gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2011, 15:23   #425
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich finde Staffeln im Allgemeinen auf sowieso schon zu vollen Strecken eigentlich völlig überflüssig.
Ist aber ein anderes Thema und hat nichts damit zu tun, dass viele wie von Hazel beschrieben fahren wie sie wollen.
Ist halt wie im Straßenverkehr auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 15:24   #426
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ach die Asphaltblase... hab ich nicht bemerkt!

Im Ernst: 14% waren das zu keiner Zeit!
Hey Du alter Angeber, wenn's Carolinchen mit Dir redet, liegst Du demütig im Staub !!!

Sie hat mit 13 min Vorsprung die AK gewonnen und läuft den HM hinten drauf in 1h 35min.


Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 15:27   #427
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
"Auch 2011 wird es wieder einen Sonderpreis für die drei besten Kletterer bei Männern und Frauen geben - präsentiert von ROTA BIKES. Dabei sind 106 Höhenmeter auf 2,7 km Länge zu überwinden, die maximale Steigung beträgt 14%."
Ups, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 15:29   #428
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich finde Staffeln im Allgemeinen auf sowieso schon zu vollen Strecken eigentlich völlig überflüssig.
Volle Zustimmung!

Staffeln sind im Kraichgau, in Roth oder Wiesbaden nur die willkommene Cash-Cow. Kaum Zusatzaufwand, einfach verdientes Geld. Die Organisatoren wären also blöde wenn sie es nicht machen würden.

Dass solche Staffeln keinen sportlichen Wert haben, auch keine Frage. sieht man schon daran, dass wir Granaten 2. werden konnten. Wir -Not, Elend & Verzweiflung - haben das jetzt als unser jährliches Jungs-WE etabliert, bei dem jeder den Part übernimmt, der er kann. Zwei von uns dreien wären 2011 nicht in der Lage gewesen, allein ne MD zu finishen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 16:13   #429
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.858
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Hey Du alter Angeber, wenn's Carolinchen mit Dir redet, liegst Du demütig im Staub !!!

Sie hat mit 13 min Vorsprung die AK gewonnen und läuft den HM hinten drauf in 1h 35min.


Danke und zudem hab ich Schindelberg hochgeschrieben-da gibt es keine Fragen mehr

edit sagt noch ,dass es auch für Staffeln eine Bergwertung gab...Gratulation!!!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 17:25   #430
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.501
Allen Respekt, Sportsfreund!!

g
be fast (Whopper - Fan)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 17:52   #431
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.125
Die Radstrecke im Kraichgau ist sehr schön, aber nicht sehr breit. Es wäre in der Tat schön, wenn das Rechtsfahrgebot eingehalten würde. Man kommt sonst einfach nicht vorbei, ohne selbst Regeln zu verletzen.

Ich habe den Eindruck, dass etlichen Sportlern diese Regel schlicht nicht bekannt ist. Wenn sie an der Mittellinie fahren und man von hinten bittet, vorbei zu dürfen, fühlen sie sich zum Teil blöd angemacht, weil man ja ohne Probleme rechts vorbeiziehen könnte. Das ist aber nicht erlaubt.

Es ist auch nicht erlaubt, in der dritten Reihe zu überholen. Deshalb ist es wichtig, dass Athleten sich gegenseitig zügig überholen und dann wieder am rechten Straßenrand fahren, wie es die Regeln fordern. Häufig meinen die Athleten es gut und fahren am Mittelstreifen, um im dichten Verkehr dem Windschatten aus dem Weg zu gehen. Sie blockieren dadurch aber schnellere Fahrer, die von hinten kommen und vorbei wollen.

Als schlechter Schwimmer und guter Radfahrer hat man zu Beginn der Radstrecke alle paar hundert Meter damit zu tun. Das kostet schon Nerven.

Peace,
Arne
(auf dem Weg ins Schwimmbad, yeah!)
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 20:31   #432
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Radstrecke im Kraichgau ist sehr schön, aber nicht sehr breit. Es wäre in der Tat schön, wenn das Rechtsfahrgebot eingehalten würde. Man kommt sonst einfach nicht vorbei, ohne selbst Regeln zu verletzen.

Ich habe den Eindruck, dass etlichen Sportlern diese Regel schlicht nicht bekannt ist. Wenn sie an der Mittellinie fahren und man von hinten bittet, vorbei zu dürfen, fühlen sie sich zum Teil blöd angemacht, weil man ja ohne Probleme rechts vorbeiziehen könnte. Das ist aber nicht erlaubt.

Es ist auch nicht erlaubt, in der dritten Reihe zu überholen. Deshalb ist es wichtig, dass Athleten sich gegenseitig zügig überholen und dann wieder am rechten Straßenrand fahren, wie es die Regeln fordern. Häufig meinen die Athleten es gut und fahren am Mittelstreifen, um im dichten Verkehr dem Windschatten aus dem Weg zu gehen. Sie blockieren dadurch aber schnellere Fahrer, die von hinten kommen und vorbei wollen.

Als schlechter Schwimmer und guter Radfahrer hat man zu Beginn der Radstrecke alle paar hundert Meter damit zu tun. Das kostet schon Nerven.

So isset!

Aber wenn's auf der Autobahn nicht funktioniert, wo die Leute nen Führerschein für gemacht haben, wie soll das beim Sport klappen, wo es keine Regelkundeprüfung gibt.

Als ich bei km 10 den einzigen KR des Tages traf, fuhr ich auf eine lose hintereinander fahrende 4 Mann breite und 10+ lange Athletentraube auf, die so mit 36 Sachen dahin rollte. Ich richtete mich kurz auf, suchte Blickkontakt, bekam ein nicken und rollte dann im Auflieger vorbei.

Kritisch wurde es insbesondere dort, wo es dann Gegenverkehr gab. Da war Augenmaß gefragt.

Vielleicht sollte man überlegen, ob man die Staffeln wie in Wiesbaden mit 30min Abstand hinterherschickt.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.