gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD - Seite 52 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2014, 16:32   #409
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
und schon angeschaut

Dein Langstreckenschlag gefällt,

ich freu mich sehr auf die UWaufnahmen, von oben hätt ich nichts zu bemerken (was ich als Schwimmneuling mit 9 Monaten Erfahrung eh nur sparsam tue, es sei den es sind offensichtlichste Fehler )

Mein mental training avatar der bei mir im Training visualisiert wird sieht deiner Schwimmbewegung verblüffent ähnlich
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 18:11   #410
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Wow, Gratulation zum Wettkampf.

Die Basis hast du über die Monate gelegt, jetzt erfolgt die Kür.

Viel Erfolg bei den Keysessions.

MpMn ists für dich wichtig ohne Wehwehchen in den Kanal zu steigen, die Aeroposition ohne Probleme 5... Stunden halten zu können, deine im Training erprobte Wkernährung durchzuziehen und mit einem Lächeln über die Ziellinie zu laufen.

have fun
Gut ausgedrückt
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:21   #411
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Startgruppe 3 - 06:45 - Startnummer 655
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:30   #412
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Bobo_DD Beitrag anzeigen
Um was für eine 10h Mitteldistanz handelt es sich? klingt interessant
www.axtri.no

zurück zum Thema. Super Zeit auf der OD! Mach doch beim nächsten Videodreh gleich mal im Neo und mit Orientierungszügen oder schaust Du in Roth nur zur Seite, weil das im Kanal ist? Ich muss mich im Neo immer bemühen nicht zu viel in die Luft zu treten. Und Deine Wasserlage ist ja viel besser als meine. Daher die Frage, ob Du das Phänomen kennst.

Rock'n'Roll!
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:31   #413
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Startgruppe 3 - 06:45 - Startnummer 655
55 Minuten vor mir(2905), 50 hatte ich erwartet
Weiterhin toi, toi, toi
Poldi hatte das jetzt Wichtigste schon erwähnt. Sieht aber bei Dir sehr gut aus .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 12:00   #414
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Hi Loomster,

ja, ich mach das mal mit Neo, wobei dann ist die Wasserlage eher schlechter. Fühl mich da immer arg wie ne Boje. Ich darf es ja nicht zu laut sagen, aber ich hoffe doch sehr auf ein Neoverbot. Aber Felix wird schon für genug Eiswürfel sorgen.

Nach vorne atmen tue ich eigentlich ziemlich wenig. Am Anfang 2-3mal und dann immer zur Seite. Dann wieder kurz vor der Boje, wenn ich wenden muss. Übrigens ist das mein Manko: Ich atme eigentlich immer nach links. Das ist dann auf der Rückbahn in Roth nicht so optimal, wobei da ist schwimmen ja echt easy und man kann fast wie im Pool schwimmen.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 12:14   #415
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Hi Loomster,

ja, ich mach das mal mit Neo, wobei dann ist die Wasserlage eher schlechter. Fühl mich da immer arg wie ne Boje. Ich darf es ja nicht zu laut sagen, aber ich hoffe doch sehr auf ein Neoverbot. Aber Felix wird schon für genug Eiswürfel sorgen.

Nach vorne atmen tue ich eigentlich ziemlich wenig. Am Anfang 2-3mal und dann immer zur Seite. Dann wieder kurz vor der Boje, wenn ich wenden muss. Übrigens ist das mein Manko: Ich atme eigentlich immer nach links. Das ist dann auf der Rückbahn in Roth nicht so optimal, wobei da ist schwimmen ja echt easy und man kann fast wie im Pool schwimmen.
Ich atme auch nur nach links und Viererzug wenn es nicht zu eng ist, was mir im Chiemsee bei meinem ersten Langstreckenschwimmen als Erwachsener dann auch gleich 20% extra Strecke gebracht hat. Ich mache je nach Wasserqualität und wo ich im Feld bin, eigentlich alle drei Viererzüge einen Orientierungszug. Was mir dabei geholfen hatte, waren die Swimnights am Langener Waldsee. Einfach regelmässig auf breiter Fläche geradeaus schwimmen, und irgendwann klappt es, auch wenn man nur zu einer Seite atmet.
- loomster, der für Neoverbot bis 18 Grad ist :-)
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 08:02   #416
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Zusammenfassung KW 24:
Swim: 5,9 km/ 1,8 h
Bike: 217 km/ 8,3 h
Run: 66,5 km/ 6,3 h
Gesamt: 16,4 h

Gute Trainingswoche mit drei großen Plus:
+ die neuen Laufräder sind der Hammer! Motivation zum Rad fahren ist demnach zurück und ich bin nur TT Bike gefahren
+ Mit fast 67 km die längste Laufwoche dieses Jahr
+ der lange Lauf am Sonntag Morgen ging mit 26 km im 5:37er Schnitt sehr einfach und vor allem schnell von der Hand und das bei absolutem GA 1 Puls

Heute ist Ruhetag. Gut, denn ich spüre etwas die Beine vom Wochenende. Dann noch eine harte Woche, perfekt da ich ab Donnerstag 4 Tage frei habe und dann kommt die letzte Regenerationswoche bis aufs Tapern dann die Woche vor Roth.

Häppy Training!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.