gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
My training for IM Wales (2014) - Seite 52 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2014, 10:33   #409
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Also wer bisher Probleme mit den Mitbewohnern hatte, weil Abends noch im Wohnzimmer Gymnastik oder Streching gemacht wurde. Der sollte sich mal auf die Kletterei vorbereiten. Hier ein paar kleine Auszüge was man noch alles im Wohnzimmer machen kann.

Anfangen mit einfachen Sachen, wechselnde Liegestütz auf den Fingern. Beide auf den Fingern, rechte Hand runter, linke Hand runter, rechte Hand auf die Finger, ... etc

2014_klettern_01_01.JPG

Dann kann das Fingertraining mit komlexeren Bewegungen kominiert werden. Leider ist mir das Klettern auf und um den Tisch verboten worden. Der Kompomiss ist das ich unter dem Tisch klettern darf wenn ich ihn nicht beschädige. Das Ganze sieht dann so aus.

2014_klettern_02_01.JPG

Dabei kann man schon auf die Fingerhaltung achten und die Feinmotorik trainieren. Nach dem einfachen Greifen mit "hängenden Fingern" kann man zu den "aufgestellten Fingern" übergehen. Wirklich effektiv wird es wenn man es noch schafft den Daumen in das System mit einzubinden, kein Greifen ohne Dauemn.

2014_klettern_03_01.JPG

So sieht die derzeitige Vorbereitung für meine Finger, Ärme, etc aus. Ich hoffe das ich dann im Winter verlezungsfrei in die Hallenklettersaison einsteigen kann.

Als nächstes muss ich mir einen stabilen Tisch für den Keller besorgen um in allen Richtungen klettern zu können. Ich sehe es ja kommen das es nicht lange geht und ich an irgendwelche Holzplatten, Griffe, Latten oder ähnliches schraube um eine Steigerung zu finden.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 21:00   #410
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Und die Ablenkung der neuen Art geht weiter. War in einem kleinen Laden bei uns um die Ecke und habe mich beraten und eindecken lassen. Nur die Schuhe wollte er mir nicht mitgeben, Größe 9 war zu eng, 9 1/2 war nicht da und bei 10 war er sich nicht sicher. So hat er gleich die 9 1/2 bestellt und ich soll die Woche noch mal zur Endanprobe vorbeikommen.

2014_klettern_04_01.JPG

Nach zwei Tagen Fingertraining tuen mir ganz schon die FInger weh. So nach und nach schaffe ich es auch besser mein zerstötes Handgenk zustabilisieren. War ein ganz blöde Sache vor fast 20 Jahren als ich glaube frei nach meinem Baugefühl "free solo" zu klettern.

2014_klettern_05_01.JPG

Das gute oder schlimme ist nur dass das Feuer von damals gleich wieder in mir angeganngen ist. Über meine Ängste bin ich vor 10 Jahren schon in etlichen Klettersteigen vorbeigeganngen. Jetzt muss ich nur aufpassen damit ich mich nicht gleich wieder verbrenne.

Morgen gehts dann wieder mit Triathlontraining weiter. Vielleicht auch früh morgens, motiviert bin ich wie eh und je und derzeit halt mein Gesundheitszustand.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 22:09   #411
Soda
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 49
Hallo Holger,

hab gerade deinen Battert Führer gesehen und wollte schon schreiben, dass das im allgemeinen nix für Anfänger ist, da der Battert durchaus für seine Haken Armut bekannt ist und dort die meisten Ruten im Vergleich mit der Pfalz doch eher schlecht abgesichert sind.
Aber wie du ja schon gesschrieben hast bist du kein blutiger Anfänger mehr.
Hast du eigentlich einen Kletterpartner oder willst dich selber sichern?

Gruß Soda
Soda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 22:22   #412
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Soda Beitrag anzeigen
hab gerade deinen Battert Führer gesehen und wollte schon schreiben, dass das im allgemeinen nix für Anfänger ist, da der Battert durchaus für seine Haken Armut bekannt ist und dort die meisten Ruten im Vergleich mit der Pfalz doch eher schlecht abgesichert sind.
Der Battert hat für mich den Vorteil das ich nur 25km zu fahren habe und auch mit dem Rad hinkomme.


Zitat:
Zitat von Soda Beitrag anzeigen
Aber wie du ja schon gesschrieben hast bist du kein blutiger Anfänger mehr.
Hast du eigentlich einen Kletterpartner oder willst dich selber sichern?
Doch ich habe alle Schritte zurück gemacht. Sehe mich derzeit als absoluter Neubeginner. Hatte es in den Klettersteigen schon mal erlebt das meine Handreflexe nicht mehr ihre natürlichen Funktion folgen. Sprich die Hand kann sich im Griff öffnen und nicht verkrampfen. Das hatten mit auch die Handchirogen gesagt die meine Hand zwei mal operiert haben. Nachdem ich aber gelesen habe was mach ein Kletterer nach schweren Verletzung wieder geschafft hat, bin ich zuversichtlich. Werde in der Halle und beim boldern im Spätjahr mal etwas Form aufbauen.

Einen Partner für die Halle habe ich. Mehr ist derzeit nicht geplant, obwohl es mich schon juckt mal wieder an den Fels zu gehen. Aber nicht mehr alleine und nicht mehr ohne Sicherung.

Time will tell
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 21:40   #413
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Und es wurden die nächsten Hürden genommen. Nach dem ich gestern mal wieder Laufen war, mussten meine Hände ein Geschicklichkeitstest machen. Und den Test noch mal machen, und noch mal, bis ich den ersten Kletternknoten blind konnte. Der erste war der Achterknoten, heute kam dann der doppelteBulinknoten, abends ging der dann auch schon blind durch die Hände.

2014_klettern_06_01.JPG

Ach ja und auf dem Rad war ich heute morgen auch. Bin eine Hügelrunde gafahren und hatte kräftigen Aplenschub in den Beinen. Mein geplantes Vorbereitungsrenne für Wales kann ich jetzt auch so machen. Den Startplatz in Viernheim habe ich mir ja schon lange gesichert und da gilt es noch ein alte Geschichte aus dem Weg zu räumen. 2012 hatte ich ein DNF da ich von einer Rollerfahrerin auf meiner Strassenseite über den Haufen gefahren worden bin. Beim Zusammenstoß ist der Vorderreifen geplatzt und mein Rad war ein Totalschaden. Mal schauen ob ich noch ein Foto finde.

Dann kam noch der Anruf aus dem Outdoorladen ich könnte meine Kletterschuhe anprobieren und abholen. Also auf dem Weg ins Schwimmbad einen Umweg gemacht und die Schuhe abgeholt. Fühlen sich irgendwie, wie Balletschuhe an, saueng.

2014_klettern_07_01.JPG

Im Schwimmbad lief es dann ganz locker, konnte die Finger super durchstrecken, tolles Wassergefuhl. SInd wohl die Crosseffekte vom vielen FIngertraining. MOrgen ist die Schonzeit vorbei, da wird wieder gehangelt und gebogen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 12:19   #414
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Morgen ist die Schonzeit vorbei, da wird wieder gehangelt und gebogen.
Nach zwei Tagen nichts tun fühlen sich die Finger und Unterarme wieder toll an. Einen super Griff am Tisch, es gelingt mir ein Zug nach dem anderen zu machen. Auch beim umgreifen verliere ich nicht den halt.

Nur ich brauche ganz dringend einen eigenen stabilen Tisch. Beim greifen ziehe ich die Politur von der Tischfläche. Jetzt steht jedes mal Tisch abwischen und abtrocknen auf dem Programm.

Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Fühlen sich irgendwie, wie Balletschuhe an, saueng.
Zu den Fingern gehören ja auch die Füße. Muskulär mach ich mir da ja keine Gedanken, Beweglichkeit wird in der Praxiy kommen, Standfestigkeit muss noch geübt werden. Also die Folterinstuente angezogen. Liegestütze auf den Zehenspitzen kein Problem, ich sage ja Balettschuhe. Anschließend auf den Zehenspitzen <2cm und dem Aussen- und Innenriß <1cm die Treppe immer wieder hoch und runter. Unten dann noch kurz in den Türrahmen zum verspannen, -spreizen. Nach 20 min ziehe ich die Dinger wieder aus. Ab in ein paar Laufschuhe, das ist ja wie ein Sofa, so bequem. Also noch locker eine Runde laufen.

Heute Nachmittag werde ich mich dann als Holzwurm verkleiden. Ich glaube aber das dieses Projekt in meinem Urlaub nicht zu Ende gebracht wird.

2014_holz_01_01.JPG
__________________
! BANG !

Is there really a human race?

Geändert von holger-b (08.08.2014 um 12:26 Uhr).
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 17:05   #415
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Ein wunderschön ungeplanter chaotischer Urlaub geht zu Ende. Naja, da Wales ausfällt habe ich dann dieses Jahr noch ein paar Urlaubstage zu verplanen. Mit wird dann noch was verrücktes Einfallen.

Der zweite Tag mit den Füssen wurde dann besser. Entwerde gibt das Material ganz leicht nach oder meine Füsse gwöhnen sich ganz schnell daran. Hier mal ein Bild damit ihr seht worin das Problem besteht.

2014_klettern_08_01.JPG

Aber es stand auch wieder etwas Triathlontraining an. Nachdem ich vom Trainer wieder etwas Leine bekommen habe. Am Samstag bin ich dann mit Rückenwind zum Krümel gefahren um ihm ein Buch durchzubringen. Dort habe ich noch geschwind einen Kaffee in die Hand gedrückt bekommen und wir sind noch eine gemeinsame Runde über die Rheinbrücke gefahren. Dann ist Krümel zu seiner Trainingsgruppe abgebogen und ich durfte 2 1/2 Stunden gegen den Wind nach Hause fahren. Da merkte ich dann doch das die Einheit vom Donnerstag etwas zu hart war, naja so habe ich es gewollt. Zu Hause dann Speicher auffüllen und etwas mit dem Holz spielen.

Heute gab es dann zum Urlaubsabschluss einen HM. Da es vor der Haustür war wollte ich mich mit dem Rad noch etwas warm fahren. Nach 15km dann ein Plattfuss vorne und etwa drei km nach Hause, es hat genau gepasst. Vorderrad wechseln und mit etwas mehr Tempo an den Start vom HM. Es war schon klar das die Speicher noch leer sind, also ein paar Gels ins Trikot und an den Start. Wollte mit 5er Tempo starten uns schauen wie es läuft, bin nur leicht schneller losgalaufen und dann konstant durchgehalten. An den Verpfegungstellen viel getrunken und mit 1:43 h ins Ziel gekommen. Die letzten km musste ich dann etwas beißen und war froh das Tempo recht konservativ gewählt zu haben.

Zu Hause dann Mittagessen und ein Stüch selbstgemachte Schoko-Banane-Torte. Man gönnt sich ja sonst nichts.

2014_essen_12_01.JPG

Jetzt wird erst ein Mal wieder Arbeiten auf dem Plan stehen. Passt aber, dann trainiere ich nicht so viel und erhole mich "vielleicht" ausreichend für meinen Start in Viernheim.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 20:54   #416
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Jetzt wird erst ein Mal wieder Arbeiten auf dem Plan stehen. Passt aber, dann trainiere ich nicht so viel und erhole mich "vielleicht" ausreichend für meinen Start in Viernheim.
Von wegen ich habe die Rechnung ohne meinen Trainer gemacht. Muss gerade feststellen das ich ihn auch noch gar nicht kenne. Hat er mich doch in der zweiten Urlaubwoche etwas gelangweilt und ich habe immer ein bischen mehr gemacht ohne es zu übertreiben, 17:00h-Woche, er wollte nur 14:00h. Dafür gib es diese Woche noch mal 14:00h. Dazu eine kernige Radeinheit mit 2:00h im MD-Tempo, die ich heute im Regen und Wind absolviert habe. Morgen soll ich dann noch 8x1000 machen, was hat der nur vor.

I belive, he wants to kill me!

Freitag gehe ich dann in Geheimer Mission nach Hessen oder ist es doch noch BW. Auf jeden Fall geht das Mörder-Programm weiter.

Edith: das Klettern muss derzeit bis auf den theoretischen Teil ausgesetzt werden. Sonst brauch ich doch mal ein paar Krücken (oder das Auto von meiner Blume) um zum Arbeiten zu kommen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.