gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopinganalyse Hawaii 2010 - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2010, 15:45   #425
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Ich dachte jedenfalls, dass man sich im Wettkampf härter quälen tut als im Training. Scheint so, dass es beim Team um Brett anders ist.
das ist aber eher standard, bis auf die letzten 5-15km im marathon bei einem IM.
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 15:45   #426
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und ich habe immer noch keine Bilder gesehen, die bei ihr derart drastische Veränderungen zeigen, die sich nicht durch das seit Jahresanfang drastisch veränderte Training unter Sutton + Ernährungsumstellung erklären lassen.
Genau damit lässt sich doch alles erklären.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 15:48   #427
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das war ja ne ziemlich harte Ansage.
Im Gesicht sehe ich nichts, was diese rechtfertigen könnte.
Genau diese harte Ansage von jemandem der sie live gesehen hat (du auch?) ist für mich besser als jede Gegenüberstellung von Bilder. Da hat man im Wettkampf ja Mütze / Helm und Brille, und die Bilder sind nie aus dem gleichen Winkel aufgenommen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 15:49   #428
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
die Phase der "Leistungsexplosionen", die ist bis dahin vorbei; es sei denn man beginnt jenseits der 30 erst mit regelmäßigem Training.
Netter Punkt: Ich habe erst mit 45 die Nadel wieder auf die Schallplatte gelegt und kann tatsächlich von "Leistungsexplosionen" berichten (War in jungen Jahren mal lauftechnisch auf der Mittelstrecke unterwegs und habe dann Jahrzehnte gar nichts mehr gemacht...)

In meinem fortgeschrittenen Alter gibt es allerdings zahlreiche "legale" Dope:

Funktionsklamotten (auch im Leistungsbereich trugen wir Baumwolle...)
gescheite Laufschuhe (ich hatte die ersten gedämpften von Puma, die waren revolutionär mit ein wenig Schaumgummi auf der Sohle und hätten ohne Sponsoringrabatt ein Vermögen gekostet ...).
MP3-Player (gabs "damals" nicht, wer wollte konnte einige Jahre später einen klobigen Walkmann hinterher schleppen, bie dem andauernd die Batterien alle waren...)
Altersgerechtes, super effektives und spassgetriebenes Training anstatt unkoordiniertem "Drill" und Konditionsgebolze...
Isoplörre, Kohlehydratgels, Magnesiumsticks (gabs "damals" zumindest nicht im normalen Trainingalltag)
Kompressionsfeatures, Laufuhren mit Puls- und Geschwindigkeitsmessung, Software zur Trainingsauswertung u.v.m

Dennoch sind die Gadgets nur die Plattform für den "Spass am Sport", entscheidend sind Struktur und Effizienz meines Trainings:

JEDE Leistung in Trainig und Wettkampf muss ZU JEDER ZEIT der öffentlich geführten Diskussion zur Glaubhaftigkeit dieser Leistung standhalten. Diese Öffentlichkeit ist dabei eine zutiefst demokratische Jury aus Profis (Physiologen, Mediziner, Biomechaniker, Trainer...) und "qualifizierten" Laien (Wettbewerber, Journalisten).

Die pharmakologische Fraktion dieser "demokratischen Jury" ist dabei durch NADA / WADA repräsentiert. Die dürfen nicht nur diskutieren sondern sogar anfassen...

Bei "abnormer" Leistung stellt sich "der Jury" sowie dem geneigten Publikum ja immer die Frage "was macht die / der anders ???"

In Grenzbereichen der Leistungen im Profisport halte ich es daher für durchaus angemessen, wenn der Athlet selbst in der Lage ist, glaubhafte Antworten zu liefern. (Bis hin zur kontinuierlichen Offenlegung von medizinischen / physiologischen Parametern, aus Konkurrenzgründen meinetwegen auch retroaktiv...).

Wenn das ein Sportler nicht will (oder kann...), startet er in meiner ganz persönlichen Wertung immer "ausser Konkurrenz" (in der Mutantenklasse).
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 15:51   #429
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und ich zweifle entweder an
- Deiner Sehfähigkeit
oder (wahrscheinlicher) an
- Deiner Fähigkeit, Deine Wahrnehmungen allgemeinverständlich auszudrücken

Pics (or it didn't happen)!
dude ist in den lisa hütthaler himmel aufgestiegen und sieht an, wer was nimmt. ein guter mann unser dude.

seit seiner grossen ansage gegen michi weiss ohne tatsächliche aktivität dahinter und seiner "ich sehe dir an, was du nimmst" - nicht mehr ernstzunehmen. auch wenn ihn noch so viele hier für einen lässigen haberer halten.
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 15:53   #430
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von monte gaga Beitrag anzeigen
Wenn das ein Sportler nicht will (oder kann...), startet er in meiner ganz persönlichen Wertung immer "ausser Konkurrenz" (in der Mutantenklasse).
Richtig!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 15:54   #431
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
apropos Bild (ist ein bewegtes) http://www.youtube.com/watch?v=3iGi-UfMeCk ?
Von Chrissie Wellington.

Blickdiagnose: Androgenisierung in Kombination mit Magersucht, evtl. zusätzlich "papierhafte" Haut als Auswirkung von Insulin-Abusus.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 15:57   #432
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
dude ist in den lisa hütthaler himmel aufgestiegen und sieht an, wer was nimmt. ein guter mann unser dude.
EPO sieht man nicht, aber andere Dinge schon. Wer sich ein paar Jahre im Leistungssport tummelt und umschaut, der bekommt da schon einen Blick dafuer.

Zitat:
seit seiner grossen ansage gegen michi weiss ohne tatsächliche aktivität dahinter und seiner "ich sehe dir an, was du nimmst" - nicht mehr ernstzunehmen. auch wenn ihn noch so viele hier für einen lässigen haberer halten.
Ich hab' keine Gelegenheit ausgelassen, dies sich mir bot (!), dem Weiss meine Meinung zu sagen, aber das ist natuerlich dein gutes Recht.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.