gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die fleißige Ameise - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2008, 14:34   #425
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
nochmals, es geht ja nicht darum keine steuern zu zahlen.
vll. muss halt ein deckel her, damit die superreichen bleiben. wo der liegen soll, weiss ich nicht.

bei den steuern macht es vermutlich auch die grosse masse der kleinen zahler und nicht ein paar superreiche. insofern ist die diskussion wohl eher muessig.
Selbst wenn der Deckel bei beispielsweise einem Absolutbetrag von 1 Mio liegen würde. Wie machst Du dem der 2 Mio verdient klar das dies gerecht ist wenn er die selbe Summe zahlt wie der der 60 Mio verdient? Also wird sich der erstere wieder nicht gut genug behandelt fühlen. Eine Spirale ohne Ende die nur durch den absurden Gedanken beendet werden könnte, keine Steuern ab 1 Mio ! Aber das willst selbst Du nicht...

Nein die Fakten bzgl. Steuereinkommen sprechen eine andere Sprache. Die am Besten verdienenden 10 Prozent tragen 50 Prozent der Einkommenssteuerlast. Die 20 Prozent ganz unten verdienenden tragen nur 0,1 Prozent bei.

Übrigens: "Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen." Steht übrigens im Grundgesetz, Art.14, Absatz2.
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 14:39   #426
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Danke fuer die Fakten Pascal.
Ich schliesse daraus, dass 70% 50% der Last tragen und gehe gleichzeitig davon aus, dass 90% der Top10% weniger als eine Million brutto verdienen. Ergo: meine Aussage bleibt bestehen.

Es gibt auch andere Laender die "schmerzhafte" Grenzen beim Steuerrecht haben. Kein Problem.

Re GG: Vermoegen ist rechtlich kein Eigentum.

Es geht ja auch nicht um die Abschaffung der Steuer. (Wie oft muss ich das noch sagen?)

Was hilft es D, wenn die Reichen alle abhauen?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 14:43   #427
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@PMP: dass fuer dich nur physische arbeit zaehlt ist schon klar. dass gesitige eliten aber auch genau solche arbeit schaffen, hast du noch nicht begriffen.
wohl begreif ich mehr als du glauben magst

das die Unterschiede Milliarden betragen sollen, mag ich jedoch bezweifeln

vor allem weil es eben gerade auch unter den GEISTIGEN Eliten, wohl die Mehrheit ist, die nur kaum über dem Putzfrauen Gehalt liegen

Milliardär zu werden geht nicht über gute geistige Fähigkeiten
das klappt ganz ausschließlich im Handeln ohne JEGLICHE Rücksicht auf Verluste
und mit brachialer Ausbeutung von Massen

ich denke jetzt nur mal an die Firma Schlecker, ein Ausbund an Ausbeutung der Angestellten

wärend wohl die Besitzer zu den reichsten Deutschlands gehören

Hier eine Liste aufzumachen, wodurch diese Leute so unglaublich reich wurden, sollte leicht sein
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 14:44   #428
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
das die Unterschiede Milliarden betragen sollen, mag ich jedoch bezweifeln
kein mensch redet von milliarden, du ereiferst dich am thema vorbei.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 14:49   #429
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
kein mensch redet von milliarden, du ereiferst dich am thema vorbei.
Also die Steuerschuld von 1. Million lediglich auf die Zinserträge?? solch ein Vermögen ist mit dem dicksten Lotto Jackpot nicht zu erreichen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 14:49   #430
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Hmm, Arbeit wird meines Erachtens weniger nach ihrer Schwere bezahlt, sondern danach, wieviele Leute diese machen könnten:

Putzen kann fast jeder (lernen). die Arbeit eines Topmanagers können sicher nur weniger Leute.

Natürlich hängt das auch mit Intellekt / Schulbildung zusammen. Wenn das nicht so wäre, würde ich auf jeden Fall lieber den Job für 10.000 € im Monat machen als Putzen gehen...

Und komm mir jetzt keiner von wegen, die Eltern hätten kein Geld gehabt...

Ich hab schon in ner Schule gearbeitet und ne Menge Kinder haben kein Abi gemacht, nicht weil die Eltern keine Kohle hatten, sondern weil sie sich nicht um die Kinder gekümmert haben und schlechte Vorbilder waren... Das wirkt sich dann auch auf die Noten aus.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 14:50   #431
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Milliardär zu werden geht nicht über gute geistige Fähigkeiten
das klappt ganz ausschließlich im Handeln ohne JEGLICHE Rücksicht auf Verluste
Ist da Google kein Gegenbeispiel?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 14:51   #432
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
ja, arbeit wird nach angebot/nachfrage bezahlt.

aber schuldbildung und elternhaus sind nicht gross beeinflussbare parameter, die den lebensweg ausmachen. natuerlich muss man smart sein, um gutbezahlte jobs machen zu koennen, aber meist kommt glueck dazu (=connections).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.