ich freu mich sehr auf die UWaufnahmen, von oben hätt ich nichts zu bemerken (was ich als Schwimmneuling mit 9 Monaten Erfahrung eh nur sparsam tue, es sei den es sind offensichtlichste Fehler )
Mein mental training avatar der bei mir im Training visualisiert wird sieht deiner Schwimmbewegung verblüffent ähnlich
Die Basis hast du über die Monate gelegt, jetzt erfolgt die Kür.
Viel Erfolg bei den Keysessions.
MpMn ists für dich wichtig ohne Wehwehchen in den Kanal zu steigen, die Aeroposition ohne Probleme 5... Stunden halten zu können, deine im Training erprobte Wkernährung durchzuziehen und mit einem Lächeln über die Ziellinie zu laufen.
zurück zum Thema. Super Zeit auf der OD! Mach doch beim nächsten Videodreh gleich mal im Neo und mit Orientierungszügen oder schaust Du in Roth nur zur Seite, weil das im Kanal ist? Ich muss mich im Neo immer bemühen nicht zu viel in die Luft zu treten. Und Deine Wasserlage ist ja viel besser als meine. Daher die Frage, ob Du das Phänomen kennst.
Rock'n'Roll!
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
55 Minuten vor mir(2905), 50 hatte ich erwartet
Weiterhin toi, toi, toi
Poldi hatte das jetzt Wichtigste schon erwähnt. Sieht aber bei Dir sehr gut aus .
ja, ich mach das mal mit Neo, wobei dann ist die Wasserlage eher schlechter. Fühl mich da immer arg wie ne Boje. Ich darf es ja nicht zu laut sagen, aber ich hoffe doch sehr auf ein Neoverbot. Aber Felix wird schon für genug Eiswürfel sorgen.
Nach vorne atmen tue ich eigentlich ziemlich wenig. Am Anfang 2-3mal und dann immer zur Seite. Dann wieder kurz vor der Boje, wenn ich wenden muss. Übrigens ist das mein Manko: Ich atme eigentlich immer nach links. Das ist dann auf der Rückbahn in Roth nicht so optimal, wobei da ist schwimmen ja echt easy und man kann fast wie im Pool schwimmen.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
ja, ich mach das mal mit Neo, wobei dann ist die Wasserlage eher schlechter. Fühl mich da immer arg wie ne Boje. Ich darf es ja nicht zu laut sagen, aber ich hoffe doch sehr auf ein Neoverbot. Aber Felix wird schon für genug Eiswürfel sorgen.
Nach vorne atmen tue ich eigentlich ziemlich wenig. Am Anfang 2-3mal und dann immer zur Seite. Dann wieder kurz vor der Boje, wenn ich wenden muss. Übrigens ist das mein Manko: Ich atme eigentlich immer nach links. Das ist dann auf der Rückbahn in Roth nicht so optimal, wobei da ist schwimmen ja echt easy und man kann fast wie im Pool schwimmen.
Ich atme auch nur nach links und Viererzug wenn es nicht zu eng ist, was mir im Chiemsee bei meinem ersten Langstreckenschwimmen als Erwachsener dann auch gleich 20% extra Strecke gebracht hat. Ich mache je nach Wasserqualität und wo ich im Feld bin, eigentlich alle drei Viererzüge einen Orientierungszug. Was mir dabei geholfen hatte, waren die Swimnights am Langener Waldsee. Einfach regelmässig auf breiter Fläche geradeaus schwimmen, und irgendwann klappt es, auch wenn man nur zu einer Seite atmet.
- loomster, der für Neoverbot bis 18 Grad ist :-)
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Zusammenfassung KW 24:
Swim: 5,9 km/ 1,8 h
Bike: 217 km/ 8,3 h
Run: 66,5 km/ 6,3 h Gesamt: 16,4 h
Gute Trainingswoche mit drei großen Plus:
+ die neuen Laufräder sind der Hammer! Motivation zum Rad fahren ist demnach zurück und ich bin nur TT Bike gefahren
+ Mit fast 67 km die längste Laufwoche dieses Jahr
+ der lange Lauf am Sonntag Morgen ging mit 26 km im 5:37er Schnitt sehr einfach und vor allem schnell von der Hand und das bei absolutem GA 1 Puls
Heute ist Ruhetag. Gut, denn ich spüre etwas die Beine vom Wochenende. Dann noch eine harte Woche, perfekt da ich ab Donnerstag 4 Tage frei habe und dann kommt die letzte Regenerationswoche bis aufs Tapern dann die Woche vor Roth.
Häppy Training!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."