurt auf Neo, aber man weiß ja nie
Trainier doch so dass du auch ohne Auftriebshilfe eine gute Wasserlage hast, dann bist du immer auf alles vorbereitet und brauchst nicht 'hoffen' und bekommst keinen Herzstecker wenns in der Wettkampfwoche vor Frankfurt plötzlich 30° und mehr hat
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (13.02.2025 um 14:33 Uhr).
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.