Bin überrascht, wie viel Unwissenheit es geben kann ...
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Bin überrascht, wie viel Unwissenheit es geben kann ...
Also mich überrascht eigentlich nichts mehr. Ist doch eigentlich mittlerweile normal, daß viele, selbst von dem was sie machen, keine Ahnung haben.
Komisch nur, daß wir Mitteleuropäer uns gerne anmaßen über das fehlende Bewusstsein für die im Artikel angesprochenen Probleme in Staaten der Dritten Welt zu echauffieren, währen wir ja anscheinend ähnliche Defizite haben.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Wo soll denn das Wissen herkommen? In der Schule wird nichts besprochen, im Elternhaus nicht und bei den Freunden tut jeder so, als wüßte er mehr als der andere.
Entweder die Kids sind zu jung um sich fragen zu trauen oder sie sind so alt, daß es ihnen peinlich ist zugeben zu müssen, daß sie so vieles noch nicht wissen.
Braucht schon ein gutes Vertrauensverhältnis und viel Selbstbewußtsein, daß über derartige Dinge gesprochen wird.
Ich weiß jetzt nicht genau wie, aber ich bilde mir ein das Alles auch so "irgendwie" mitbekommen zu haben. In den Biologiebüchern der Schule war definitiv ein Kapitel zu verhütung und Sexualkrankheiten drin. Und bei der Jugendweihe haben wir auch nochmal alles erklärt bekommen. (peinliche Trickfilme, die zeigten wie man seinen eigenen Körper "erkundet") Dazu gibt es doch so Massenhaft an Aufklärungsbroschüren. Ich es ist ja nicht so, als das man als junger Mensch nicht die Möglichkeit hätte, sich zu informieren. Und wenn ich sehe, daß ich mit Altersgenossen nicht mitreden kann, dann ist es doch gerade zu zwanghaft, diesen Rückstand auszugleichen. Warum machen die "Jugendlichen von Heute" das dann nicht? Und gerade in dem heutigen Zeitalter des Internet, muss man ja nichteinmal mehr ein einem vielleicht peinliches Aufklärungsheft zu Hause haben. Man kann doch einfach im Netz nachschauen.
In dem Sinne: Lesen bildet!
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Ich weiß jetzt nicht genau wie, aber ich bilde mir ein das Alles auch so "irgendwie" mitbekommen zu haben. In den Biologiebüchern der Schule war definitiv ein Kapitel zu verhütung und Sexualkrankheiten drin. Und bei der Jugendweihe haben wir auch nochmal alles erklärt bekommen. (peinliche Trickfilme, die zeigten wie man seinen eigenen Körper "erkundet") Dazu gibt es doch so Massenhaft an Aufklärungsbroschüren. Ich es ist ja nicht so, als das man als junger Mensch nicht die Möglichkeit hätte, sich zu informieren. Und wenn ich sehe, daß ich mit Altersgenossen nicht mitreden kann, dann ist es doch gerade zu zwanghaft, diesen Rückstand auszugleichen. Warum machen die "Jugendlichen von Heute" das dann nicht? Und gerade in dem heutigen Zeitalter des Internet, muss man ja nichteinmal mehr ein einem vielleicht peinliches Aufklärungsheft zu Hause haben. Man kann doch einfach im Netz nachschauen.
In dem Sinne: Lesen bildet!
Und zum Glück gibt es immer noch die Bravo... auch online.
Und zum Glück gibt es immer noch die Bravo... auch online.
Anja
Hach, die hätt ich fast vergessen. Somit wird es immer unbegreiflicher, wie man als Jugendlicher von Verhütung und dergleichen keine Ahnung haben kann.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Hach, die hätt ich fast vergessen. Somit wird es immer unbegreiflicher, wie man als Jugendlicher von Verhütung und dergleichen keine Ahnung haben kann.
Viele haben ja Ahnung. Und einig halt nicht - die lesen dann aber vermutlich auch nichts und haben keinen Rechner, wo sie sowas nachlesen könnten. Und auch niemanden, den sie fragen könnten.