Ja, es ging noch einiges: Auf der Terrasse sitzen und Sonne genießen, abends grillen im Garten, jetzt Snooker schauen (und zwischendurch noch Haus sauber machen)
... hier ist es ja etwas ruhig geworden ...
Meine zeit in Riesa ist seit Sonntag mittag vorbei.
Es war sehr geil dort, es ist kaum zu glauben, dass es Schwimmbäder gibt, die selbst Ostersonntag für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Ich bin in den 7 ganzen und 2 halben Tagen
770km geradelt
24km gelaufen
20km geschwommen
und fühle mich sehr zufrieden.
Da ich die ganze Zeit mit dem Crosser gefahren bin, war gestern mal ein Test auf dem TT-Rad vielversprechend, der Unterschied ist wirklich gewaltig.
Natürlich hab ich noch nicht die Kraft und Ausdauer aus dem letzten Jahr bei durchgefahrenem Winter aber es wird, die Crosser-Kilometer wirken gut nach.
Da ich die ganze Zeit nur lange Bahn geschwommen bin, hatte das Schwimmtraining auch eine gute Qualität.
Training lief soweit ganz gut. Bis Samstag steht es ja weiter vorne. Am Sonntag auch noch mal 4h Rad, das war allerdings nicht komplett das Gelbe vom Ei... Ich hatte gegen Ende hin einen leicht stechenden Schmerz im rechten Hüftgelenk, der vor allem in der Aeroposition doch unangenehm war Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass es eine Überlastung ist, aber wer weiß. Vielleicht auch nur die Tage vorher irgendwie verlegen. Auf jeden Fall hab ich den Koppellauf gestrichen, gestern auch kein Rad gefahren, dafür mit der Family brunchen gewesen, beim Osterspaziergang mehr Schokolade gegessen als der Durchschnittsdeutsche im Jahr und bei Sonnenschein ein bisschen Cabrio gefahren - es gibt schlimmere Alternativen... Heute werde ich maximal kurz laufen und Mittwoch bin ich bei einer Geburtstagsfeier - da wird auch nicht viel außer vielleicht frühschwimmen. Donnerstag bis Sonntag ist dann nochmal gut Programm
Aber was positives: (Alle Geschwindigkeiten und Pulswerte aus dem Kopf) Am Sonntag auf der Tour - bevor die Schmerzen kamen - 2x11km im welligen Terrain Druck gemacht. Das erste Mal Schnitt von 38.3 bei moderater Belastung mit Puls von 149. Das könnte gefühlt IM Belastung sein. Beim zweiten Durchgang ein bisschen mehr gewollt und 39.7er Schnitt (identische Strecke). Puls knapp 160, das war dann gefühlt eher Mitteldistanztempo.
Mal sehen wie das jetzt weitergeht, ich kenne bisher keine (kaum) Probleme mit wehwehchen. Aber ich bin zuversichtlich, dass die paar Tage Ruhe das wieder ins Lot rücken.
da pass auf das du nicht überzockst und aus deinen Wehwehchen nix ernsthaftes wird.
Aber die Tests sehen sehr gut aus, besonders der Puls zum Tempo. Du warst doch auch Hochpulser vom Max-puls her? Da muss ich mich ja ranhalten
Positiv:
Gerade 5:12h auf dem Rad gesessen nach einer guten Schwimmeinheit heute früh. Keinerlei Schmerzen wie am Sonntag - die 160x2 am Wochenende werden also kommen.
Negativ:
Das Tempo auf dem Rad war sehr langsam bei dafür viel zu hohem Puls und die Beine waren schwer. Es ist 'erstaunlich', wie sehr die Psyche die körperliche Konstitution beeinflußt. Wir haben gerade etwas Ärger mit dem Bauträger - inklusive recht bedenklicher Mails seinerseits, der will die Restrate weil er die von uns gerügten Mängel auf einmal nicht mehr anerkennt... An sich lass ich das nicht an mich ran, passieren kann eh nicht viel - das Geld liegt auf dem Tagesgeldkonto, eine Rechtsschutz hat man ja auch und die Mängel stehen ja alle auf dem Abnahmeprotokoll - aber irgendwie beschäftigt einen das unbewußt schon ziemlich
@macoio. An sich puls ich relativ hoch, durch den doch ganz guten Trainingszustand dieses Jahr geht er aber nicht mehr ganz so leicht so hoch. Aber ich fühl mich auch ganz gut
Ranhalten musst du dich doch nicht, wir starten doch nie zusammen dieses Jahr, oder machst du beim Knappenman die olympische?
...die werden bei mir immer so anstrengend... Okay, war kein richtiges koppeln, aber laufen unter Vorermüdung.
9km in 4:22 im Schnitt. Es war wie immer, ging relativ langsam los und wurde schnell schneller Der neunte km unter 4er Schnitt, da hab ich mir den ganzen Frust weggelaufen
Grüßle, der Super-ich find Ben sein Trainingskonzept immer sympathischer-pimpf
Wat? ein 39,7er Schnitt ist dein gefühltes MD Tempo....
Jo, Koppeln is goil wa....
Ähm...nen 4:22er Schnitt auf 9km Koppellauf hättest Du Dir sicher vor ein paar Monaten nicht vorstellen können oder???
und, wie stark die Psyche Einfluss auf die Leistung hat ist wirklich der Wahnsinn...hat man nur einen kleinsten belastenden Gedanken im Kopf... merkt man das an der Leistungsfähigkeit!!!!
Also immer erst Hausaufgaben machen, Teller schön leer essen und dann sporteln...
In meinen Augen sind die Sub10 definitiv drin, solang alles so weiter läuft...
Auf mich kannste in Regensburg übrigens zählen, werde sicher dort sein, nicht als Wettkämpfer aber als Zuschauer...