gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Dicke will nach Köln - Seite 53 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2009, 17:24   #417
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
So dann wird es mal wieder Zeit für einen Eintrag.
Gestern stand schwimmen auf dem Zettel , aber hat dann wieder nicht funktioniert....
Erst war das autofahren eine zu große Hürde und mein Versuch oder Vorsatz dann wenigstens abends zum Vereinstraining zu gehen ist auch kläglich gescheitert.
Nach einer schlaflosen Nacht im Anschluß hab ich es heute noch nicht mal zur Therapie geschafft, böse Falle...
Aber dann konnte ich mich wenigstens eben aufraffen noch ein bißchen auf die Rolle zu gehen.
Es sind dann 90 min geworden, hätte mehr sein können aber ich bin schon froh in meinem momentanen Gemütszustand überhaupt was gemacht zu haben.
 
Alt 05.02.2009, 08:51   #418
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
So langsam glimmt....

...wieder ein kleiner Funke Hoffnung in mir.
Bin gerade das zweite Mal diese Woche meine 15 min schmerzfrei gelaufen.
Zwar ganz langsam und vorsichtig aber so hat sich die Achillessehne nicht bemerkbar gemacht.

Das läßt auch ein bißchen die letzte Nacht verblassen die ich mal wieder ohne eine Minute Schlaf vor dem PC und der Glotze verbracht habe.
Ich mag zwar die Nacht lieber als den Tag, aber sie zieht sich manchmal endlos und zäh.
Und ich verspüre auch jetzt noch keine Spur von Müdigkeit.
 
Alt 05.02.2009, 22:25   #419
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen

Das läßt auch ein bißchen die letzte Nacht verblassen die ich mal wieder ohne eine Minute Schlaf vor dem PC und der Glotze verbracht habe.
Ich mag zwar die Nacht lieber als den Tag, aber sie zieht sich manchmal endlos und zäh.
Und ich verspüre auch jetzt noch keine Spur von Müdigkeit.
Moin, Moin Lutz,

die Nacht ist auch für mich der interessantere Teil des Tages! Ich habe viele Jahre nur nachts gearbeitet, dann am Vormittag 3-5h geschlafen und ab Nachmittag weiter gemacht... Um einen Übergang zu bekommen habe ich mich dann nur jede 2. Nacht hinglegt, und auch erst wenn ich wirklich müde war. Am nächsten Tag dann ausschlafen bis aufwachen ohne Wecker, bis es halt reichte. Den Kaffee könntest du mal versuchen wegzulassen in den Nächten, und wenn du munter bist solltest du dir eine "sinnvolle" Beschäftigung suchen: lesen, lernen, bügeln, sticken, knüpfen, basteln... und an die Luft gehen, ich liebe Spaziergänge im Dunkeln und mache auch die langen Läufe (wenns wärmer ist) in der Nacht.

Viele Gruesse
Erik
erikuwe ist offline  
Alt 05.02.2009, 22:51   #420
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Hi Lutz,

schön, dass es deine Archillis-Sehne besser geht.
Nur für den Fall, dass es noch keine(r) geschrieben hat:
Man liest sehr häufig, dass ein kaltes Abduschen der Unterschenkel nach dem Laufen gegen Archillissehnenprobleme geholfen hat. Ich habe es nie ernsthaft für einen Lösungsansatz gehalten, aber nachdem ich auch über ein Jahr mit permanenten Unterschenkelproblemen zu kämpfen hatte hab ich's auch mal gemacht - und siehe da: Das Ende aller Probleme.
Ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall mal ausprobieren, falls du es nicht sowieso schon machst, schaden kann es ja nicht und es erfrischt auch ganz gut

Weiterhin gutes und schmerzfreies Trainieren!
Strampeltier ist offline  
Alt 06.02.2009, 17:27   #421
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von erikuwe Beitrag anzeigen

und an die Luft gehen, ich liebe Spaziergänge im Dunkeln und mache auch die langen Läufe (wenns wärmer ist) in der Nacht.

Viele Gruesse
Erik
Das liebe ich auch und freue mich schon drauf wenn es wärmer wird.
Nachtläufe im Regen oder auch bei Gewitter sind der absolute Hammer für mich!
Die Natur zu spüren, riechen und schmecken, ganz alleine mit mir und dem rufen des Windes....


Zitat:
Zitat von Strampeltier Beitrag anzeigen
Hi Lutz,

schön, dass es deine Archillis-Sehne besser geht.
Nur für den Fall, dass es noch keine(r) geschrieben hat:
Man liest sehr häufig, dass ein kaltes Abduschen der Unterschenkel nach dem Laufen gegen Archillissehnenprobleme geholfen hat...

Weiterhin gutes und schmerzfreies Trainieren!
Das mit der Kälte hat mir auch mein Trainer gesagt, ich kühle im Moment jeden tag ein bißchen mit Eispacks auch wenn nichts weh tut.

Heute vormittag hab ich dann auch endlich mal wieder ein paar Stunden geschlafen und dann war es zeit für Training.
Bin dann mal wieder auf die Rolle, hab aber nach 90 min aufgehört weil mir der Hintern und die Leistengegend dermaßen wehtaten.
Da hat der Sattelwechsel wohl nicht viel gebracht...
Na ja vielleicht wird es ja noch besser, hab den ja auch erst seit 1 Woche drauf..
 
Alt 09.02.2009, 02:36   #422
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Ein desaströses Wochenende...

....liegt mal wieder hinter mir.
Die Woche über verlief eigentlich ganz gut.
Ich war zwar nicht besonders gut drauf, schaffte es aber trotzdem knapp 6 Stunden zu trainieren.
Nur das Schwimmen ging mal wieder gar nicht.
Seit ich weiß das das Schwimmseminar immer näher rückt komme ich einfach nicht mehr ins Wasser.
Außerdem waren die Nächte der blanke Horror.
Hab keine Nacht diese Woche geschlafen sondern immer nur tagsüber ein bißchen gedöst wenn überhaupt.
Nach der Rolleneinheit am Freitag mittag war ich dann auch wieder schlaflos in Jüchen bis so gegen Samstag Mittag gegen 12:30 Uhr.
Da sich Besuch angekündigt hatte hab ich mich dann ins Schlafzimmer verkrümelt, da ich echt keine Lust hatte in meinem übermüdeteten Zustand jemand zu sehen.
Bin dann auch irgendwann eingeschlafen und gegen 19 Uhr aufgestanden.
War dann aber ziemlich mies drauf und bin ne Stunde später wieder ins Bett bis circa 0:30 Uhr.
Dann wieder bis um 7 Uhr rumgegammelt und danach erneut gepennt bis 14 Uhr.
Hab also Unmengen von Stunden geschlafen ohne dadurch fit zu werden.
Eher im Gegenteil, ich war dann den Sonntag Nachmittag dermaßen depressiv das ich ohne Grund nur noch geheult habe.
Irgendwie hab ich mich nach der Ruhe und Frieden der Klinik oder des Todes gesehnt.
Einfach weg von Allem und den Kopf irgendwie abschalten und ruhig stellen.
Den großen Ausschaltknopf betätigen und dieses beschissene Leben hinter mir lassen.
Dann ist der späte Nachmittag noch in einer grandiosen Fressattacke gegendet.
Ich war danach sowas von erschlagen und bin wieder in die Welt der Träume abgeglitten bis eben.
Nun sitz ich hier und schreibe diesen Bericht und starre zwischendurch hinaus in die dunkle kalte Nacht.
Wieder mal hab ich das ganze Wochenende weggeworfen und hab nicht trainiert, meine innere Uhr ist dermaßen gestört und ich bin ziemlich verzweifelt und am Boden zerstört.
Wie soll ich nur meine Ziele und Träume erreichen bzw verwirklichen wenn ich dermaßen unstet und labil bin....
ich hangel mich von Stunde zu Stunde, von Tag zu Tag und irgendwie dreh ich mich doch nur auf der Stelle im Kreis.
Ich möchte schreien doch ich hab keine Stimme, ich möchte rennen doch bin wie gelähmt, ich möcht mich besaufen doch der Gedanke daran ist schon eklig....
Wie soll ich trainieren wenn ich es noch nicht mal schaffe mich vernünftig anzuziehen.
Wie soll ich den Tag nutzen wenn ich nur eine leere, kraftlose Hülle bin, gefangen in meiner Welt voller dunklen Gedanken, unfähig diesen Kreislauf zu durchbrechen....
 
Alt 09.02.2009, 07:19   #423
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Wie soll ich trainieren wenn ich es noch nicht mal schaffe mich vernünftig anzuziehen.
Wie soll ich den Tag nutzen ....
Hallo Lutz,

nur für den Fall, dass du es vergessen hast: Du weißt schon, dass du krank bist? Dass deine Krankheit schubweise auftritt, dass es bessere und schlechtere Zeiten gibt? Klar weisst du das. Du lebst ja nicht erst seit gestern mit deinen Depressionen.

Ich mach's dir gerne nochmal am Beispiel deutlich: Mien Bruder ist vor ein paar Jahren an entzündlichen Rheuma erkrankt. Einfach so, keiner weiss, warum. Der Körper krank, der Geist in trüben Phasen. Schmerzen und starke Medikamente zollen ihren Tribut.

Ich käme nie auf die Idee, von meinem Bruder regelmäßiges Training zu erwarten, obwohl wir beide unsere gemeinsamen Radausfahrten sehr, sehr vermissen. Genauso wenig käme ich bei dir auf die Idee, von dir regelmäßiges Training zu erwarten.

Stattdessen freue ich mich über jeden guten Tag, jeden guten Moment, den ihr habt. Freue mich, wenn es euch gelingt, kleine Zwischenziele zu ereichen, den Status quo zu erhalten, oder einfach nur so wenig wie möglich gegen die Krankheit zu verlieren.





Für Uerdingen gilt es jetzt, Hürden abzubauen. Frag mal im Schwimmseminar-Fred nach, ob dich einer abholen mag. Lass deine Frau die Tasche packen und dir die Sachen fertig an die Haustür stellen. Sag deiner Frau, sie möchte deinen Fahrer gleich bis ins Schlafzimmer schubsen, falls du einen dunklen Moment hast.

Ich weiß es, du weißt es, dass du dich, wenn du erstmal in Uerdingen mit den anderen im Wasser bist und dich bewegst, freuen wirst, dabei zu sein. Die sind nämlich alle nett und Schwimmseminare machen großén Spaß.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline  
Alt 09.02.2009, 10:21   #424
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Hey Lutz!
Ich freu' mich jeden Tag aufs neue, wenn ich in deinem Fred einen neuen Beitrag von dir finde. Egal, ob du darin von positiven oder negativen Erfahrungen berichtest. Beides gehört nun einmal zu deiner Erkrankung dazu und setze dich bitte nicht zu sehr unter Druck bzgl. deiner geplanten Jahresziele. Wenn es nicht klappen sollte, dann eben nicht und du kannst es im nächsten Jahr wieder in Angriff nehmen.
Für das Schwimmseminar kann ich dem Neonhelm nur zustimmen!!! GEHE HIN und mach' dich im Vorfeld nicht verrückt. Einfach die vielen, vielen kreisenden Gedanken abwehren, die Tasche packen lassen und auf den Abholservice warten. Der Rest des Tages läuft dann ganz von alleine!!

Ich drücke dir die Daumen...
propellerente ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.